Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Überall Bisswunden - wer oder was attackiert meine Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Für Ratten ist das aber auch eher untypisch.
    Kaninchen sind als Beute viel zu groß (wenn sie was ausräumen, sind das Nester).
    Die Kaninchen müssten die Ratten attackiert haben. Vllt um sie aus dem Revier zu vertreiben. Ratten sind aber dämmerungs-/nachtaktiv.... wenn die Kaninchen am Abend eingesperrt werden, müsste das Rattennest im Gehege sein oder es müsste einen kleinen Durchschlupf geben. Das kann ein kleines Loch sein ...wo ein Rattenkopf durchpasst , können Sie auch den restlichen Körper durchzwängen.

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Sylvia, es kann auch Streit ums Futter gewesen sein.
    Wenn die Tür zum Gehege tagsüber offen ist, dann gehen die Ratten natürlich hinein - auch tagsüber!
    Das Gehege muss man deshalb auch gründlich kontrollieren, ob dort jemand eingezogen oder eingeschlossen ist!
    Und Ratten erreichen durch das Nahrungsangebot beachtliche Größen, wie ich selbst sehen konnte.

    Ratten bekommt man tatsächlich auch tagsüber zu sehen, wenn genügend davon da sind.
    Nachdem sich im Juni bei strahlenden Sonnenschein zwei Ratten mitten auf meinem Gartenweg geprügelt haben, konnte ich sicher sein, dass die Katze bei den Nachbarn nicht auf Mäusejagd war.

    Aber Pia sollte jetzt wirklich erst mal das gesamte Gelände absuchen und auch beobachten.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Die Kaninchen müssten die Ratten attackiert haben.
    Ich habe damals Bilder gemacht, wie eine Häsin ein Rattenjunges schützend unter sich genommen und gekuschelt hat.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ratten mit normaler Rudelgrösse rennen tagsüber nicht draussen rum.
    Sie können bei Tageslicht kaum was sehen. Sie sehen eh schon ziemlich schlecht und orientieren sich über ihren Geruchssinn. Sonst sind sie eher sehr vorsichtig. Zu ihren Fressfeinden gehören alle fleischfressende Tiere, denen sie lieber aus dem Weg gehen.
    Wenn sie ein übergroßes Futterabgebot haben (Müllplätze, mehere Komposthaufen etc), vermehrten sie sich sehr stark ...durch den dadurch abnehmenden Lebensraum und schwindendes Futterabgebot, kommen sie auch tagsüber raus, gucken sich nach neuen Nestern und mehr Futter um. Dazu werden Kundschafter geschickt.

    Aber zu so einem Futterabgebot zählt nicht nur das Frischfutter von ein paar Kaninchen (auch wenn das gerne behauptet wird).


    Auch Kaninchen haben einen Reviertrieb und verscheuchen artfremde aus ihren Revier. Ratten wehren sich genau so wie andere ...mit Bissen, bis sie dann flüchten.
    Das die sich aber auch vertragen können, weiß ich auch. Hatte vor etlichen Jahren Meeris, Kaninchen und Ratten zusammen laufen (Die kannten sich alle von kleinauf -würde es trotzdem nicht uneingeschränkt empfehlen!)


    Ich habe seit 1999 Ratten als Haustiere und würde jeder Zeit eine Lanze für die schlauen Tiere brechen. Deswegen kenn ich mich auch gut mit ihren wilden Kollegen aus.
    Es gibt viele Mythen und leider auch immernoch viel falsches Mundpropaganda.
    Geändert von Sylvia (11.03.2018 um 15:55 Uhr)

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Ich hatte mal Ratten im Gehege, vermute aber es waren max drei. Eine einzelne habe ich mal morgens gesehen und auch, wie Stanley sie verscheucht hat. Er ist richtig auf sie los und die Ratte ist geflüchtet. Meine Mathilde ist auch schon auf eine Katze losgegangen um ihre Babys damals zu beschützen. Wenn es tagsüber gewesen sein muss würde ich eher auf andere Tiere als Ratten tippen. Bei den Wunden im Schulterbreich dachte ich evtl. an eine Krähenattacke, die Wamme wiederum spricht eher für ein Raubtier/Katze, Hund o.ä.

    Ich hoffe, der Angreifer bleibt weg.

    Noch 'ne Frage: Wohin können die Kaninchen denn ggf. flüchten/wie klein muss ein Angreifer sein/was muss er können, um hinterher zu kommen?
    Geändert von Heike O. (11.03.2018 um 17:18 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Pia ,

    ich kann nichts Hilfreiches beitragen denn ich habe so etwas noch nie erlebt in den inzwischen 20 Kaninchenjahren mit tagsüber nach oben offener Gartenhaltung, sowohl in Zülpich also auch in Köln-Volkhoven und jetzt hier in Köln-Pesch nicht.

    Es tut mir sehr leid und ich hoffe, dass so etwas nicht nochmal vorkommt und, dass ihr die Ursache findet und Abhilfe schaffen könnt.

    Ich hatte auch zuerst an einen (unerfahrenen/ jungen?) Marder gedacht denn ein erwachsener, erfahrener Marder hätte Elmo wahrscheinlich gleich getötet. Eine Katze ... boah, kann ich mir kaum vorstelen, die ganzen freilaufenden Katzen damals in Zülpich haben unseren Kaninchen (1998 - 2008) niemals etwas angetan. Sogar die 9 Meerschweinchen durften tagsüber, wenn wir da waren, im Garten ausschwärmen, es ist nie was passiert. Und wir hatten immer mal wieder Katzen im Garten, hatten ja auch selbst unsere Katze Minkie und Katerchen Ernesto.

    Bei den beschriebenen Verletzungen hätte es eine Katze mit Tötungsabsicht sein müssen und die hätte Elmo dann auch getötet, von der Kraft her ist das für eine kastze kein Problem. Aber ich bin ziemlich sicher, dass es keine katze war - eigentlich machen Katzen so was eher nicht

    Ratten, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen ..... hmmm ....

    Ganz ehrlich - bitte nicht böse sein - am Ehesten denke ich, dass sich die Beiden Böckchen immer wieder - von dir unbemerkt - heftigst gekloppt haben, so etwas hatten wir hier auch schon nur, dass ich es früher gemerkt hatte, weil ich in den ersten Wochen einer VG immer alle Tiere streicheln und durchwalken "muss".

    Übrigens herumfliegendes Fell wird gerade jetzt von den Vögeln für den Nestbau genommen, von daher kann es auch nach den kämpfen "abgeräumt" worden sein.

    Das Elmos Wamme aktuell blutete war höchstwchrscheinlich von der letzten Klopperei.

    Tobi hatte Mats u. a. unterm Bauch 2 heftige Verletzungen "Löcher" zugefügt und Robert damals auch dem Moppel, da waren es 5 "Löcher", die genäht werden mussten.

    Ich drücke die Daumen, dass Elmo sich von der Attacke wieder vollständig erholt und die Vereiterung aus der Wamme raus geht, armer kleiner Kerl

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (11.03.2018 um 19:17 Uhr)

  7. #7
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.463

    Standard

    Wamme, (Kehle) Nacken, Schulterbereich, Löcher. Sind das nicht Bisse mit Tötungsabsicht?

    Unser damaliger Nachbar hatte einen Kater der (Wild-)Kaninchen fing. Und vor ein paar Jahren konnte ich selber beobachten das eine Katze tagsüber mein Kaninchen gerne fressen würde, ich habe sie aber verscheucht.

    Ich würde die Kaninchen zur Zeit nur mit Aufsicht draußen lassen. Vielleicht kannst du dann die Jungs beim sich Kloppen beobachten, was ich aber nicht vermute.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Vielleicht kannst du eine Wildtierkamera aufstellen? Dann wüsstest du es sicher.

  9. #9
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Wamme, (Kehle) Nacken, Schulterbereich, Löcher. Sind das nicht Bisse mit Tötungsabsicht?

    Unser damaliger Nachbar hatte einen Kater der (Wild-)Kaninchen fing. Und vor ein paar Jahren konnte ich selber beobachten das eine Katze tagsüber mein Kaninchen gerne fressen würde, ich habe sie aber verscheucht.

    Ich würde die Kaninchen zur Zeit nur mit Aufsicht draußen lassen. Vielleicht kannst du dann die Jungs beim sich Kloppen beobachten, was ich aber nicht vermute.
    Ja natürlich liebe Hüter - das habe ich ja gesagt das sind Bisse mit Tötungsabsicht und wenn es eine Katze gewesen wäre hätte sie das Kaninchen wahrscheinlich auch umgebracht natürlich bin ich mir nicht sicher und eine Kamera würde Aufschluss bieten - eine schreckliche Angelegenheit und ich drücke ganz feste die Daumen dass das nicht noch mal vorkommt.
    ganz viele liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen pieselt überall hin!
    Von Katja F. im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.09.2013, 20:20
  2. Hilfe- Kaninchen pinkeln überall hin
    Von FluRo im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:57
  3. Kaninchen pinkelt überall hin
    Von Fuexchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 06:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •