Es gibt da kein Patentrezept, weil es letztendlich immer auf die einzelnen Tiere ankommt, wie der Gesundheitszustand ist, und wie es langfristig weitergehen soll. Wird die Haltung weitergeführt oder soll sie auslaufen?

Eine Kastra in dem Alter würde mir auch Bauchschmerzen machen, wobei es immer auch auf den individuellen Fitnessgrad ankommt. Er kann in dem Alter schon wirklich alt sein, aber auch noch sehr fit. Wenn sein Partner gestorben ist, klingt das so, als wäre das auch ein Böckchen gewesen, somit ist er grundsätzlich zumindest bockverträglich. Ein gut sozialisierter Kastrat könnte sich also durchaus anbieten.

Ich habe seit Jahren fast nur noch Böckchenhaltung in unterschiedlichen Konstellationen, und kann nicht bestätigen, dass die Jungs so viel schwieriger wären. Wenn die zumindest mit einem anderen Böckchen zusammengelebt haben, ist eine Haltung mit einem anderen Kerl grundsätzlich auf jeden Fall denkbar. Ab da entscheidet dann eher die Sympathie.