Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Medigabe bei zappelndem, panischen Kraftpaket

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.352

    Standard

    Klasse Tipps, Ihr seid kreativ.
    Ich habs jetzt erstmal mit geriebenem Apfel probiert und das Zeug drunter gemischt. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, daß ich mir die Woche neues Baycox besorgen muß, weil alle Versuche fehlschlagen.

    Ich hab auf Kaninchenwiese.de gelesen, daß Oregano und Knoblauch auch sehr gut gegen Kokis wirken sollen. Ich schau mal, daß ich mir das in getrockneter Form besorge und ihm unter seine Trockenkräuter mische. Und morgen beim Einkaufen besorge ich frischen Oregano.
    Wenn er frischen Knobi mag, darf er mich dann aber nicht mehr küssen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.950

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Wenn er frischen Knobi mag, darf er mich dann aber nicht mehr küssen.
    Und du glaubst tatsächlich, dass er dich für die Baycox-Gabe auch noch knutschen will?

    Hier läuft das mit der Medigabe notfalls im Burrito- und Hamburger-Prinzip ab.
    Kaninchen ins Handtuch, Leckerchen rein - während der Rest noch geschmatzt wird Medi rein, neues Leckerchen hinterher.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.352

    Standard

    Jaaaaa, es hat gefunzt!
    Der Napf mit Apfel-Baycox-Gemisch ist fein sauber leergeschlabbert .

    Gut, daß er so verfressen ist.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 777

    Standard

    Liebe Grüße, Dagmar

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.950

    Standard

    traumhaft
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.574

    Standard

    Klasse, Pelle und Irina!!!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    hey, super, liebe Irina , süßer Pelle !! Weiter so!!!!!

    Kokosöl und Oregano haben bei uns die jahrelangen Kokies ausgemerzt aber die selbstgemachten Cunicrossies (verflüssigtes Bio-Kokosöl unter gemahlene cunis zu einem Brei gerührt, ein paar Tropfen Oreganoöl drunter gemscht, den Brei tropfenweise auf ein Brettchen und kurz ab ins Gefriefach oder in den kühlschrank (fest werden lassen) und dann in ein Glas umfüllen und 2 x täglich geben). Frisches Oregano anbieten, wird bei uns immer etwas von gegessen. Aber: Vorsicht bei den "Cunicrossies"; ich hatte sie im Verdacht Bauchgeschichten auslösen zu können, erstmal ganz sehr vorsichtig und wenig (max. 2 x tgl. einen halben TL) anfüttern.

    Efeu, Porree, Knoblauch und Ingwer sollen auch gegen Kokies helfen - krieg ich aber nicht in die Kaninchen rein.
    Geändert von BirgitL (04.03.2018 um 13:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zeitfenster Medigabe
    Von wg-kunterbunt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 20:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •