Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Große Toilette mit Rand??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Einen Nachtrag habe ich noch: ich habe jahrelang diese Unterbettkommoden als Kaninchentoilette verwendet: http://www.ikea.com/de/de/catalog/pr...yfOOktEtkrhBQM (Maße: 65x70cm)

    Der Rand ist mit 19cm Höhe nun kein Mount Everest, vielleicht langt es bei deinen aber schon, die Buddelfläche zu erhöhen, so dass weniger draußen landet ?

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Kommt hier was in Frage: https://www.woodinis-spielplatz.de/sandkasten.html

    Piratenboot wär' doch toll für die Monster , müsste halt noch PVC-Boden drunter oder so

    (falls die Breite des Randes reicht)
    Geändert von Heike O. (12.02.2018 um 10:19 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    welches Streu benutzt du ?Vielleicht würde ein Wechsel auch schon helfen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Wir haben auch eine Unterschale auf die mein Vater ein "Häuschen" gesetzt hat.
    Damit sind schonmal drei Seiten geschlossen.
    Unser Klo steht nämlich im nicht überdachten Bereich des Geheges.
    Dort ist dann auch die Heuraufe drin.
    Als Einstreu haben wir Holzpellets.
    Unsere wühlen schonmal da drin, aber zum Buddeln haben sie ja den größten Teil des Geheges zur Verfügung.
    Wenn ich mit meiner Jüngsten vom Karnevalsumzug wieder komme versuche ich mal ein Bild davon zu machen.

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Ich bin nach wie vor von meinem Mümmelörtchen XL begeistert. https://www.plueschnasen.de/kloschal...-heuraufe.html
    Auch nach sechs Jahren hat es noch keiner geschafft da raus zu buddeln
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Warum baust Du nicht einfach einen Holzrahmen für Deine Unterschale ?

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Ich denke darauf wird es hinauslaufen... allerdings wird da meine bessere Hälfte ranmüssen..

    Das Problem ist, dass die Monster tatsächlich meist zusammen auf Klo gehen und dadurch die Schale mindestens einen Meter breit sein muss...

    Als Einstreu habe ich das Tierwohl Super von Louven, das war bis jetzt das einzige, was zumindest eine Halbwertzeit von 2-6 Stunden in der Schale hat.
    Holzpellets haben eine Halbwertzeit von 10-30 Minuten...

    Wollte bei der nächsten Bestellung mal das http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html ausprobieren.. besonders wegen der Saugfähigkeit. Damit sie nicht immer nach ein paar Stunden „im Nassen“ sitzen.

    Eine zusätzliche Buddelkiste wäre schön, würde ihnen aber auch wieder Bewegungs- und Toberaum nehmen. Von daher suche ich ja etwas was sowohl Buddel- als auch Klokiste ist, der Inhalt aber nicht immer im ganzen Zimmer verteilt wird.... vom Geruch ganz zu schweigen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sicherung von PVC-Rand
    Von Jennifer E. im Forum Haltung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.08.2015, 09:40
  2. Rand im Auge
    Von NamKaro im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 20:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •