Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Hallo Katzenprofis!

    Ich habe einige Fragen zu einer oder zwei Streunerkatzen.
    Wir wohnen nun seit 11 Monaten in dem neuen Haus mit Garten und haben letzten Herbst fleißig Futter für die Igel ausgelegt. Natürlich lockt das auch Streunerkatzen an, was uns aber nicht gestört hat. Als der Winter so furchtbar kalt wurde (-15 Grad) habe ich die Gartenhütte einen Spalt geöffnet, Futter hineingestellt und von meinem verstorbenen Fritzi Hund das Körbchen in die Hütte gestellt. Die Hütte wurde auch angenommen, zumindest war das Futter weg und das Körbchen schmutzig. Leider hat uns eine der Katzen, bzw. wohl eher Kater, die Hütte markiert und es hieß schrubben. Meine Theorie besagt nun, dass wir eine wildfarbene ältere Katze haben (Bäuchlein schlabbert ganz schön), welche es sich in der Hütte bequem gemacht hat. Dann haben wir ein sehr schlankes und jüngeres Tier (Foto folgt), welches ich als jungen Kater identifizieren würde, der höchstwahrscheinlich dann die Hütte markiert hat.
    Beide Tiere kommen weiterhin zu uns in den Garten und nehmen das Futter an. Die Katze ist absolut desinteressiert an Menschen. Der junge Kater war anfangs auch sehr schüchtern, kommt inzwischen auf Zuruf, wenn ich Futter in der Hand halte. Angefasst werden möchte er nicht, wenn ich sein Fressen nicht schnell genug fertig habe, werde ich jedoch fleißig angemaunzt.
    Gerade ist er auch vorbei gekommen und hat sich sein Frühstück abgeholt. Er hat sich sogar ins Wohnzimmer getraut, doch sobald ich mich bewege, zuckt er schreckhaft zusammen.
    Wie ist denn nun das richtige Vorgehen? Ich gehe davon aus, dass beide Tiere herrenlos sind (sonst wären sie im tiefsten Winter nicht in meiner Hütte gewesen). Doch wie finde ich das heraus? Gibt es in NRW inzwischen eine Chip und Kastrationspflicht? Falls ich mir ein Chiplesegerät ausleihen könnte, wäre das doch dann die einfachste Methode, oder? Rechtlich möchte ich hier auch nichts falsch machen. Was ist, wenn ich das Tier einem TA vorstelle, es keinen Chip hat, unkastriert ist, ich das durchführen lasse und plötzlich ein Besitzer vor der Tür steht?
    Hier nun ein Foto von dem Hübschen:



    Danke für eure Antworten!

    LG


    Nur noch Fanny und ich...

  2. #2
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    @Mona
    Also unsere Schnurris übergeben sich äußerst selten. Aber da es bei Dir direkt nach dem füttern passiert vermute ich auch, dass sie zu sehr schlingen und deswegen alles wieder hoch kommt.

    @Jazzy
    Ich würde vielleicht erst mal in der Nachbarschaft herum fragen, ob jemand die beiden kennt (und nicht direkt erzählen, dass Du fütterst - das sehen manche Leute leider nicht sehr gerne). Wenn sie niemand zuordnen kann, dann kläre mit einem TA, ob er bald eine Kastrationsaktion startet.

    Anfang des Jahres habe ich für eine Kollegin, die ein herrenloses Teenie-Katerchen aufgenommen hat, bei meinem TA nachgefragt wegen dieser Aktion. Es wird so abgewickelt, dass der Kunde erst mal die Kastra zahlt und die Kosten nach Vorlage der Rechnung vom TSV erstattet bekommt.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •