Richtig, so war es gemeint !![]()
Richtig, so war es gemeint !![]()
ist zwar schon echt alt das Thema, aber ich wollte mal meine Erfahrung berichten. Vielleicht interessiert es ja jemand...
Ich gebe gerade Orniflox, bisher keine Nebenwirkungen wie Durchfall oder Fressunlust. Mischen tu ich 1:4 und gebe dann noch ein bisschen ungesüßten Bio Apfelmus dazu. Es wird dadurch so von der Spritze abgeschleckt. Die erste Dosis habe ich ohne Apfelmus gegeben und das war ein echter Kampf.
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Kann ich direkt was sagen: Inzwischen komme ich sehr gut damit klar.
Sie vertragen es gut.
Das einzige ist die ziemlich große Menge an Flüssigkeit (vor allem bei einem größeren Tier) und dass es 2x am Tag gegeben werden muss.
Das finde ich schon nervig.
Ich gebe Orniflox immer unverdünnt und es wurde mir mittlerweile auch von mehreren TÄs so empfohlen. Bisher wurde es immer gut vertragen und wir hatten nie Probleme. Ich gebe allerdings meistens entweder weitere Medikamente oder ein bisschen Wasser hinterher. Wichtig ist mir nur, dass erstmal das Anrtibiotikum drin ist - das wird schwieriger, je größer die Menge ist.
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Nach großem Zweifel hatte ich mich auch entschieden das Orniflox zu geben. Flöhchen hat es (im Gegensatz zu Baytril) sehr gut vertragen. Ich habe es allerdings
auch stark verdünnt gegeben und hinterher gab es immer noch etwas Wasser aus einer 1 ml Spritze. Und vor allem hat es gut gewirkt. Flöhchen hat es nach einer
OP bekommen (Entfernung eines vereiterten Backenzahns).
LG
Iris
[QUOTE=Eva B.;4788270
Ja das stimmt, aber durch den Apfelgeschmack klappt es bei uns jetzt zum Glück kinderleicht[/QUOTE]
Ja, das stimmt.
Ich habe es jetzt auch anders gemacht. Einfach immer ein bisschen von der Menge unter Sab, Rodicare oder den Päppelbrei gemischt, bis es aufgebraucht war. Also unter die Dinge, die sie eh noch zusätzlich bekommen.
Das hat gut geklappt.
Und Wasser gebe ich sowieso immer nochmal hinterher.
Unverdünnt würde ich es nicht geben. Das wäre mir doch zu riskant.
Spritzen finde ich eh besser, wenn man es kann.
Geändert von hasili (03.09.2020 um 12:02 Uhr)
Huhu ihr Lieben,
Ich hab bisher noch Baytril bekommen- waren nun aber in einer anderen Praxis aufgrund einer Zahn OP. Hier haben wir Orniflox bekommen mit dem
Hinweis mit Wasser oder Brei nachzuspülen. Das klappt gut- nach Orniflox kommt Apfelmus und Wasser.
Nachsorge macht aber die Haus-Tierarztpraxis.
So nun die Frage- wird Baytril anders dosiert als Orniflox? Die (reine/unverdünnte) Ornifloxmenge ist viel größer als davor die Baytrilmenge.
Danke
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen