Orthomol immun sollte das heißen
Orthomol immun sollte das heißen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Oje, ich habe gerade das Geld für Eurologist und kolodiales Silber überwiesen und ich weiß nicht was es morgen wieder in der TK kostet. Meine Tiere kommen immer zuerst und wenn ich entscheiden muss, ob ich mein Geld an sie oder mich verteile, dann , naja...an sie. Und wenn Eurologist wirkt, werde ich nachbestellen.
Habe die Mitteilung erhalten, das mein eurologist soeben versendet wurde. Also kann ich vermutlich direkt nach Ostern beginnen. auf ein paar tage kommt es nicht an, ich habe noch RC Uro, also ist er nicht ohne Therapie.
Also wir sind zurück aus der TK. Es ist keine Blasenentzündung, dafür ist er zu fit und der Urin riecht normal. Optionen wären eine Vitamin B Spritze und Blasenspülung per Katheder gewesen. Aber ich habe mich erinnert , dass hier im Forum schon öfter geschrieben wurde Vitamin B brennt an der Einstichstelle, daher gebe ich ihm lieber Rodicare Vita B oral. Er bekam eine Kochsalzlösunginfusion. Die TÄ meinte ich solle gerne mal Eurologist probieren, es interessiere sie welche Erfahrung ich damit mache, ich solle bis es da ist weitermachen mit dem RC Uro, das sei vorerst, so wie es ihm derzeit gehe, ausreichend. So machen wir das jetzt. Die Blasenspülung müsste in Narkose durchgeführt werden. Für so gravierend, dass er in Narkose muss hielten wir seinen Zustand aber beide nicht. So, das war mein TAbesuchsbericht und nun setze ich das geplante Therapieprogramm um. Euch allen schöne Feiertage, und lieben Dank für Eure Tips.
dann kommst du jetzt vielleicht auch ein bischen zur Ruhe.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Der Harngries ist das Problem sonst ist alles okay. Daher haben die TÄ und ich uns darauf geeinigt , dass ich Eurologist ausprobiere und dann mal schaue was sich nach 2 Wochen getan hat. Eine Blasenspülung in Narkose würde ich, da er fit ist , für übereilt halten, solange ich keine Therapie mit "milderen Mitteln" versucht habe.
Die Sendung ist bereits am Samstag eingetroffen. Die Granberry hat er drumherum abgenagt und die Tablette liegenlassen.
Also, da sie zu hart für den Mörser war...Hammer geholt, Tablette in eine Plastiktüte, draufgehauen und das Pulver in Birkenblättertee und ab per Spritze ins Mäulchen. Hat gut geklappt.
Mit "Tabletten-Mörser" meine ich so ein Teil extra zum Pulverisieren von Tabletten... reingelegt, zugeschraubt, Pulver.
Da bekomme ich zwei dieser Tabletten ruckzuck fein pulverisiert ohne großen Kraftaufwand.
Ich schau mal, ob ich ein Bild finde.
Screenshot_20180403-134815.jpg
Den habe ich - sehr stabil.
Ähnliches gibt es auch in leichterer Bauweise.
Da ich das morgens und abends machen muss, finde ich das sehr komfortabel.
Geändert von Bija (03.04.2018 um 13:51 Uhr) Grund: Foto eingefügt
...Fridolin, Lieschen, Sam, Emil, Frida, Lucy, Iwanka, Knöpfchen, Felix, Louis, Paolo - geliebt und unvergessen...Fuchur glücklich vermittelt
Ich danke dir.
Ich habe den Anbieter angeschrieben, und dort hieß es, man könne die Tabletten auch einfach in Wasser legen. Das werde ich jetzt einfach mal probieren, weil es die einfachste Variante ist.
Ich habe Eurologist nun seit mehr als 2 Wochen eingesetzt. In den ersten 10 Tagen die doppelte Menge, d.h. 2x 300 mg Tabletten morgens und abends und danach jeweils eine. Der Blasenschlamm sieht inzwischen im Urin genauso aus, als hätte ich darin die Tablette aufgelöst.
Der Händler rät, die Therapie über 14 Tage mit der doppelten Menge fortzusetzen. Wie sind Eure Erfahrungen?
huhu,
ich kann leider nichts beitragen. ich gebe das ja nicht. emil bekommt jetzt seit 4 wochen das allrodin. ganz 100% griesfrei sind seine pfützen auf den teppichen auch noch nicht immer, aber ist wahrscheinlich normal. er strullert nach wie vor fleißig vormittags ins gehege. vorallem, wenn wir nicht da sind und er nicht raus darf. solange er im auslauf sauber ist, werde ich es als markieren bzw. prostpinkeln abhaken und hoffen, dass es sich irgendwann legt, wenn er ein bisschen älter wird. sollte sich das aber verändern/verschlimmern, lasse ich ihn natürlich weiter untersuchen.
hat deiner denn noch probleme aktuell?
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
3 möhren es kann einfach sein dass das eurologist jetzt dafur sorgt dass das zeug vermehrt rauskommt. Um Sicherheit zu haben würde ich ihn einfach noch mal röntgen lassen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen