Seite 5 von 62 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 15 55 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 1222

Thema: Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II

  1. #81
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von Salatkiller-Hasis Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Salatkiller-Hasis Beitrag anzeigen
    ...
    (Vlt. sollte ich ihn behalten )
    Ich weiß, wo du wohnst

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #82
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard



    Meerschweinchen-Menschen scheinen lustige Zeitgenossen zu sein

  3. #83

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Salatkiller-Hasis Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Salatkiller-Hasis Beitrag anzeigen
    ...
    (Vlt. sollte ich ihn behalten )
    Ich weiß, wo du wohnst
    und nun auch [/SPAM]


    Zitat Zitat von Dani-Puenktchen Beitrag anzeigen
    Meerschweinchen-Menschen scheinen lustige Zeitgenossen zu sein
    Man muss einen an der Waffel haben, denn sonst würde man sich nicht von Meeris, Kaninchen usw. verknechten lassen

    LG Heike
    Geändert von Salatkiller-Hasis (13.03.2018 um 20:16 Uhr)
    Ich kann nichts dagegen tun, dass ich älter werde,
    aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile

  4. #84
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard



    Jaaaaaaa

  5. #85
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von Salatkiller-Hasis Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Salatkiller-Hasis Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Salatkiller-Hasis Beitrag anzeigen
    ...
    (Vlt. sollte ich ihn behalten )
    Ich weiß, wo du wohnst
    und nun auch [/SPAM]


    Zitat Zitat von Dani-Puenktchen Beitrag anzeigen
    Meerschweinchen-Menschen scheinen lustige Zeitgenossen zu sein
    Man muss einen an der Waffel haben, denn sonst würde man sich nicht von Meeris, Kaninchen usw. verknechten lassen

    LG Heike

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen

    Zitat Zitat von Dani-Puenktchen Beitrag anzeigen
    Meerschweinchen-Menschen scheinen lustige Zeitgenossen zu sein
    Man muss einen an der Waffel haben, denn sonst würde man sich nicht von Meeris, Kaninchen usw. verknechten lassen

    LG Heike


    Ein weises Wort gelassen ausgesprochen

  7. #87

    Standard

    Heute war Kastra-Termin.

    Blicke sagen mehr als 1.000 Worte




    LG Heike
    Ich kann nichts dagegen tun, dass ich älter werde,
    aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile

  8. #88
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Das aaaaaarme Tier

  9. #89
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard Ratschlag gesucht!!!

    Huhu mädels

    Ich hab da ma ne Frage.
    Ne Bekannte hat ein unkastr. Bock (ca 6jahre). Sie möchte ihn wegen dem Alter nicht mehr kastr. lassen und sucht deswegen ein neues Böckchen (der alte Partner ist verstorben).
    Nun ist sie unentschlossen ob sie einen ganz jungen nimmt (angeblich würden die älteren die jüngeren erziehen, un das würde die VG einfacher machen?) oder einen fast gleich alten Bock (auch unkastr.).

    Ich selber habe absolut keine Ahnung von Meerschweinchen un erhoffe mir einen guten Ratschlag.

    Lg
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Das Problem: Wenn er 6 Jahre mit seinem Kumpel gelebt hat, dann hat er selbst keine Erziehung genossen. Also kann er auch keinen Zwerg erziehen.

    Wenn er gesund ist, gilt das selbe wie bei älteren Kaninchen. OP-Risiko gibt's immer, bei richtiger Narkose und fähigem Tierarzt sollte das eig. klappen.

    Im Verein, wo ich bin, wurde ein älterer Bock abgegeben. Der zu krank ist für eine Kastra. Dieser lebt jetzt mit einem kastrierten Mädel zusammen in einer PS, allerdings bedrängt er sie auch nicht und sie haben viel Platz um sich aus dem Weg zu gehen.

    Die "sinnvollste" Sache wäre die Kastra. Gefolgt von einem älteren Partner (ob kastriert oder unkastriert ist egal, wenn es nicht klappt, dann kloppen sie sich so oder so).
    Wenn sie unbedingt Jungtier will, dann 2 (einem wird es mit einem Opa langweilig) und sie braucht eben 3 qm Platz, Mindestmaß bei Bockgruppen sind halt 1 qm pro Tier...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  11. #91

    Standard

    Ich denke auch, dass die einfachste Lösung eine Kastration und dann ein ruhiges Mädel dazu ist.

    Erwachsene Kerle miteinander zu vergesellschaften klappt selten dauerhaft.
    Wenn er selber nicht ausreichend sozialisiert ist, dann kann er natürlich auch kein junges Tier erziehen.
    Wenn sie ihren Kerl absolut nicht kastrieren lassen will, dann soll sie 2 Frühkastraten dazu packen und hoffen, dass die in der Rappelphase nicht den Alten überrennen.

    Ein paar Infos sind hier:
    http://www.salat-killer.de/bockgruppe/bockgruppe.html
    http://www.diebrain.de/Iext-bock.html
    http://www.salat-killer.de/vergesell...schaftung.html
    http://www.diebrain.de/I-verges.html


    LG Heike
    Ich kann nichts dagegen tun, dass ich älter werde,
    aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile

  12. #92
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Mir persönlich wäre in diesem Alter das Risiko bei einer Kastra zu hoch. Außerdem müsste er, wenn ein Mädel dazu soll, alleine die 6-wöchige Kastrafrist absitzen, was vielleicht sehr kontraproduktiv ist, wenn er gerade seinen Partner verloren hat und trauert/einsam ist.

    Ein ganz junges Tier (oder zwei) würde ich auch nicht dazusetzen, weil es fraglich ist, inwiefern der 6-jährige Bock sozialisiert ist und den/die Kleinen erziehen kann. Zudem könnte das ruhigere ältere Tier mit Jungspunden überfordert sein und der Kleine könnte sich langweilen. Bei einem älteren Tier besteht die Gefahr, dass der Charakter schon sehr gefestigt ist, das Böckchen unbedingt seinen Rang verteidigen möchte und es zu aggressiven Kämpfen kommt.

    Ich würde daher zu einem jüngeren, aber schon sozialisiertem Kastraten von etwa 6-12 Monaten raten oder zu einem Frühkastraten (Alter eigentlich egal, aber mind. 6 Monate). Diese Konstellation hat bei uns schon sehr gut geklappt. Es kommt aber natürlich immer auf den Charakter der einzelnen beteiligten Tiere an.

    Ganz wichtig ist es aber auf jeden Fall, sehr viel Geduld bei der VG zu haben und diese sehr langsam, Schritt für Schritt durchzuführen! Dann klappt es erfahrungsgemäß sehr gut mit den Böckchen. Wenn es gar nicht klappt, muss aber auf jeden Fall ein Plan B da sein. Aber das halte ich für unwahrscheinlich, wir hatten schon immer Böckchenpaare oder -gruppen (momentan eine superharmonische 3er-Gruppe aus 2 Kastraten und einem Frühkastraten) und in all den Jahren ist nur eine einzige VG gescheitert.
    Geändert von Alexandra C. (16.03.2018 um 16:34 Uhr)
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  13. #93
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Es gibt da kein Patentrezept, weil es letztendlich immer auf die einzelnen Tiere ankommt, wie der Gesundheitszustand ist, und wie es langfristig weitergehen soll. Wird die Haltung weitergeführt oder soll sie auslaufen?

    Eine Kastra in dem Alter würde mir auch Bauchschmerzen machen, wobei es immer auch auf den individuellen Fitnessgrad ankommt. Er kann in dem Alter schon wirklich alt sein, aber auch noch sehr fit. Wenn sein Partner gestorben ist, klingt das so, als wäre das auch ein Böckchen gewesen, somit ist er grundsätzlich zumindest bockverträglich. Ein gut sozialisierter Kastrat könnte sich also durchaus anbieten.

    Ich habe seit Jahren fast nur noch Böckchenhaltung in unterschiedlichen Konstellationen, und kann nicht bestätigen, dass die Jungs so viel schwieriger wären. Wenn die zumindest mit einem anderen Böckchen zusammengelebt haben, ist eine Haltung mit einem anderen Kerl grundsätzlich auf jeden Fall denkbar. Ab da entscheidet dann eher die Sympathie.

  14. #94
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Ich habe seit Jahren fast nur noch Böckchenhaltung in unterschiedlichen Konstellationen, und kann nicht bestätigen, dass die Jungs so viel schwieriger wären. Wenn die zumindest mit einem anderen Böckchen zusammengelebt haben, ist eine Haltung mit einem anderen Kerl grundsätzlich auf jeden Fall denkbar. Ab da entscheidet dann eher die Sympathie.
    Ich hatte auch zu Beginn meiner Haltung ein Böckchen-Trio, kastriert. War harmonischer wie die Mädels.
    Aber so wie sich das in dem Fall liest, würde ich sagen, dass die beiden ihr Leben lang nur zu zweit waren. Da kann ein Neuzugang durchaus schwieriger werden...

    Nunja, ich hatte heute meine VG.

    Emma und Stella haben sich mit Wuscheli (Kastrat) angelegt... Emma ist wieder, wie damals bei Gretchen, doppelt so groß geworden. Hat sich dann aber wieder eingekriegt (meine Nerven...). Stella hat sich das angeschaut und fand wohl, dass man das doch auch mal probieren kann. Sie hat jetzt eine Wunde am Mund...

    Aber ich denke, dass das wird.

    Ein paar Bilderchen:






    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  15. #95
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.401

    Standard

    Sind die süß

    Bei uns wird es so langsam ruhiger. Allerdings schreit Mulan gleich los, sobald Keks auftaucht. Er bromselt nur, will sie gar nicht besteigen. Aber Hauptsache, losschreien ....

  16. #96
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Hach, eine goldige Bande
    Ich drücke die Daumen, dass sie sich schnell aneinander gewöhnen (Auch für Mulan und Keks!)

    Hach jaa, Schweine-VGs... ich erinnere mich an Zeiten, als ich bei meinen Eltern lebte und dann dreier-Ladie-VGs über Taaaage in meinem Zimmer hatte. An Schlaf war da nicht zu denken

  17. #97
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Ja, voll süße Fotos von den Quiekern .

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  18. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Sehr süße Fotos!!! Welche der Schweinchen sind denn die Neuzugänge?
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  19. #99
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Neuzugänge sind Meggie (rot-schwarz, sie hat Osteodystrophie und ist daher Careling), Stella (Ridgeback-Rosette-Mix, sie wird evtl. Careling, nächsten Freitag noch mal Termin zum Röntgen. Ihr Herz ist verändert, die Augen stehen mehr hervor wie bei einem normalen Schweinchen und der eine Eierstock ist größer wie der andere...) und Wuscheli (schwarz-weiß, langhaarig).

    Alle 3 sind so 2012 geboren und theoretisch ist nur Wuscheli mir.

    Wuscheli ist halt sehr aufdringlich... Das gefällt halt nicht jeder.
    Geändert von Jennifer E. (17.03.2018 um 18:45 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  20. #100
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Sehr süß allesamt! Wuscheli ist so ein Hübscher, ich liebe Coronet-Schweinchen!
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. alles über Kopf
    Von Sandra D. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 14:25
  2. Für meinen über alles geliebten Sammy!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:10
  3. Mein über alles geliebtes Schneewittchen!
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •