Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Gelähmte Hinterläufe durch Wirbelsäulentraume

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.073

    Standard

    Ich habe grad ein Deja Vu.... fast das gleiche ist meinem Terence damals bei seiner Kastration passiert, allerdings war dort kein richtiger Bruch zu sehen, sondern „nur“ ein Trauma.
    Die Lähmung seiner Hinterbeine war zuerst aber auch vollständig..

    Hier ist seine Geschichte, vielleicht hilft sie Dir ein wenig, ansonsten schreib mich hier im Thread oder per PN an.. http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3882571
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Sei mir nicht böse, aktuell schaffe ich es nicht so viel zu lesen. Mein Gehirn ist da gerade zu . Das nimmt mich mega mit.


    Sahen Sie Rö-Bilder bei dir ähnlich aus? Also von der Stauchung? Hat Terence es geschafft und konnte wieder laufen? Wie habt ihr therapiert?

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.073

    Standard

    An die Röntgenbilder erinnere ich mich nicht mehr, allerdings war dort eine Stauchung/Entzündung zu sehen.

    Terence kann sich heute eigentlich wieder normal bewegen, er ist allerdings inkontinent geblieben...

    Du musst auch nicht alles lesen (später kommt sehr viel über die VG mit Stups), aber alles nochmal schreiben habe ich auch keine Lust...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Verständlich Magst du mir die Seitenzahl sagen wo es ca. los geht? Dann kann ich da morgen mal in Ruhe schauen.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.073

    Standard

    Wenn Du auf den Link klickst kommst Du genau zu dem Punkt wo sich herausstellte, dass irgendetwas böse schiefgelaufen ist...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Perfekt

  7. #7
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich habe grad ein Deja Vu.... fast das gleiche ist meinem Terence damals bei seiner Kastration passiert, allerdings war dort kein richtiger Bruch zu sehen, sondern „nur“ ein Trauma.
    Die Lähmung seiner Hinterbeine war zuerst aber auch vollständig..

    Hier ist seine Geschichte, vielleicht hilft sie Dir ein wenig, ansonsten schreib mich hier im Thread oder per PN an.. http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3882571
    Habe gerade schon mal einen Teil gelesen. Wahnsinn wie schnell ihr Erfolge erzielt habt. Was mich noch sehr interessiert ist das Cortison. Gab es das nur einmal? Wir haben es nicht bekommen, aber wenn ich das so höre ist es sicher nicht verkehrt. Meinte deine TÄ etwas davon, dass sich auch das AB positiv ausgewirkt haben kann? Das gibt es hier nämlich auch nicht.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen

    Habe gerade schon mal einen Teil gelesen. Wahnsinn wie schnell ihr Erfolge erzielt habt. Was mich noch sehr interessiert ist das Cortison. Gab es das nur einmal? Wir haben es nicht bekommen, aber wenn ich das so höre ist es sicher nicht verkehrt. Meinte deine TÄ etwas davon, dass sich auch das AB positiv ausgewirkt haben kann? Das gibt es hier nämlich auch nicht.
    Ich weiß nicht...das klingt alles so, als ob es sehr schmerzhaft wäre. Alle gängigen nichtsteroidalen Schmerzmittel (das beinhaltet Metacam, Metamizol/Novalgin, Diclofenac, Aspirin usw.) müssen aber abgesetzt werden, wenn Du mit Cortison behandeln willst, das kann sonst Magenblutungen und Geschwüre geben. Ich habe hier u.a. einen todkranken Kater, bei dem es nur noch um Wochen geht, und selbst dabei ist meiner TÄ das Risiko zu hoch, so schnell kann das gehen. Cortison selbst wirkt auch schmerzstillend, aber die Wirkung in der WS wäre dann eher abschwellend und entzündungshemmend, was tatsächlich helfen könnte. Der Schmerz darf aber nicht mehr so stark sein, dass zusätzliche Schmerzmittel nötig wären.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich weiß nicht ganz, ob es passt:

    Ich hatte am WE eine ähnliche Sache mit einem Kaninchen, ganz plötzlich, aber nicht nach Narkose, sondern nach Infusion und Blase ausmassieren. Das Ganze war nichts Neues, das wurde immer mal wieder gemacht wegen Blasenschlamm und es war nie etwas passiert.
    Ich musste am Sa in den Notdienst und dort gab es Cortison, VitB und Novalgin. Mir wurde sogar Metacam für den nächsten Tag verordnet, an dem es kein Cortison gab. Cortison sollte erst wieder am Mo sein.
    Ich fragte hier eine kompetente Userin, die mir sagte, diese Abfolge der Verabreichung ginge.

    Ich konnte mir das nicht erklären,was passiert war..aber es ist etwas passiert. Definitiv.

    Ich könnte gerne einem von Euch die RÖ-Bilder schicken, kann nur paar Tage dauern..muss die TK anrufen und nun sind Feiertage.
    Es wurde kein Bruch oder Schwellung festgestellt..aber extrem starke Spondylose, die aber bekannt war und behandelt wurde. Mein Kleiner war auch sehr alt, ansonsten aber gesund.
    Geändert von hasili (30.03.2018 um 03:53 Uhr)

  10. #10
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen

    Habe gerade schon mal einen Teil gelesen. Wahnsinn wie schnell ihr Erfolge erzielt habt. Was mich noch sehr interessiert ist das Cortison. Gab es das nur einmal? Wir haben es nicht bekommen, aber wenn ich das so höre ist es sicher nicht verkehrt. Meinte deine TÄ etwas davon, dass sich auch das AB positiv ausgewirkt haben kann? Das gibt es hier nämlich auch nicht.
    Ich weiß nicht...das klingt alles so, als ob es sehr schmerzhaft wäre. Alle gängigen nichtsteroidalen Schmerzmittel (das beinhaltet Metacam, Metamizol/Novalgin, Diclofenac, Aspirin usw.) müssen aber abgesetzt werden, wenn Du mit Cortison behandeln willst, das kann sonst Magenblutungen und Geschwüre geben. Ich habe hier u.a. einen todkranken Kater, bei dem es nur noch um Wochen geht, und selbst dabei ist meiner TÄ das Risiko zu hoch, so schnell kann das gehen. Cortison selbst wirkt auch schmerzstillend, aber die Wirkung in der WS wäre dann eher abschwellend und entzündungshemmend, was tatsächlich helfen könnte. Der Schmerz darf aber nicht mehr so stark sein, dass zusätzliche Schmerzmittel nötig wären.
    Ja das stimmt. Wobei mir mal gesagt wurde, dass Metacam und Cortison zusammen weniger schlimm ist als mit Novalgin. Bei meinem Moppel gab es zB morgens Cortison und abends Metacam. Wir hatten nie Probleme. Aber das bespreche ich alles nochmal mit meiner TÄ.

  11. #11
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Hier in Köln habe ich folgende alternative Möglichkeiten: Lasertherapie, Akupunktur, Magnetfeldtherapie, Elektrotherapie, Ultraschalltherapie und Stoßwellentherapie.

    Habt ihr damit Erfahrungen?

  12. #12
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.561

    Standard

    Hallo liebe Sarah ,

    das ist ja furchtbar und es zerreißt einem das Herz - ich hab dir eine PN geschrieben ....

    Ich drücke ganzu feste die Daumen für die arme kleine Olga, dass sie das alles irgendwie erträglich übersteht und keine dauerhaften Einschränkungen zurückbleiben. Ich habe auf diesem Gebiet leider keinerlei Erfahrungen.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Mich würde auch mal interessieren, wie das kommen kann ?

    (keine Vorwürfe an irgendjemanden, rein medizinisch)

  14. #14
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.073

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen
    Was mich noch sehr interessiert ist das Cortison. Gab es das nur einmal? Wir haben es nicht bekommen, aber wenn ich das so höre ist es sicher nicht verkehrt. Meinte deine TÄ etwas davon, dass sich auch das AB positiv ausgewirkt haben kann? Das gibt es hier nämlich auch nicht.
    Das Prednisolon gab es drei Tage, dazu Metacam gegen die Schmerzen, allerdings immer mit mindestens vier Stunden Abstand.

    Das AB gab es gegen die vermutete Entzündung der WS und auch weil wir gegen EC vorsichtshalber behandelt haben (inkl. Vitamin B und Panacur).

    Später gab es dann zur Regeneration der Nerven auch noch Cerebrum com.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #15
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Okay. Danke für die Rückmeldung. Meine TÄ hätte ich heute darauf angesprochen. Sie würde kein Cortison geben. Metacam wirkt ebenso abschwellen.


    Gute Nachricht: Ich kann nun zu 100% sagen, dass sie Kot abgesetzt hat.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.294

    Standard

    Das ist gut, das freut mich total, Sarah !


    Liebe Grüße, Anja

  17. #17
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Und nun noch das tollste, aber natürlich bleiben wir ruhig und warten erstmal ab: https://youtu.be/UjztgCAAcW8


    Sie spreizt die Zehen!!!!!

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.294

    Standard

    Nicht nur die Zehen - da geht eine Bewegung durch das gesamte Beinchen !!! Und das beste: Es ist eine sehr gezielte Bewegung in dem Pfötchen.

    Ja, wir freuen uns mal gaaaaaaanz vorsichtig, warten ganz ruhig ab und können aber trotzdem mit dem momentan guten Gefühl schlafen gehen .

    Du machst das ganz klasse, Sarah !


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fast gelähmte Hinterbeine
    Von Themiskyra im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.11.2017, 09:28
  2. gelähmte Hinterläufe
    Von vanzza im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 20:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •