Ergebnis 1 bis 20 von 710

Thema: Neverending VG?! Wolke und Emil endlich auf dem Weg zum ungleichen Liebespaar....?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Eine Infusion hat bei uns bislang noch keiner wegen Bauch bekommen... Außer einmal Elaine wegen ihrem Kreislauf, da ging sie aber auch stationär. Ansonsten klar die normalen Bauchmedis. Von einer unkundigen TÄ haben wir mal nur Emeprid und das auch noch in zu niedriger Dosierung mitbekommen Die ließ sich leider auch nicht belehren. Und in Bezug auf "bei Bauch hört es auf" meinte ich eigentlich nicht unbedingt die Akutdinge (da sagte ich ja das kriegt selbst die TK hin), sondern die Diagnostik bei Durchfall, Hefen etc. Das ist sowas von unbefriedigend hier überall. Bei Kiwhy hat es damals 6 TÄ hier in Solingen gebraucht, bis Zahnprobleme und E.colis und somit die Hauptursachen gefunden wurden. Von einer großen Kotprobe hielt keiner was bzw. wurde es mir gar nicht angeboten. Ich hab im Forum erfahren, dass es sowas überhaupt gibt..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hallöchen!

    mir sind heute morgen beim wöchentlichen wiegen fast die augen rausgefallen

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...21#post4528121

    da muss ich jetzt doch mal was ändern.....

    @kathy: infusion gibt es immer zum kreislauf anregen, aber auch weil bauch bei uns meist eine verstopfung und da ja flüssigkeit sowieso sehr wichtig ist.

    momentan sind wolke und emil ein wenig auf abstand. ab und zu wird er nach wie vor angezickt. ab und zu sehe ich auch kleinere putzaktionen von beiden. ein liebespaar sind sie aber nicht. es ist ok so, könnte aber schöner sein. ob sich da über die zeit noch etwas ändert?! wie läuft es denn bei deinen beiden, melanie?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ach ich würde da die Hoffnung nicht aufgeben. Ich kann sagen, dass es zwischen Kuddel und Kiwhy erst nach ca. einem knappen Jahr so richtig harmonisch wurde. Wenn beide gut miteinander auskommen, auch zwischendurch phasenweise mal zusammen liegen und zusammen fressen, ist das doch okay. Man sollte halt nur darauf achten, dass beide zufrieden mit der Situation sind und sie nicht "gemeinsam einsam" leben müssen. Aber um das entscheiden zu können, würde ich noch ein paar Monate tatsächlich warten.

    Bei uns scheint das wohl leider kein Standard zu sein mit den Infusionen. Wobei ich auch erst einmal akut mit Lainy bei der TÄ war und da hat sie eine bekommen. Ansonsten hatten wir ja ewig lange nichts. Das war die Zeit, wo der Bezoarverdacht aufkam. Die anderen Bauchgeschichten habe ich Zuhause immer wieder in den Griff bekommen, aber das war auch echt selten die letzten Jahre.
    In den ersten 4 Jahren, als Kiwhy ständig schlimme Überladungen und Verstopfungen hatte (etwa 2010-2014), gab´s für ihn nie eine Infusion.

    Wegen dem Gewicht... klar Kohl bringt ganz schön viel Energie. Vielleicht, wenn es denn vertragen wird, würde ich erstmal überwiegend Salate und sowas füttern und Knollen erstmal fast gänzlich streichen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ach ich würde da die Hoffnung nicht aufgeben. Ich kann sagen, dass es zwischen Kuddel und Kiwhy erst nach ca. einem knappen Jahr so richtig harmonisch wurde. Wenn beide gut miteinander auskommen, auch zwischendurch phasenweise mal zusammen liegen und zusammen fressen, ist das doch okay. Man sollte halt nur darauf achten, dass beide zufrieden mit der Situation sind und sie nicht "gemeinsam einsam" leben müssen. Aber um das entscheiden zu können, würde ich noch ein paar Monate tatsächlich warten.

    Bei uns scheint das wohl leider kein Standard zu sein mit den Infusionen. Wobei ich auch erst einmal akut mit Lainy bei der TÄ war und da hat sie eine bekommen. Ansonsten hatten wir ja ewig lange nichts. Das war die Zeit, wo der Bezoarverdacht aufkam. Die anderen Bauchgeschichten habe ich Zuhause immer wieder in den Griff bekommen, aber das war auch echt selten die letzten Jahre.
    In den ersten 4 Jahren, als Kiwhy ständig schlimme Überladungen und Verstopfungen hatte (etwa 2010-2014), gab´s für ihn nie eine Infusion.

    Wegen dem Gewicht... klar Kohl bringt ganz schön viel Energie. Vielleicht, wenn es denn vertragen wird, würde ich erstmal überwiegend Salate und sowas füttern und Knollen erstmal fast gänzlich streichen.
    ja, ich sehe das mit den beiden auch so. sie sind halt einfach sehr gegensätzlich. wolke das schlafmonster und emil, der kleine rabauke. trotzdem wirken beide zufrieden. bisher lässt sie sich leider auch nicht anstecken mal mit ihm aus dem gehege zu kommen. das hat sie mit micky dann schon gemacht. irgendwie traut sie sich aber auch nicht mehr so recht. sie steht oft an der türschwelle und zögert dann. allerdings "wacht" emil abends auch erst nach 22 uhr auf und ist vormittags extrem lange aktiv. er kommt damit abends meist auch nicht, solange wir noch wach sind und gegen 20 uhr war früher immer wolkes zeit. außerdem haben wir sie draußen gefüttert, mittlerweile haben sie 24h am tag so viel frischfutter, dass kein heißhunger zum rauskommen da ist. aber mal sehen, was die zeit bringt. heute ist sie schon 2x zu ihm hin und hat sich quasi an ihn gekuschelt. akutell geht er dann eher irgendwann weg. sie führen aber trotzdem ein leben "zusammen", auch wenn es natürlich inniger sein könnte.

    aber sie mögen den kohl doch so. der wird immer als allererstes gefressen. wirsing, grünkohl, kohlrabiblätter und spitzkohl sind der absolute renner. und ich leg ihnen ja auch nicht einen ganzen kopf rein. das sind ja nur ein paar große bätter am tag. doof irgendwie.... kohl ist ja eigentlich auch besser als salate. aber das mit dem gewicht, vorallem bei hr geht so nicht.
    Geändert von mandarine1904 (19.02.2018 um 16:10 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ohje... ich hatte bislang nicht so die Probleme außer bei meinen Riesen. Die neigen natürlich schneller mal dazu, speckiger zu werden. Und das war im Winter auch immer mit dem Kohl, dass die zugenommen haben. Daher war ich immer froh (sowieso auch finanziell), wenn der blöde Winter vorbei war und es endlich wieder Wiese gab. Das fressen sie sowieso viel lieber als das olle Gemüse und da reguliert sich das Gewicht dann von alleine wieder.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    du fütterst aber aktuell auch wirsing, richtig? du hast damit bisher keinen unterschied bemerkt?
    ich werd auf jeden fall den grünkohl weglassen, wenn er aufgefuttert ist. da es den ja sowieso nicht mehr lange gibt. und dann mal schauen....

    heute morgen hat wolke aus dem nichts emil mal wieder einfach so in den po gebissen und danach die ganze schnute voll fell gehabt. die dumme nuss. sie saßen einfach lieb nebeneinander. ich hab echt keine ahnung, was sie manchmal reitet. so ein psychodoktor für hasen wäre für sie wohl mal ganz gut.....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Naja Tiere sind ja wie Menschen ganz unterschiedlich. Die einen neigen eher dazu, dass sie ansetzen und die anderen irgendwie nicht. Das ist total unterschiedlich. Im Grunde füttere ich wie du und bei uns klappt´s prima.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •