Ja, auch ich habe mal ´ne Frage zu einem Sozial-Problem-Kaninchen.
Es geht um meinen *2011 Stallmix-Bock.
Dieser bringt mich tatsächlich zum Verzweifeln und so langsam näher an den Gedanken, dass er vielleicht tatsächlich alleine bleiben möchte. (Ich weiß, sowas kann es nicht geben).
Der liebe dicke Kerl hat bei mir alles durch: Gruppenhaltung, Pärchenhaltung, Männer-WG. Diverse Charaktere, diverse Versuche.
Es läuft immer gleich ab: Am Anfang eine freundliche VG mit wenig Fellflug, dann extremes Gekuschel und wenig später dreht sich der Spieß um und mein Bock wird zum absoluten Jäger. Er ist groß und schwer und er verletzt durch sein extremes Gejage. In Gruppen setzt er sich allein und gliedert sich 0 ein. Er bringt Unruhe in die gesamte Gruppe, egal wie stabil diese vorher war.
Bei kleineren Grüppchen, also Pärchen oder zu 3. läuft es immer ab wie eben beschrieben. Erst Feuer und Flamme, dann geht´s rund. Ich hatte auch schon Fäll, wo das Feuer und Flamme ganz ausblieb und er sich dem Kaninchen einfach gar nicht näherte.
Er hat leichten, beginnenden Grauen Star. Aber schon "ewig" ohne nennenswerte Veränderungen. Ansonsten ist er kern Gesund, bis auf ein leichtes Übergewicht. Jetzt sitzt er wieder alleineIch mag sowas nicht, aber seine "Anfälle" sind so krass, dass ich trennen muss...und das mache ich ausgesprochen selten. Eigentlich nur bei ihm.
Vermittlungsversuche liefen ab, wie bei mir Zuhause. Selbst dominante und große Tiere können ihm nicht die "Ruhe" geben. Auch die größe und Lage seines Geheges ändert nichts. Ich habe bei Außengehegen mit Garten-Ausslauf die selben probleme wie im 6qm Innengehege mit ihm![]()
Das Mädchen auf dem Bild hat er nur eine Woche später keine 2 Meter mehr an sich heran gelassen.
index.jpg
Lesezeichen