Ergebnis 1 bis 20 von 1222

Thema: Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Wenn sie den nutzen und er groß genug ist, kann das durchaus ok sein. Ich kenne aber auch genügend Schweinchen, die sich das nicht trauen. Die huschen vielleicht noch in den Auslauf, und dann sitzen sie da unter dem nächsten Versteck und rühren sich die nächsten Stunden nicht mehr. Klar gibt es auch mutige Schweinchen, aber das weiß man vorher ja nicht unbedingt. Von daher zähle ich Auslauf bei Meeris nicht mehr generell zu ihrem Lebensraum hinzu.

    Ich halte seit 40 Jahren Meeris und Kaninchen, insgesamt haben in dieser Zeit rund 60 Meeris und 30 Kaninchen mein Leben geteilt, und aus meinen Erfahrungen heraus sehe ich das inzwischen eben so. Deine eigene Meinung und Erfahrungen nimmt dir ja niemand.

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich finde 150x80cm für zwei Schweine inzwischen auch deutlich zu wenig. Der "Urlaubskäfig" meiner Schweine bei meinen Eltern war immer so groß - und das kam mir immer schon sehr wenig vor. Inzwischen haben sie ja zu zweit 4m². Da könnte sicherlich problemlos auch noch ein drittes Tier dazu, aber viel weniger würde ich inzwischen nicht mehr geben wollen - aber es ist natürlich auch immer eine Gewöhnungssache.
    Aber etwa 1,5m² sollten es finde ich immer sein, auch wenn es weiteren Auslauf gibt.

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Kennt ihr jemanden in der Umgebung von Parchim (MV), den ich um Mithilfe bei einer Rettung bitten könnte?

    Ich möchte einen Meeri-Mann (die Kaninchen natürlich auch) retten und habe keine Ahnung, wie er überhaupt da oben wegkommen sollte: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...2731960-132-92
    Geändert von Heike O. (18.02.2018 um 08:07 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Anzeige ist raus!?


    Mein Vespucci hat Verdacht auf Leukose genauere Untersuchungen stehen noch an, das ging in der offenen Sprechstunde nicht...
    Leider passen so ziemlich alle Symptome zu Leukose, da alles andere was das verursachen kann, ausgeschlossen ist. Er frisst schlecht und hat weiche Köttel, hatte ich bei meiner Omi mit Zahnproblemen auch, allerdings sind seine Zähne super.

    Das er so haart, hat nichts mit Parasiten/Pilz zu tun (wurde untersucht). Er ist total träge... Lymphknoten sind geschwollen... Er wird doch im Sommer erst 4
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  5. #5
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.458

    Standard

    Daumen sind gedrückt Jennifer
    Astrid und die Glücks-Felle:

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Ich drück euch auch die Daumen, Jennifer!


    Die Anzeige war heute morgen um sechs Uhr noch drin. - Hoffen wir das beste für den kleinen Mann und die Hasis.

    edit: Link funktionierte nicht, Anzeige ist noch drin: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...2731960-132-92

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard



    War Freitag ja noch mal beim TA. Nix da mit Leukose, der hat eine (wahrscheinlich) vereiterte Zahnwurzel. Kauflächen sind alle fein, Zahn sitzt bombenfest... Auf dem Futter, dass er drin hatte als ich Freitag da war, war wohl Eiter. Auf dem Röntgenbild sah man, dass die eine Wurzel zu lang war.

    Er wird nun mit AB, Metacam, Kohle und Päppelfutter behandelt. Päppelfutter "wühlt" er so lang im Maul rum, bis das meiste wieder raus kommt. Egal welche Konsistenz... Ich könnte den echt Zumal die Sau Petersilie mümmelt, zwar nicht so fix wie normal, aber trotzdem... Petersilie im Garten ist bei den Temperaturen aber leider begrenzt und die Töpfe aus dem Supermarkt mag ich nicht.

    Morgen gehts nochmal zur Kontrolle, je nach dem was da raus kommt, mach ich einen Termin bei meiner Tierzahnärztin.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. alles über Kopf
    Von Sandra D. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 14:25
  2. Für meinen über alles geliebten Sammy!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:10
  3. Mein über alles geliebtes Schneewittchen!
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •