Sein Kreislauf sackt gerade wieder zusammen. Liegt nur in der Ecke und zittert stark. Ich hab ihn jetzt eine Weile auf der Wärmeflasche gehabt. Leider kann ich nicht Fieber messen (trau ich mir nicht zu). Medikamente spritz ich jetzt unter die Haut, aber ich trau mich nicht ans Fieber messen. Ich überleg ob ich heute nochmal zu meinem Hausarzt gehe, der hat ihn ja damals wegen eines Bezoars operiert. Geköttelt hat er heute noch nicht,
Aber meine größte Sorge ist sein Kreislauf. Er bräuchte eigentlich dringend eine Infusion.
Wenn Du nicht messen kannst und nicht infundieren kannst würde ich ihn stationär abgeben.
Die Tmperatur ist wichtig. Er darf nicht unterkühlen. Bringe ihn lieber nochmal zum TA.
Ist wahrscheinlich gerade das Beste.
Bis dahin (falls) kannst du auch versuchen warmen Tee einzuflössen. Wurde hier bisher bei Bauchsachen immer gerne genommen.
Bekommt er weiter Lactulose? Dann ist genügend Flüssigkeit auch enorm wichtig!
Ich verfolge den Thread auch schon die ganze Zeit und drücke euch fest die Daumen.![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ich bring ihn jetzt in die Tierklinik.
Ich fühl mich so schlecht.Die Chefin von der Tierklinik hat ihn entgegengenommen. Mit ihr habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Hab ihr eine Tüte mit ein paar Kräutern gegeben, da hat sie nur die Augenbrauen hochgezogen. Die nette Ärztin ist heute und morgen leider nicht da.
Aber es nützt nichts, ich bekomm den Kreislauf hier nicht stabil, im Gegenteil es ging ihn hier stündlich schlechter. Er hatte am Samstag 32,5 Untertemperatur. Eigentlich müsste er schon tot sein.
Bewährt hat sich Fenchel-Anis-Kümmel-Tee, aber ich denke das ist jetzt eigentlich auch egal. Wenn du anderen Kräutertee da hast , Lavendel oder so ist auch okay. Mach dir dann einen mit. Lavendel beruhigt etwas die Nerven, die meistens blank liegen, wenn man um das Leben seines geliebten Tieres bangt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen