Ergebnis 1 bis 20 von 119

Thema: immer wieder Inappetenzen, Verstopfungen, Aufgasungen ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Halo liebe mandarine ,

    ja wenn sie mal nicht gleich fressen wollen fühle ich immer zuerst den Bauch aber wenn der weich ist beobachte ich erstmal und mache erstmal nichts. Wenn dann nach ein zwei Stunden immer noch nicht gefressen wird, gibt´s sofort die altbekannten Medis allerdings ohne Schmerzmittel und ohne MCP, das gibt´s erst wenn´s tagelang anhält. Wenn schlimmer wird oder die Temperatuzr absinkt, geht´s natürlich zum Tierarzt, das ist klar.

    Finn und auch Bella drücken öfter mal den Bauch durch und das sieht dann so aus als haben sie ein Problem mit dem unteren Rücken (Bandscheibenproblem) was mich aber wundern würde, in deren jungen Alter; Finn ist ja erst ein Jahr alt, Bella 2 Jahre. Zwillingsschwesterchen Blue hat das übrigens nicht.

    Das Bauchdurchdrücken könnte also "kolikartiges Bauchweh" sein? Oh je ....

    Ich gehe jetzt mal zu den Wackelnasen raus .

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Finn und auch Bella drücken öfter mal den Bauch durch und das sieht dann so aus als haben sie ein Problem mit dem unteren Rücken (Bandscheibenproblem) was mich aber wundern würde, in deren jungen Alter; Finn ist ja erst ein Jahr alt, Bella 2 Jahre. Zwillingsschwesterchen Blue hat das übrigens nicht.

    Das Bauchdurchdrücken könnte also "kolikartiges Bauchweh" sein? Oh je ....
    yep. zumindest bei uns ist das immer ein zeichen von schmerzen bzw. dass es ihnen gerade nicht gut geht.
    ja, es sieht aus wie rücken, aber wahrscheinlich sind es verklemmte blähungen. sonst wäre es nach den bauchmedis ja auch nicht so schnell wieder gut.
    natürlich könnte es auch die blase oder die nieren sein. aber da gibt es hier eigentlich keinen hinweis.

    ich hoffe für dich, dass euch mal ein ruhiges WE bevor steht und du dich nicht so viel sorgen musst!
    Geändert von mandarine1904 (09.03.2018 um 15:53 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Meine Hasis können auch nicht nein sagen zu Dill und Löwenzahnsalat. Klingt doch wirklich super, dass sich auch deine drauf gestürzt haben.

    Das mit dem Möhrengrün ist ja wie ein 6er im Lotto.

    Ich wünsche euch beiden ebenfalls ein ruhiges WE mit euren Süßen.

    *******************

    ************

    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    danke Euch, liebe mandarine und liebe Charley ,

    Alle Kaninchen waren eben auf dem Rasen, Finn machte ausgelassen weite, hohe Bocksprünge (er könnte mit Leichtigkeit über den zaun fliegen - weiß er aber nicht) . So benimmt sich doch kein krankes Kaninchen . ... aus den Hasen werd´ mal einer schlau .... man könnte meinen, sie verarschen mich .....

    Jetzt sind alle wieder im Gartenhaus aber ich denke, sie kommen gleich wieder raus, sie sitzen liebend gerne im Dunkeln auf dem Rasen, ale 4 Zusammen nur durch den Welpenbzaun getrennt.

    Wenn alle 4 auf dem Rasen sind ist das ein gutes Zeichen aber Bauchmedis gibt es heute Abend nochmal, lieber nicht zu früh absetzen und ruhige noch ein paar Tage geben, beri Finn ist das extrem schwierig, wenns ihm wieder gut geht. Den kann man nicht feshalten, der flutscht einem durch die Arme, eben saß er auf meinem Rücken und hat mein Shirt voll Colosan (was ich ihm vorher eingegeben hatte) geschmiert *igitt* .

    Ich werde jetzt die Leinkuchen etwas reduzieren, nur 3 Gramm pro Hasi und Tag. Vielleicht waren es zu viele Leinkuchen mit 2 x tgl. 3 . 3 Gramm .... puh, ist das kompliziert .... wenn man so empfindliche Bauchkandidaten hat ....
    Geändert von BirgitL (09.03.2018 um 17:30 Uhr)

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.191

    Standard

    Ich kann mir nicht helfen, aber ich glaube immer noch, dass Du zuviel machst....

    Zuviel Stress durch Deine Angst und Unsicherheit führt leicht zu Stress und Inappetenz bei den Tieren, dadurch hast Du wieder zuviel Angst und stresst die Tiere durch erneute dauerhafte Medigaben. Das wird und ist eine Schraube ohne Ende und es „verlieren“ Mensch und Tier viel von ihrer Lebensqualität...

    Mir ist klar, dass man nicht von null auf hundert völlig entspannt werden kann aber ich gebe bei zum Beispiel bei Bauch erstmal ausschließlich Lefax, ggf. etwas Metacam und dann warte ich ab.

    Bei mir gibt es in der Strukturmischung dauerhaft Lein- und Schwarzkümmelpellets, als Leckerlies regelmäßig Cunis, ansonsten im Sommer Wiese und im Winter Kohl plus Kräuter.

    Und es gibt eine entspannte Halterin...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich kann mir nicht helfen, aber ich glaube immer noch, dass Du zuviel machst....

    Zuviel Stress durch Deine Angst und Unsicherheit führt leicht zu Stress und Inappetenz bei den Tieren, dadurch hast Du wieder zuviel Angst und stresst die Tiere durch erneute dauerhafte Medigaben. Das wird und ist eine Schraube ohne Ende und es „verlieren“ Mensch und Tier viel von ihrer Lebensqualität...

    Da muss ich zustimmen. Wenn es Finn doch wieder gut geht und er sich so schlimm wehrt würde ich ihn in Ruhe lassen. Speziell weil er ja "nur" beginnend Bauchkrank wurde und nicht an einer starken Aufgasung oder ähnlichem litt.
    Ich mein du kennst deine Tiere am besten und solltest danach entscheiden aber Feiveline hat schon recht mit der Dauerschleife die sich da grad bei dir einschleicht. Denk vielleicht einfach nochmal genauestens drüber nach ob Finn wirklich Medikamente braucht oder deine Panik um sich greift.
    Bei den anderen Tieren würde ich das anhand der schwere der Bauchsache und dem aktuellen Zustand beurteilen ob du da noch meinst das es weiterhin notwendig ist. Ich hab nämlich grad nich mehr so richtig auf dem Schirm wie schlimm es bei denen war.
    Geändert von Heroi (09.03.2018 um 18:57 Uhr)
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Feiveline , hallo liebe Charley ,

    Ja, Ihr habe ja irgendwie Recht und vielleicht dennoch ein bisschen Unrecht (ich weiß es nicht ... ) ich versuch´ mal - fürs bessere Verständnis - die ganze Geschichte in Kürze zusammenzufassen:
    ____________________________________________________
    Also ganz schlimm war es bei Finn; er hatte einen Tag Bauchweh (31.01.) und ich gab ihm Mittags und abends also zwei mal sanfte Medis (Dimeticon und Colosan) ein. Weil er sich so wehrte gab ich am nächsten Morgen nix mehr zumal auch alles wieder gut schien.

    Am Abend des 01. Feruar mussten wir mit ihm zum Notdienst und er war untertemperiert und aufgegast. Ich musste ihn reinholen, ins Wohnzimer wo er unter Rotlicht und auf Snugglesafes saß. Er bekam beim Tierarzt Infusionen und ein Kontrastmittel-Paraffinöl-Lactulosegemisch, bei mir neben Dimeticon Albrecht und Colosan auch alle 8 Stunden Novalminsulfon und MCP gespritzt. Finn war gerade einen guten Monat bei uns. Am 02.02. ging es ihm um 07:00 Uhr schon wieder besser und er fraß Möhrengrün, am 03.02. durfte er Nachmittags wieder raus.

    Bei Bella und bei Melissa war es am 20.02. / 21.02. exakt der selbe Krankheitsverlauf nur nicht ganz so heftig wie bei Finn: Am 20.02. fraßen beide abends nicht, ich gab Colosan und Dimeticon und am nächsten Morgen schien alles wieder gut zu sein, beide fraßen gut, verhielten sich wie immer, waren munter und aufgeschlossen. Melli (meine Seniorin und Sorgenkind) hat noch einmal morgens was bekommen, Bella nicht mehr da sie es hasst hochgenommen oder festgehalten zu werden.

    Abends ging es beiden wieder schlecht und die Bauchbehandlung ging los, das volle Programm. Bella erholte sich innerhalb von 4 Tagen und war wieder fit, als ich die Tiere am 26.02. als es so superkalt wurde reinholte.

    Melli war ja noch nicht wieder fit und ihr machte dann auch noch der Stress der Kellerhaltung zu schaffen .....

    Melli bekam ja 4 Tage lang Medis und ich setzte die Leinkuchen wieder ein und Melissa ist jetzt wieder völlig fit nur ging es letzten Dienstag bei Bella wieder los (sie fraß tagelang so gut wie nichts freiwillig) und heute früh bei Finn.

    Also "immer" wenn ich nach kurzer Medigabe dachte "mach´ nicht so viel! Es ist ja alles wieder gut!" kamen ca. 10 Stunden später die heftigen Rückschläge ... hoffe, dass es bei Finn nicht auch wieder so ist. Ich hoffe, ich hab das jetzt verständlich erklärt und nicht zu verworren geschrieben , blicke ja selbst bald nicht mehr durch ....

    Ach ja Bella ging es genau 8 Tage lang wieder richtig gut und seit dem 06.03. ist ja Bella wieder bauchkrank ..... Rückfall wegen zu kurzer Medigabe??? Heute ist es ja erstmals wieder deutlich besser ...

    Es ist nicht so ganz einfach und normalerweise bin ich eher so drauf, dass ich sage "ach das wird schon wieder" aber seit ich das mit den ganzen Rückschlägen nach zu kurzer Behandlung jetzt so nachvollziehbar erlebt habe bin ich mir da nicht mehr so sicher ...... das ist es ja, was mich fast durchdrehen lässt.

    Dennoch habe ich bei Melissa (letzte Woche im Keller) übertrieben und zuviel gemacht - das steht fest und das werde ich mir zu Herzen nehmen ..... es ist echt eine Gradwanderung, "frisst das Hasi wegen Stress nicht oder wegen "Bauch???"

    Oh je .....
    Geändert von BirgitL (09.03.2018 um 20:01 Uhr)

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Guten Morgen Ihr Lieben ,

    gestern Abend saßen alle Kaninchen noch lange zusammen auf dem Rasen - als es zu regnen begann gingen Bella und Blue rein ins Gartenhaus, Melissa und genossen draußen die Zweisamkeit und hoppelten erst bei Einschluss gegen 22:00 Uhr (patschenass geregnet) ins Gartenhaus wo sich alle 4 mit Heißhunger auf das Gute-Nacht-Futter stürzten. Was für ein Anblick , den hatten wir hier lange nicht mehr.

    Es gab Möhrengrün, Löwenzahnsalat, Petersilie, wenige Kohlrabiblätter und für jedes Hasi ein kleines Blatt des restlichen Grünkohls sowie eine kleine Möhre.

    Weil alle so gut fraßen habe ich keine Medis mehr gegeben, weder Bella noch Finn, bei dem es möglicherweise gestern Vormittag wirklich blinder Alarm war.
    _________________________________________

    Heute früh gab es eingeweichte Cunis (für Melli mit Herzmediwässerchen drauf, alle fraßen. Finn mag die Cunis nicht so gerne und fraß lieber am Kohlrabiblatt.

    Doof ist, dass ich Bella ohne ins Öhrchen zu gucken also äußerlich nicht von Blue unterscheiden kann, eine der blauen Häsinnen ließ ein paar Cunis stehen und nahm lieber den Rest Löwenzahnsalat, auch OK .

    Ich bin erleichtert, dass es allen seit gestern Nachmittag - ohne weitere Medigaben - so gut geht und ich bete, dass es jetzt keinen Rückfall mehr gibt, dass der Fellwechsel bald ausgestanden ist .... .

    Ganz viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Birgit

  9. #9
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    .

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    .
    ??

  11. #11
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    .
    ??
    Alexandra -

    Feiveline hatte auf diesen Thread verwiesen und ich habe den Beitrag, den sie ansprach "zitiert" (und ihr Recht gegeben) aber ihn in dem Ernährungsthread posten wollen und nicht hier, wo ich ihn zuerst versehentlich gepostet hatte. Was ich dann entfernt habe. Wollte diese Geschichte hier nicht wieder hochkochen lassen - wir haben einen ähnlichen Sachverhalt aber ich möchte das nicht weiter ausdiskutieren weil es zu nichts außer weiteren Verwirrungen und Verzerrungen des Sachverhaltes führt ... dieser Thread ist nicht aktuell. (am liebsten würde ich diesen und viele andere meiner Threads entfernen .... weil sie kein Gewinn für andere sind sondern eher Verwirrung stiften
    Geändert von BirgitL (13.02.2019 um 17:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer wieder Aufgasungen
    Von Jennifer E. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 14.03.2015, 09:22
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 12:31
  3. Immer wieder Aufgasungen - Ursache?
    Von Kim R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 22:26
  4. Timmi - schon wieder Aufgasungen / er ist wieder fit!
    Von Annette im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 11:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •