Seite 31 von 36 ErsteErste ... 21 29 30 31 32 33 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 620 von 710

Thema: Neverending VG?! Wolke und Emil endlich auf dem Weg zum ungleichen Liebespaar....?

  1. #601
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    puh, heute morgen bin ich schon wieder echt bedient von diesem tierarzt!! ich weiß nicht, liegt das an mir, bin ich nach 12 jahren kaninchenhaltung uneinsichtig oder komme ich mit so wald-und-wiesenansätzen einach eben nicht mehr klar?!

    war eigentlich ganz zufrieden mit der neuen TÄ dort (tochter der inhaberin) als sie wolke wegen den milben untersucht hat. denke eigentlich auch, dass sie "einfache" dinge gut leisten kann und es ist halt nur 5 min. weg von uns.

    nun geht's aber schon los. bin heute morgen hin zum kot abgeben. ja, in der tat, die schicken auch für die flotation ein. nun gut, das finde ich nicht so schlimm, wird es wenigstens ordentlich gemacht und wie geschrieben, die klinik schickt auch alles weg. allerdings ging ich davon aus, dass ich da morgen schon ein ergebnis bekomme. oder dann spätestens montag. hab den kot extra so abgegeben, dass sie ihn heute noch wegschicken können und er eben morgen vor dem WE noch untersucht wird, sonst macht das alles auch im bezug auf die hefen doch gar keinen sinn. nun ja, ergebnis kommt angeblich erst mitte/ ende nächster woche. konnte ihr dann schlecht den kot wieder aus der hand reißen und woanders hinfahren. also müssen wir warten. doof auch, weil emil jetzt wirklich mit filavac dran wäre. aber gut, es kommt jetzt, wo es noch schneit, hoffentlich nicht auf 1-2 wochen an.

    viel blöder war allerdings das gespräch mit der helferin zu emils kot. die kotform wäre keinesfalls normal, er hätte was, das liegt am futter, wir ernähren falsch! sie wollte mir dann einen vortrag halten. ich hab dann natürlich erwähnt, dass ich mich auskenne, schon lange kaninchen habe, er keine probleme damit hat (und ich weiß seit micky wirklich was bauchprobleme sind), ihr kot ja auch super ist bei der gleichen fütterung etc.. wollte sie aber nicht hören. da würde etwas nicht stimmen, ich sollte heudiät machen und eine liste mitbringen, was ich füttere. puh! ich hatte wirklich keine lust auf diskussionen, aber das war mir echt zu doof. könnt ihr das verstehen? was bringt denn eine heudiät, wenn seine böbbel dann vielleicht besser aussehen, er aber nur noch heu futtern darf?! er hat doch keine probleme. muss ich ihn dann so limitieren? oder bin ich einfach beratungsresistent, weil ja nun schon 2 TÄ (bzw. die helferin heute) meinten, dass wir ne heudiät machen sollen, auch wegen den hefen? wehre ich mich einfach dagegen? ich sehe halt den sinn nicht. bin ganz ehrlich, habe von dem TA schon wieder die nase voll. das dauert nun ewig und die ansätze sind meines erachtens völlig überholt.
    Geändert von mandarine1904 (15.02.2018 um 11:54 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #602
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ne, ich sehe das wie du. Hab ich ja auch schon geschrieben. Solange er keine Probleme hat, würde ich das einfach in Kauf nehmen, dass er halt etwas anders geformten Kot hat. Die Nährstoffe in deiner Ernährung sind ja nicht nur für die Kotform wichtig, sondern auch für den Körper selbst und auch für die Zähne.. also ich finde, da hast du schon recht. Eine Heudiät würde ich sowieso nie machen.. was soll das bringen, außer dass die Tiere, die von Natur aus eh schon wenig trinken, austrocknen?

    Solange sie dir für´s Wegschicken für eine Flotation nicht das Doppelte abknöpfen geht´s ja. Ich weiß auch nicht, wie lange Hefen, Kokis und Co. im Kot nachweisbar sind. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass sie lang überleben können oder auch tot gefunden werden. Von daher würde ich mir da keine Gedanken machen. Die Wartezeit ist natürlich trotzdem extrem ätzend
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #603
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    gut, das beruhigt mich etwas. manchmal wird man ja sozusagen "betriebsblind".

    wegen der hefen über eine heudiät nachzudenken, verstehe ich ja evtl. noch, aber nicht wegen der form vom kot. aber ich sagte dann auch direkt: das ich das nicht mache, weil die tiere dann verstopfen/ austrocknen und er ja kein problem hätte. da meinte sie, das würde mit nur heu aber nicht passieren. die wollte echt gar nichts von mir hören, das hat mich dann so genervt.

    klar kann es sein, dass er auf eine bestimmt salatsorte so reagiert, wobei ich das ehrlich auch nicht glaube. sein kot wechselt auch nicht, egal was ich an grünzeug füttere. der ist immer gleich verformt. ich hab mir ja deswegen auch schon gedanken gemacht (siehe thread), aber es dann einfach akzeptiert, solange es ihm gut geht.

    ich gehe schon davon aus, dass das mehr kosten wird als eine flotation in der praxis. aber da bin ich jetzt mal gespannt. bei der verweildauer ging es eher darum, dass sich hefen über die zeit und lagerung ja natürlich vermehren und wenn wir dann wieder ++++++ haben, das für mich nicht so richtig aussagekräftig ist. dann bekomme ich wahrscheinlich wieder erst recht zu hören, dass wir ne heudiät machen sollen um die auszurotten..... nun ja, aber warten wir mal ab.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #604
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja wahrscheinlich Na supi. Ich würde auch erstmal abwarten, was da jetzt rauskommt. Aber einige TA-Praxen sind einfach nervig. Unsere geht mir auch langsam gehörig auf die Nerven:
    1. Als Kiwhy infundiert werden musste und wir dazu an einem Donnerstag Rückfragen hatten (Häufigkeit und Menge), wurden wir auf einen Rückruf der TÄ am Montag vertröstet, obwohl es lebenserhaltende Maßnahmen waren in dem Moment .
    2. Mir geht die Erreichbarkeit total auf die Nerven. Meine eigentlich TÄ (ist ne Gemeinschaftspraxis) sehe ich momentan irgendwie nicht mehr. Wir verpassen uns ständig. Wenn man dann da anruft, erreicht man kaum einen. Die Wartezeiten sind manchmal auch mit Termin unerträglich. Ich hab vor einem Jahr mit meiner Mama da mit Sunny, unserer Katze gesessen. 14 Jahre alt. knickt vorne dauernd um, ist stark orientierungslos und mauzt stundenlang. Wir waren um 18 Uhr da, bis 19 Uhr hat die Praxis auf und wir kamen um 21.45 Uhr dran und waren um 22.05 Uhr da raus. Das werde ich nie vergessen. Um 3 Uhr rief Mama dann an, wir müssten dringend in die TK, Sunny zuckt nur noch ganz schlimm.. Verdacht Hirntumor, wurde direkt erlöst.
    3. Wir waren Samstag um 10.30 Uhr mit dem Kot in der Praxis. Die haben samstags von 10-12 Uhr auf. Sie meint, ja ich gucke mir den direkt an und melde mich Anfang / Mitte nächster Woche Die Praxis war leer, da saß keiner (ich war auch überrascht). Dienstag rief sie dann an...

    Aber es ist nun mal die einzig fähige TA-Praxis. Ich hab in Solingen schon sooo viele ausprobiert.. geht gar nicht. Oft ist das soo voll, dass man als Notfall locker 2 Stunden sitzen muss.. und meistens sitze ich da (in letzter Zeit zum Glück seltener) wegen einem nichtfressenden Kaninchen. Oder zuletzt mit Kiwhy Da kamen wir aber recht zügig dran, weil der erste Patient nach der Mittagspause sich verspätet hatte. Aber da haben die auch noch 10 Min gewartet, bis die uns dann aufgerufen haben. Er hätte ja noch kommen können
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #605
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    gerade reingestolpert in die Ernährungs-Empfehlungen der TA-Praxis.

    Für deinen nächsten Besuch in dieser Praxis mal meine Empfehlung:
    "Ich bin ja Mitglied im Kaninchenschutz und habe Ihnen deshalb mal eine Info zur Kanincheernährung (ausdrucken und mitnehmen) mitgebracht. In den letzten 30 Jahren hat sich da ja einiges geändert.
    Kaninchen als Heimtiere sitzen ja nicht in Buchten bei Heu und Wasser und gelegentlich mal ner Möhre."

    Übrigens auch nicht schlecht:
    Schon mal ein Wildkaninchen beobachtet, dass durchs Grünzeug hoppelt auf der Suche nach Heu?

    Hab ich alles schon hinter mir

    GsD war unser (30Jahre!) Haustierarzt nie so überheblich zu glauben, dass er als TA schließlich alles besser wissen müsste.
    Er hat in den letzten Jahren (bis zu seiner Pensionierung Anfang diesen Jahres) viel über Kaninchenhaltung gelernt

    Ist wirklich nicht leicht, gute TA-Praxen (besonders für Kaninchen) zu finden.
    Ich habe das Glück gleich drei zu haben, auch wenn ich bei zweien ne längere Anfahrt habe (die Nin-Spezialisten).
    Das Schöne: alle wissen voneinander und haben damit gar kein Problem!

    Mandarine, ich hatte dir ja von unserem Flöckchen geschrieben wegen der unförmigen Köttel.
    Vielleicht findet ihr irgendwann eine Ursache, vielleicht auch nicht. Dann freu dich einfach, dass es ihm gut geht!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #606
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    danke inwi.

    ja, ich erinnere mich. deine EC maus. nun ja, nach der einäugigen grauen star diagnose bei emil und der vermutung, dass dies durch EC kommt, wäre das ja ein möglicher auslöser. aber du schriebst ja auch, dass sie bauchprobleme hat. gut, er ist ja erst 1 jahr alt ca., aber bisher hab ich noch nicht mitbekommen, dass er dadurch irgendwelche probleme hat. ich hoffe natürlich, dass das auch so bleibt. ansonsten müsste man sowieso weitere ursachenforschung betreiben.

    ja mit den TÄs ist das so eine sache.... ich versuche es halt auch immer mal wieder um uns manchmal unerträgliche fahrt- und wartezeiten zu ersparen, aber merke dann doch meist schnell, warum ich eben so lange fahren oder auch mal warten muss. es fängt halt schon bei sowas an. und die helferin war echt sehr vehement. ich denke, mit der TÄ kann ich da schon etwas anders sprechen, weil die im november wirklich sehr nett war, aber nun warte ich erst mal ab.

    auch was du schreibst, kathy, ist ja absolut furchtbar. jedes mal, wenn einer muckt, überlege ich erst einmal fieberhaft, wo ich hinfahre. mit akut bauch kann ich mich nicht erst mal ne stunde ins auto setzen und dann noch mal 1-2 stunden im wartezimmer sitzen. das mache ich nicht. dann suche ich mir jemanden anderen. als emil runtergefallen ist am feiertag hatte die klinik 3 stunden wartezeit. das hab ich nicht gemacht. hab in kauf genommen, dass ihn eine nicht so erfahrene TÄ in unserem kreis sieht, aber wir gleich dran kommen. war im endeffekt richtig. weil sie schlimmeres ausschließen und auch schmerzmittel spritzen konnte. aber ich hadere da schon auch jedes mal mit mir. einige dinge sind halt auch schon schief gelaufen, die bleiben dann im kopf. wenn mir jemand ein falsches medikament mit gibt, eine falsche dosierung sagt, falsch diagnostiziert wird oder das tier dort verstirbt. dann bin ich schon eher abgeneigt. aber dann bleibt auch wirklich fast niemand mehr übrig.
    Geändert von mandarine1904 (15.02.2018 um 18:12 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #607
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Naja ich denke bei sowas Banalem (Bruch ja oder nein) zb müsste eigentlich jeder TA kompetent genug sein. Die Schmerzmittel kann man ja selbst dosieren, wenn sie nur das richtige mitgeben dann... Aber bei Bauch hört es halt auf. Da muss man einfach Ahnung haben und alle möglichen Ursachen ausschließen können. Und da hab ich leider schon oft erlebt, dass es total in die Hose ging. Hier ist das Problem, dass wir nur die Klinik haben abends und am Wochenende. Darauf ruhen sich die TÄ hier aus.. Ich hab noch nicht mitgekriegt, dass jemand Notdienst schiebt. Ich lese auf den Homepages immer nur "im Notfall in die Klinik"... Nur da muss man auch richtig großes Glück haben. Ich glaub von 8 Malen haben wir einmal Glück gehabt bislang. Wobei ich ja sagen muss, dass sie die Tiere wenigstens jedes der 8 Male über die kritische Phase gebracht haben. Das halte ich denen echt zu Gute, dass die es in kritischen Fällen echt auf die Reihe kriegen bzw. bei uns gekriegt haben, die Tiere stabil zu kriegen. Den Rest hab ich meistens Zuhause bzw. mit meiner HausTÄ gemacht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #608
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ich seh das anders. ich finde bei bauch sind röntgen, die erste runde gespritzte medis (emeprid, novalgin) und eine infusion mit am wichtigsten und das kann hier eigentlich jeder. und ich weiß ja auch meist, was wir brauchen. es sei denn, es stellt sich mal ganz anders dar wie bei capser damals mit seiner blutarmut oder dem nierenversagen von yeti. dann ist aber sowieso eine blutabnahme wichtig und man muss gezielt weiter schauen.
    wir haben hier einen notfallverbund von tierärzten. das ist ganz gut, allerdings sind die alle keinen 100%igen kaninchenprofis. anosnsten dann die klinik und klar, da muss man auch hier glück haben an wen man gerät. ich bin immer über die monate froh, in denen mal nichts ist oder zumindest nichts schlimmes. bauch (manifestiert) ist halt immer gleich alarmstufe rot.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  9. #609
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Eine Infusion hat bei uns bislang noch keiner wegen Bauch bekommen... Außer einmal Elaine wegen ihrem Kreislauf, da ging sie aber auch stationär. Ansonsten klar die normalen Bauchmedis. Von einer unkundigen TÄ haben wir mal nur Emeprid und das auch noch in zu niedriger Dosierung mitbekommen Die ließ sich leider auch nicht belehren. Und in Bezug auf "bei Bauch hört es auf" meinte ich eigentlich nicht unbedingt die Akutdinge (da sagte ich ja das kriegt selbst die TK hin), sondern die Diagnostik bei Durchfall, Hefen etc. Das ist sowas von unbefriedigend hier überall. Bei Kiwhy hat es damals 6 TÄ hier in Solingen gebraucht, bis Zahnprobleme und E.colis und somit die Hauptursachen gefunden wurden. Von einer großen Kotprobe hielt keiner was bzw. wurde es mir gar nicht angeboten. Ich hab im Forum erfahren, dass es sowas überhaupt gibt..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #610
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hallöchen!

    mir sind heute morgen beim wöchentlichen wiegen fast die augen rausgefallen

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...21#post4528121

    da muss ich jetzt doch mal was ändern.....

    @kathy: infusion gibt es immer zum kreislauf anregen, aber auch weil bauch bei uns meist eine verstopfung und da ja flüssigkeit sowieso sehr wichtig ist.

    momentan sind wolke und emil ein wenig auf abstand. ab und zu wird er nach wie vor angezickt. ab und zu sehe ich auch kleinere putzaktionen von beiden. ein liebespaar sind sie aber nicht. es ist ok so, könnte aber schöner sein. ob sich da über die zeit noch etwas ändert?! wie läuft es denn bei deinen beiden, melanie?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  11. #611
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ach ich würde da die Hoffnung nicht aufgeben. Ich kann sagen, dass es zwischen Kuddel und Kiwhy erst nach ca. einem knappen Jahr so richtig harmonisch wurde. Wenn beide gut miteinander auskommen, auch zwischendurch phasenweise mal zusammen liegen und zusammen fressen, ist das doch okay. Man sollte halt nur darauf achten, dass beide zufrieden mit der Situation sind und sie nicht "gemeinsam einsam" leben müssen. Aber um das entscheiden zu können, würde ich noch ein paar Monate tatsächlich warten.

    Bei uns scheint das wohl leider kein Standard zu sein mit den Infusionen. Wobei ich auch erst einmal akut mit Lainy bei der TÄ war und da hat sie eine bekommen. Ansonsten hatten wir ja ewig lange nichts. Das war die Zeit, wo der Bezoarverdacht aufkam. Die anderen Bauchgeschichten habe ich Zuhause immer wieder in den Griff bekommen, aber das war auch echt selten die letzten Jahre.
    In den ersten 4 Jahren, als Kiwhy ständig schlimme Überladungen und Verstopfungen hatte (etwa 2010-2014), gab´s für ihn nie eine Infusion.

    Wegen dem Gewicht... klar Kohl bringt ganz schön viel Energie. Vielleicht, wenn es denn vertragen wird, würde ich erstmal überwiegend Salate und sowas füttern und Knollen erstmal fast gänzlich streichen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #612
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ach ich würde da die Hoffnung nicht aufgeben. Ich kann sagen, dass es zwischen Kuddel und Kiwhy erst nach ca. einem knappen Jahr so richtig harmonisch wurde. Wenn beide gut miteinander auskommen, auch zwischendurch phasenweise mal zusammen liegen und zusammen fressen, ist das doch okay. Man sollte halt nur darauf achten, dass beide zufrieden mit der Situation sind und sie nicht "gemeinsam einsam" leben müssen. Aber um das entscheiden zu können, würde ich noch ein paar Monate tatsächlich warten.

    Bei uns scheint das wohl leider kein Standard zu sein mit den Infusionen. Wobei ich auch erst einmal akut mit Lainy bei der TÄ war und da hat sie eine bekommen. Ansonsten hatten wir ja ewig lange nichts. Das war die Zeit, wo der Bezoarverdacht aufkam. Die anderen Bauchgeschichten habe ich Zuhause immer wieder in den Griff bekommen, aber das war auch echt selten die letzten Jahre.
    In den ersten 4 Jahren, als Kiwhy ständig schlimme Überladungen und Verstopfungen hatte (etwa 2010-2014), gab´s für ihn nie eine Infusion.

    Wegen dem Gewicht... klar Kohl bringt ganz schön viel Energie. Vielleicht, wenn es denn vertragen wird, würde ich erstmal überwiegend Salate und sowas füttern und Knollen erstmal fast gänzlich streichen.
    ja, ich sehe das mit den beiden auch so. sie sind halt einfach sehr gegensätzlich. wolke das schlafmonster und emil, der kleine rabauke. trotzdem wirken beide zufrieden. bisher lässt sie sich leider auch nicht anstecken mal mit ihm aus dem gehege zu kommen. das hat sie mit micky dann schon gemacht. irgendwie traut sie sich aber auch nicht mehr so recht. sie steht oft an der türschwelle und zögert dann. allerdings "wacht" emil abends auch erst nach 22 uhr auf und ist vormittags extrem lange aktiv. er kommt damit abends meist auch nicht, solange wir noch wach sind und gegen 20 uhr war früher immer wolkes zeit. außerdem haben wir sie draußen gefüttert, mittlerweile haben sie 24h am tag so viel frischfutter, dass kein heißhunger zum rauskommen da ist. aber mal sehen, was die zeit bringt. heute ist sie schon 2x zu ihm hin und hat sich quasi an ihn gekuschelt. akutell geht er dann eher irgendwann weg. sie führen aber trotzdem ein leben "zusammen", auch wenn es natürlich inniger sein könnte.

    aber sie mögen den kohl doch so. der wird immer als allererstes gefressen. wirsing, grünkohl, kohlrabiblätter und spitzkohl sind der absolute renner. und ich leg ihnen ja auch nicht einen ganzen kopf rein. das sind ja nur ein paar große bätter am tag. doof irgendwie.... kohl ist ja eigentlich auch besser als salate. aber das mit dem gewicht, vorallem bei hr geht so nicht.
    Geändert von mandarine1904 (19.02.2018 um 16:10 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  13. #613
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ohje... ich hatte bislang nicht so die Probleme außer bei meinen Riesen. Die neigen natürlich schneller mal dazu, speckiger zu werden. Und das war im Winter auch immer mit dem Kohl, dass die zugenommen haben. Daher war ich immer froh (sowieso auch finanziell), wenn der blöde Winter vorbei war und es endlich wieder Wiese gab. Das fressen sie sowieso viel lieber als das olle Gemüse und da reguliert sich das Gewicht dann von alleine wieder.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #614
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    du fütterst aber aktuell auch wirsing, richtig? du hast damit bisher keinen unterschied bemerkt?
    ich werd auf jeden fall den grünkohl weglassen, wenn er aufgefuttert ist. da es den ja sowieso nicht mehr lange gibt. und dann mal schauen....

    heute morgen hat wolke aus dem nichts emil mal wieder einfach so in den po gebissen und danach die ganze schnute voll fell gehabt. die dumme nuss. sie saßen einfach lieb nebeneinander. ich hab echt keine ahnung, was sie manchmal reitet. so ein psychodoktor für hasen wäre für sie wohl mal ganz gut.....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  15. #615
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Naja Tiere sind ja wie Menschen ganz unterschiedlich. Die einen neigen eher dazu, dass sie ansetzen und die anderen irgendwie nicht. Das ist total unterschiedlich. Im Grunde füttere ich wie du und bei uns klappt´s prima.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #616
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ja ja, das mag schon sein und wolke schreit bestimmt schneller hier, wenn es ums gewicht geht.
    aber emil war ja sehr grazil und hat auch zugenommen. obwohl er vielleicht zueletzt auch 1,2,3 erbsenflocken zusätzlich bekommen hat.
    na ja, ich werd einfach mal ein bisschen rumprobieren und schauen, dass es nicht "schlimmer" wird.

    ob melanie im urlaub ist! oder sie mag uns nicht mehr.....
    Geändert von mandarine1904 (20.02.2018 um 13:00 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  17. #617
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich weiß auch nicht ..............
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #618
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ich habe gestern mal kurz im anderen forum gestöbert.... ich glaube, ihrer mama und ihrem hund geht's aktuell nicht so gut. da hat sie sicher andere sorgen.
    falls du trotzdem mal reinliest: ich drück die daumen und wünsche beiden gute besserung, melanie.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  19. #619
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Oh nein Ich wünsche euch auch alles Gute
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #620
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    so, unser kotergebnis haben wir nun auch. wieder mal +++ hefen. sonst aber alles sauber. wir gehen dann freitag zum filavac impfen. ich hoffe, sie vertagen das beide gut. habe irgendwie immer respekt, ich weiß auch nicht.

    habe mit der jungen TÄ gesprochen. sie war wieder sehr nett, zum glück (im gegensatz zu der vehementen helferin letztens). die sind dort in der praxis auch gegen nystatin, weil es ja nicht die ursache bekämpft. und probleme haben die beiden (bis auf die kurze aktion von wolke letztens) ja auch nicht.
    ich werde natürlich die insg. 4 möhrenstücke tägl. wieder gänzlich vom speiseplan streichen und ich denke, ich muss auch das nagermalt weglassen.
    weiß jetzt nicht, wie das mit den leinflocken und fenchelsamen ist und ob die die hefen auch begünstigen. ansonsten gibt es ja nichts knolliges außer etwas frischen fenchel und auch kein obst oder süße leckerlies.
    nach wie vor wissen wir ja nicht, wo die hefen so zahlreich herkommen (oder ob die kotprobe nun auch wieder tatsächlich zu lange lag und die sich deshalb so vermehrt haben). aber bei wolke waren ja schon fast immer welche drin (darum wohl auch die BDK schmiereien) und es scheint, dass emil da auch mitzieht. 3 kotproben seit er bei uns ist, komischer kot und immer hefen. ich hoffe, da schlummert doch nichts in ihm und es ist wirklich nur dem stress der VG geschuldet.
    Geändert von mandarine1904 (21.02.2018 um 17:04 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •