Ergebnis 1 bis 20 von 119

Thema: immer wieder Inappetenzen, Verstopfungen, Aufgasungen ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Heroi Beitrag anzeigen
    Wenn ich deine Probleme lese fällt mir wirklich ein Stein vom Herzen, dass ich keine Bauchkandidaten habe. Fühl dich einfach mal gedrückt.
    in deiner position wäre ich auch gerne mal. ich gehöre leider zur fraktion von birgit und wir haben leider schon immer und immer wieder mal bauchprobleme. bei manchen tieren schlimmer, bei anderen weniger. aber jedes unserer nins hatte in den 12 jahren schon mal bauch. mich macht das thema auch immer ganz fertig und ich habe auch schon so viel versucht. nach wie vor glaube ich, dass es verstärkt am fellwechswel liegt (innenhaltung), aber beweise gibt es dafür nicht. wenn ihr schreibt, wie ihr füttert, dann mache ich das genau so. den fehler zu finden ist leider gar nicht so einfach.....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Mh also meine beiden wohnen auch in Innenhaltung und Filou gehört neuerdings zur Fraktion "ich werfe einmal monatlich mein Fell ab" und dennoch gibt es bislang nie mehr als ein wenig Bauchzwicken *drei mal auf Holz klopf*. Dabei biete ich bislang nicht mal Leinkuchen oä. an. Ich glaube da gibt es einfach viele Faktoren, die wie du sagst die Ursachenfindung sehr schwer machen.
    Geändert von Heroi (08.03.2018 um 14:35 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    na immerhin mal bauchzwicken.... nicht dass ich euch das wünsche, aber dann gibt es das zumindest bei euch auch mal. ich rede auch nicht immer von den schwersten überladungen/aufgasungen/verstopfungen. aber halt generell von bauchzeugs...

    ich glaube hier nach wie vor an ein fellproblem bei uns (dem wir nicht herr werden können). aber evtl. täusche ich mich auch. bei allem anderen kann ich nur rätselraten.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Ja, Bauchzwicken gibt es auch bei uns mal nur meistens äußert es sich nur darin, dass mal ne Mahlzeit ausgelassen wird..Behandlungswürdig ist es eigentlich glücklicherweise nie.
    Wenn die Hasis das überschüssige Fell doch einfach erbrechen könnten..das wäre viel einfacher.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Ihr Lieben ,

    ich finde es toll, wie lieb ihr mich unterstützt Danke, danke, danke

    Oh, dass die Kaninchen "mal eine Mahlzeit auslassen" (meint ihr das mit "Bauchzwickern"?) hatten wir vor einigen Jahren auch hin und wieder mal aber sehr selten und nicht bei Allen Kaninchen sondern damals waren es Leonie und auch schon "Prinzessin Melissa" wie ich sie machmal nenne .... (weil sie so hübsch, so charmant-zärtlich ist aber auch so zickig sein kann und eben dieses divenhafte Fressverhalten an den Tag legt. Sie will immer nur das Beste, das Leckerste, will immer die erste sein, selektiert am energischsten und mamft nun als Einige genüsslich die Malzpaste aus der Tube.)

    ... eh ich abschweife, Leonie und Melissa zeigten dieses "eine Mahlzeit auslassen" hin und wieder mal aber sie waren Stunden später wieder 100 % fit. Meistens war es die abendliche Mahzeit (damit ich nachts nicht schlafen konnte .... ) aber am nächsten Morgenw wr alles wieder fein und der Appetit groß.

    Ich möchte so gerne raus aus dieser unerträglichen "Bauchschraube" die sich hier in den letzten 3 Monaten entwickelt hat und zweimal dachte ich "am nächsten Tag ist alles wieder fein" und so war es auch am nächsten morgen aber abends dann das selbe Theater nur massiv verstärkt und bei Finn mussten wir eben dann zum Super-TA-GB-(Kölner-Süden)-Notdienst.

    Ich dreh am Rad, Bella ist noch nicht wieder fit (Tag 3, sie bekommt regelmäßig Medis) ihr Bauch aber weich aber sie nimmt keine Leckerchen und nur Möhrengrün oder auch Fenchelgrün wenn ich sie damit "ärgere" und selbst dann nicht immer. Wahrscheinlich aber frisst sie wenn ich nicht in der Nähe bin. Betrete ich das Gartenhaus sitzt sie oftmals dort, wo sie beim letzten mal saß, das ist verdächtig .... . Doof ist dass ich sie äußerlich von Blue nicht unterscheiden kann, die Beiden sehen sich zu 100 % ähnlich und ich würde das nie wieder tun, "eineiige Zwillinge" aufzunehmen.

    Finn macht seit heute früh Anstalten wieder bauchkrank zu werden .... Gott bewahre, ich hoffe, dass ich haluziniere, dass ich mich irre, dass ich zu sensibel auf "Kaninchenherumliegen" reagiere; dass er einfach nur schlafen will!!! Aber wenn er so verdächtig ruhig ist, sich intensiv streicheln lässt wenn ich morgens das Gartenhaus öffne, ist es ungewöhnlich, dass er nicht sofort quirlig raus hüpft und nicht eine Runde durchs Gartengehege rennt. Normalerweise ist er so aufgedreht, dass er nicht mal den leckerchentest mitmacht, er holt sich sein Leckerchen (ein trockenes Cuni) meistens erst nach der ersten Gartenrunde ab.

    0,6 ml Colosan hab ich ihm eben schon gegeben, jetzt warte ich ab, es ist ja jetzt Schlafenszeit. Unten in der Küche zieht ein Baby-Bauchwohl-Fencheltee den ich gleich beiden Paaren hinstellen werde.

    (Wie gut dass ich freitags frei habe aber mein Hexenschuss macht mir auch zu schaffen, die Tabletten dagegen machen müde aber ich will icht klagen, es geht mir den Umständen entsprechend gut). Nur meine Seele leidet wegen der vielen Bauchgeschichten und an Durchschlafen ist gar nicht mehr zu denken obwohl ich eigentlich einen verlässlichen Schlaf habe ....

    Bei dem Leinkuchen bin ich nun wiedermal hin und hergerissen denn möglicherweise nehmen unsere Ninchen zu wenig Flüssigkeit auf. Das Frischfutrer lassen sie gerne mal liegen, getrunken wird so wenig dass ich es nicht bemerke. Bella und Blues Köttelchen waren so schön geworden durch den Leinkuchen und 7 Tage nach verstärktem Einsatz der Leinkuchen (2 x tgl. 3 bis 4 Gramm pro Nase) ist Bella plötzlich wieder bauchkrank (mit harten Winzlingsköttelchen) und Finn fängt nun, an Tag 10 der Leinuchen auch wieder an ....das ist doch wieder mehr als verdächtig ....

    Melissa unsere am häufigsten betroffene Bauchkandidatin, bekommt ja seit 3 Tagen die homöopathischen Medis zur Unterstützung der Bauchspeicheldrüse (Spongia-Wässerchen") und frisst seither wie ein Scheunendrescher - unfassbar - ich freue mich sehr vorsichtig über diesen (scheinbar?) bombastischen Erfolg .

    Ganz liebe Grüße, ich berichte weiter in dieser "neverending story" .....
    Birgit

    3 Minuten später: War gerade am Gartenhaus, Finn sitzt oben im Stall und sonnt sich und er putzt sich, ein gutes Zeichen, vielleicht bin ja doch paranoid .....
    Geändert von BirgitL (09.03.2018 um 11:46 Uhr)

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ... ich kam gerade aus dem Bad und kann glücklicherweise von der Galerie des Hauses ins Gartenhaus und piehl in den Stall gucken und die Vomittagssonne fällt genau auf diese Stelle im Stall, wo Melissa und Finn so gerne liegen und sich die Winter-und-Frühlings-Sonne auf den Pelz scheinen lassen ... Finn hat sich ja eben minutenlang geputzt und ist jetzt am Fressen, das ist eindeutig was er frisst sehe ich nicht (aus (30 Meter Luftlinie), na ja, wer weiß - vielleicht hab ich überreagiert aber er bekommt heute vorsichtshalber noch 2 x das gute altbewährte Colosan, kann ja nicht schaden

    Erleichterung

    jetzt muss nur noch Bella gesund werden ....
    Geändert von BirgitL (09.03.2018 um 12:07 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Also ich nenne das "Bauchzwicken" weil mein Neuzugang Tilde wenn sie Probleme mit Haaren und Köttelketten hat manchmal bis zu 12 Stunden nicht oder nur wenig frisst. Die Tierärztin meinte da zu mir Tilde würde der Bauch vom vielen Fell zwicken und meinte zu mir so lang die Haare rauskomme und die Fressunlust nicht länger als maximal 12h anhält (meistens waren es deutlich kürzere Zeiten) soll ich mir keine größeren Sorgen machen und sie mit Sämereien und/oder Leinkuchen und bei Bedarf Rodicare Hairball unterstützen. Zuvor hat sie die kleine selbstverständlich untersucht.
    Sollte sie allerdings generell einen schlechten Eindruck machen, inaktiv sein oder gar apathisch soll ich natürlich nicht abwarten und den Tierarzt aufsuchen - glücklicherweise war es bisher aber nie so. Wenn das mit der Fressunlust nicht gewesen wäre hätte ich gar nichts an ihrem Verhalten bemerkt.

    Das mit Melissa und Finn klingt doch schon mal sehr gut!
    Geändert von Heroi (09.03.2018 um 13:18 Uhr)
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer wieder Aufgasungen
    Von Jennifer E. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 14.03.2015, 09:22
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 12:31
  3. Immer wieder Aufgasungen - Ursache?
    Von Kim R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 22:26
  4. Timmi - schon wieder Aufgasungen / er ist wieder fit!
    Von Annette im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 11:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •