Seite 30 von 36 ErsteErste ... 20 28 29 30 31 32 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 710

Thema: Neverending VG?! Wolke und Emil endlich auf dem Weg zum ungleichen Liebespaar....?

  1. #581
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Wegen dem Lid ist natürlich super blöd... echt ne schwierige Sache. Aber ein Rolllid hat er nicht? Tränt das Auge dann auch? Das mit der Durchblutung würde Sinn ergeben. Ich hatte sowas noch nicht. Ich hoffe, das legt sich bald wieder
    Habt ein paar schöne Tage
    danke! momentan hab ich schon wieder gar keine lust mehr....

    gestern hat sie ihm auch mal ein kleines büschel entrissen. war aber keine schlimme aktion. hab mich auch gewundert, dass da fell flog.

    in der klinik meinten sie, dass er auch ein bisschen ein rollid hat. ich sehe das so aber nicht. hab das auch extra schon gegoogelt. werde aber wohl nicht drum herum kommen, doch auch noch mit ihm zu der augenspezialistin zu fahren. ich will ihn aber jetzt auch nicht wegen 3 sachen in kürzerster zeit (die wund"erbse", impfen und das auge) zu 3 verschiedenen ärzten schleppen.....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #582
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Solange er damit klar kommt und du nicht den Eindruck hast, dass er deswegen deprimiert drauf ist oder so, würde ich das erstmal alles so belassen und irgendwann in nächster Zeit, wenn es ihn anfängt wirklich richtig zu stören, das Auge zu suppen anfängt oder er schlechte nervige Laune dadurch kriegt, dann mal zu einem Augenspezialisten hin.. jetzt würde ich die zwei einfach mal in Ruhe lassen. So lange es irgendwie geht..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #583
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Solange er damit klar kommt und du nicht den Eindruck hast, dass er deswegen deprimiert drauf ist oder so, würde ich das erstmal alles so belassen und irgendwann in nächster Zeit, wenn es ihn anfängt wirklich richtig zu stören, das Auge zu suppen anfängt oder er schlechte nervige Laune dadurch kriegt, dann mal zu einem Augenspezialisten hin.. jetzt würde ich die zwei einfach mal in Ruhe lassen. So lange es irgendwie geht..

    ach so ja, nein das auge tränt gar nicht. es ist ganz trocken. sein näschen ist manchmal ein wenig feucht, aber das erachte ich noch als normal. und ja, wegen dem auge werde ich es wohl so machen. seit vorgestern abend war es auch nicht mehr so schlimm. evtl. hat er ja auch wieder eine draufbekommen von madame....

    hast du meinen post vorher gesehen?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #584
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja.. kann sein, dass mein Post nicht so eindeutig klingt, aber ich meinte:
    Solange das Auge nicht tränt oder richtig krank aussieht (was es ja nicht tut) und er auch dadurch nicht zu genervt ist oder deprimiert oder sich ärgert (weil das ja vielleicht irgendwann mal richtig nervt, deshalb kneift er es ja auch zusammen), würde ich ihn auch nicht weiter zum TA deswegen schleifen. Erst, wenn es schlechter wird oder du ihm anmerkst, dass er damit einfach nicht zurecht kommt, dann würde ich einen Augenspezialisten aufsuchen. Rolllider kann man ja theoretisch operieren lassen. Meistens sind sie innenliegend und daher ist es nicht ungewöhnlich, dass man es von außen nicht wirklich sieht. Es muss ja auch nicht stark ausgeprägt sein und kann trotzdem nerven..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #585
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Nein, nein, ich meinte doch meinen Post wegen Wolkes Bauchweh heute Morgen

    Und mit allem anderen hast du natürlich recht und da stimme ich dir auch zu. Danke für die Info bezüglich dem Rolllid, das ist interessant. Damit kenne mich auch noch gar nicht aus. Kann so etwas durch die Verletzung gekommen sein?
    Geändert von mandarine1904 (09.02.2018 um 12:45 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #586
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Oh ne, den hab ich gar nicht gesehen. War genau der Seitenwechsel ..

    Das ist ja Mist, dass sie wieder Bauch hatte. Dann weiß man ja wenigstens, wieso sie wieder etwas kratzbürstiger drauf war. Die arme . Ich würde ihr, wenn sie wieder frisst und der Kot normal aussieht, nichts mehr geben.
    Ihr habt vorbeugende Maßnahmen ergriffen und das hat auch geholfen und nun geht´s ihr wieder gut. Dann würde ich es auch dabei belassen. Auch wenn die Eingaben immer stressfrei sind, sind es ja trotzdem irgendwo Medikamente, die im Körper wirken und ihn auch irgendwie dadurch die Kraft son bisschen rauben. Es sind Mittelchen, die in den normalen Körperablauf eingreifen. Daher würde ich gar nicht so viel vorbeugend geben oder auch jetzt nichts mehr geben, wo alles wieder gut ist.
    Vielleicht sind es auch die Mittel, die diese Probleme in die Länge ziehen. Ich denke immer, man sollte da nicht mit übertreiben und zum richtigen Zeitpunkt absetzen. Den Rest schafft der Körper auch noch alleine und ich denke, dass der Körper ja ständig mit den Bauchmedis dann beschäftigt ist und nicht zur Ruhe kommt. Daher lass es erstmal weg. Ich wünsche euch ein paar schöne Tage.
    Genießt die Zeit. Wenn irgendwas ist, kann die Nachbarin ja zur TÄ fahren. Ich denke aber ehrlich gesagt, dass Medis weglassen und Ruhe jetzt vielleicht genau richtig sind. Ansonsten wird sie ja sicher bemerken, dass Wolke Bauch hat, wenn sie sich bestimmte Leckerlis nicht abholen kommt?! Nimmt Wolke Dimeticon freiwillig? Dann könnte sie das ja erstmal versuchen, bevor sie zum TA fährt. Ich bin mir sicher, dass in den nächsten Tagen nichts passiert

    Bei Kiwhy war das damals auch immer so, dass er ständig was hatte, wenn wir mal wegfahren wollten. Es war echt fürchterlich und man konnte nichts mehr genießen, weil man sich solche Sorgen gemacht hat . Im Urlaub ist noch nieeeee irgendwas gewesen. Und wenn doch haben die Hasis das immer selbst in den Griff gekriegt, weil meine Eltern denen nie irgendwas gegeben haben. Meine Eltern sind da auch einfach laienhaft cooler drauf... dann kommt halt morgens mal einer nicht zum Napf... mal abwarten und mittags oder abends fressen sie plötzlich wieder normal und alles ist gut. Daher habe ich mit der Zeit versucht die Medikamente auf ein Minimum zu reduzieren und wirklich nur was zu geben, wenn WIRKLICH was ist und das vielleicht auch über mehrere Stunden. Ansonsten versuche ich es erstmal mit Lieblingsfutter und entkrampfenden Kräutern oder Tee. Seitdem hat Kiwhy auch weniger Probleme gemacht... kann auch Zufall sein, aber es war so.

    Wegen dem Auge.. ich hab da auch beim Kaninchen nicht die Erfahrung. Ich hab das mal bei einem Hund gesehen bei "Hautnah, die Tierklinik" (Fernsehen bildet! )... und da war die OP total schnell erledigt und ein minimaler Eingriff.
    Es ist meistens eine erbliche Sache, aber ich kann mir schon auch vorstellen, dass es durch eine Verletzung entstehen kann. Immerhin ist es ja nur ein Hautlappen, der nicht gerade richtig sitzt. Ob nun genetisch bedingt oder durch eine Verletzung spielt ja im Grunde keine Rolle.. und es stört auch nicht jedes Tier gleich stark. Nur der Hund hatte dadurch halt ständig gereizte Augen und daher haben sie sich für eine OP entschieden.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #587
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    danke kathy

    ja, ich weiß auch nicht. mein mann meinte heute morgen auch schon, dass man es durch's zu gut meinen (in dem fall rodicare akut und hairball quasi vorbeugend ein paar tage, nagermalt, leinpellets/ flocken dauerhaft) dann erst recht provoziert. da sie das zeug aber alles mag und sie die gabe nicht stresst, glaube ich das nicht. es sind ja auch keine hammermedis, die stark auf den körper wirken. ich weiß auch nicht. und an mir kann es auch nicht so wirklich liegen. ich war kaum zu hause die letzten tage.
    und ja, eigentlich wollte ich nach heute bzw. morgen früh sowieso alles wieder weglassen. sie hat die letzten tage super gut gefuttert und bis darauf, dass sie wieder ziemlich haart und ab und zu kleine ketten kommen, hat man ihr eigentlich auch nichts angemerkt. wie gesagt, nur die eine situation vor 3 tagen und letzte woche, wo die böbel mal echt klein waren. kann aber natürlich sein, dass ihre aggromomente der letzten 2 tage nun daher kommen.
    es war ja auch nur eine kurze kolik. aber sie krümmt sich dann auch gleich und macht die augen halb zu und dann weiß ich, dass es ihr nicht gut geht.
    klar, manchmal löst sich so ein "pubs" von selbst. wenn wir aber da sind und schnell novalgin und dimeticon geben können, dann mache ich das auch. leider nimmt sie ausser den beiden rodicare sachen nichts freiwillig. dimeticon wäre schon gut, ich weiß. gefressen hat sie dann auch sofort wieder. der kot ist schon leicht vermurkst mit ein paar haaren. geht aber noch und ist nur vereinzelt so. das letzte mal (oktober) war es bei ihr allerdings ja angeblich eine blinddarmaufgasung, da sah der kot eigentlich immer gut aus.
    ich bin eher frustriert, dass die o.g. vorbeugenden medis eigentlich nichts gebracht haben. sie bekommt alles und dann trotzdem bauch. das ist schon doof. wie gesagt, ich hoffe, es kommt nichts nach. ja, die nachbarin war auch schon vor jahren mal mit ihr beim TA. im notfall müsste das wieder sein. wäre aber doof. das war die einzige geschichte, die auch mal während einer mehrtägigen abwesenheit von uns war. sonst hatten wir auch immer glück bisher.

    was mach ich mit dem kohl?
    Geändert von mandarine1904 (09.02.2018 um 13:37 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  8. #588
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    ich bin eher frustriert, dass die o.g. vorbeugenden medis eigentlich nichts gebracht haben. sie bekommt alles und dann trotzdem bauch.
    Vielleicht ist manchmal einfach genau das das Problem. Und ja, natürlich ist das schwer mit anzusehen, wenn die Tiere in der Ecke sitzen und Bauchweh haben.. aber Schmerzmittel gehen auch auf die Organe und ich bin damit immer sehr vorsichtig. Ich nehme auch nicht jedes Mal Schmerzmittel, wenn ich was habe. Ich bin da einfach nicht so für... Wenn der TA das verschreibt und es dem Tier wirklich auch nach ein paar Stunden nicht besser geht, okay. Aber direkt gebe ich keins... erstmal versuche ich mit Kräutern, Tee etc., dann erst mit Colosan und wenn auch das nichts bringt, bekommt es Schmerzmittel und wir fahren zum TA. In ziemlich genau dieser Reihenfolge..

    Wenn sie aktuell keine Probleme hat, würde ich den Kohl ruhig weiterfüttern. Vielleicht geht man da erstmal auf einen leichteren Kohl wie Chinakohl und Brokkoli..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #589
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    sieht sicherlich jeder anders. aber uns wurde schon von jedem TA gesagt, dass man in so einer situation, wo offensichtlich schmerzen im spiel sind (nicht nur futterverweigerung) sofort etwas novalgin geben sollte, weil das ja entkrampft und auf den bauch positiv wirkt. ich bin dahin gehend mit emeprid aber sehr vorsichtig zum beispiel. ich verhindere aber so auch, dass es sich erst über stunden manifestiert und ich dann tatsächlich mit ihr zum TA muss. und ich kenne sie ja auch und weiß, dass sie das gut verträgt. sie bekommt ja auch sonst nicht ständig medis. im gegenteil.

    ich meinte mit vorbeugend auch nicht novalgin oder dimeticon. das gibt es hier nur im ernstfall. ich meinte ja rodicare akut und hairball, was im fellwechsel vorbeugend ja von vielen anderen ja auch gegeben wird. das frustriert mich.

    chinakohl wird nicht angerüht und brokkoli hatte ich bisher noch nicht angefüttert (und nun auch nicht gekauft). ich schaue mal, wie sie später drauf ist und mische evtl. wenig kohl unter.

    danke noch mal!
    Geändert von mandarine1904 (09.02.2018 um 14:22 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  10. #590
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard



    Tja und ich weiß, dass Kiwhy sein Leben lang ständig Bauchmedis bekommen hat bis auf die letzten 3 Jahre.. aber wirklich stäääändig die kompletten ersten 4 Jahre lang fast durchgehend. Ich habe so viel mit dem durch gehabt und plötzlich mit 7,5 Jahren versagen einfach seine Nieren.. kann altersbedingt sein, ja.. kann aber auch an seiner Vergangenheit liegen.

    Naja, wie du schon sagst.. jeder hat da eine andere Meinung. Ich bin von Haus aus kein Pillenfresser und von daher bin ich bei den Tieren auch sehr vorsichtig. Mit allem, was verschreibungspflichtig ist.. In wirklichen Ernstsituationen gebe ich es natürlich auch. Aber nicht, weil sie das Futter verweigern, obwohl auch das wahrscheinlich mit Schmerzen verbunden ist. Aber dass muss ja auch nicht immer gleich Bauch und Novalgin sein, sondern auch mal was an den Knochen und Zähnen und da wäre Metacam die bessere Wahl. Also lieber einmal mehr den TA entscheiden lassen, bevor ich rumexperimentiere. Zum Glück kriegen wir das mit Lainy immer schnell wieder selbst in den Griff und ich hoffe das bleibt auch so. Das hoffe ich für euch auch Da können wir uns nur die Däumchen drücken mit unseren Fellproblemkindern
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #591
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Wir hatten bei Yeti damals auch akutes Nierenversagen. Er war EC Träger und hatte auch oft Bauch vorher. Er hat aber nicht extrem viele Medis bekommen. Man wird hinterher nie wirklich schlau daraus, aber es ist schon richtig, dass Medikamente die Organe belasten und damit vorsichtig umgegangen werden sollte.

    Nach wie vor sage ich aber, wenn mein Tier sich in der Ecke krümmt, dann weiß ich, dass da was im Bauchraum ist und vertrete die Medikamentengabe daher auch. Das ist bei einer Kolik anders, als wenn das Tier nur aus irgendwelchen Gründen erst mal nicht frisst. Da gebe ich dir natürlich recht.

    Im Oktober zum Beispiel hatte nichts von dem geholfen und wir mussten zum Tierarzt und ihr wisst ja noch, dass es fast eine Woche gedauert hat bis sie wieder richtig ordentlich gefuttert hat. Übrigens hast du mir zu der Zeit die Leinkuchen geschickt, die ich gefüttert hatte bis es passiert ist. Nun habe ich sie wieder gefüttert in der letzten Zeit und jetzt hat sie wieder Probleme. Das ist total verrückt, aber ich glaube, ich werde ihr die wohl nicht mehr geben. Sind jetzt sowieso aufgebraucht. Das hat natürlich gar nichts mit dir zu tun. Nicht, dass du das falsch verstehst. Aber irgendwie ist es schon eine merkwürdige Erfahrung, dass es jetzt wieder passiert. Wahrscheinlich hat es aber einfach immer nur mit dem Fellwechsel zu tun. Und in der Zeit füttere ich die Sachen ja verstärkt.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  12. #592
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Klar, wenn sie sich vor Schmerzen krümmen ist das schon richtig. So würde ich die da auch nicht sitzen lassen.

    Ich wollte mit meiner Post nicht bezwecken, dass sie Bauchweh davon bekommt Doof, dass sie darauf so reagiert. Vielleicht ist es Zufall, vielleicht aber auch nicht. Bei uns helfen sie eigentlich ganz gut, aber ist vielleicht nicht bei allen so.

    Ich glaube einfach, dass gerade die schlimmen Fellproblemkinder kaum davor geschützt werden können. Das ist die blöde Züchtung einfach... so eine blöde Fellstruktur
    Geändert von Katharina F. (09.02.2018 um 15:49 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #593
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ach, ich glaube ehrlich, dass es nichts mit dem 1-2cm großen leinkuchenstück morgens zu tun haben kann. das wäre ja total irre (mach dir bitte keine gedanken). ich musste das aber trotzdem mal erwähnen, weil die seit oktober bis vor 2 wochen hier rumlagen. aber ich habe jetzt noch die alten leinflocken hier, die hat sie damals immer gut "vertragen". davon werde ich ein bisschen füttern. aber zu viel darf es auch nicht sein, weil die ja schon dickmacher sind und madame momentan nicht die schlankste ist. außerdem ist das alles trocken (und die cunis bei uns ja auch...), das summiert sich dann vielleicht, wenn noch fell mit ins spiel kommt. sie ist einfach eine totale fluse. aber auch schwierig zu scheren, weil ihr fell ja nicht so lang ist. und emil verträgt die kuchen ja auch. er hat sie ja mit bekommen.
    Geändert von mandarine1904 (09.02.2018 um 16:17 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  14. #594
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Oki .
    Bei uns gibt's die auch kurz als Leckerchen morgens. Dumi fährt jetzt auch nicht sooo sehr drauf ab. Er haart momentan leider extrem stark! Ganz schlimm ... Er lässt sich leider nicht soo gut anfassen, daher ist bürsten so lala. Ich mache es hier und da mal solange er es zulässt, fördert aber unsere Beziehung auch nicht gerade. Noch geht's beiden gut.. hoffentlich bleibt es so.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #595
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ja da kann man echt nur dick daumen drücken! ich hoffe auch schon immer, dass emil wolke nicht so extrem innig putzt, weil er sonst ja auch die ganze ladung mit aufnimmt. schönes WE für euch!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  16. #596
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    huhu

    kathy, du hattest recht, es ist alles gut gelaufen als wir weg waren.

    hatte samstag morgen noch so meine bedenken. nicht so sehr wegen wolkes bauch, sie wirkte dann wieder total fit (obwohl immer noch ketten kommen und sie zeitweise etwas gluckert), aber wegen der fehlenden harmonie. letzte woche ging es ja wirklich wieder täglich ein wenig in die falsche richtung. ab mittwoch musste emil immer mal ein büschel fell lassen und samstag morgen sogar gleich 3 das hat mir natürlich nicht gefallen. am WE war aber nichts und auch seit montag abend, seitdem wir wieder zu hause sind, sind sie relativ brav und harmonisch. wolke kann das gejage und gezwicke aber stellenweise einfach nicht lassen. hat oft aber einfach mit futterneid zu tun.

    hab die beiden gestern morgen mal gewogen. wolke hält nun ihre 3kg, aber der kleine emil hat nun bei uns auch schon 200g zugenommen und wiegt jetzt 2kg. muss also doch am futter (und verstärkt am kohl) liegen. hab dann gestern auch mal den futterbaum rein, dass sie ein bisschen arbeiten müssen. wenn es so bleibt, ist alles ok. aber mehr sollte es schon nicht werden.

    den TA termin mit emil gestern musste ich absagen, weil ich von der arbeit her nicht weg konnte. außerdem hat sich die halbe erbse auf der alten wunde bei ihm nicht verändert zu letzter woche, sodass ich nun doch glaube, dass es einfach nur vernarbtes gewebe ist. werde das aber natürlich trotzdem anschauen lassen. sammele nun aber erst einmal bis morgen kot. dann kann ich hoffentlich nächste woche den filavac impftermin für beide ausmachen und alles in einem aufwasch erledigen. weniger stress für alle.
    die TÄ, zu der ich bei uns gehe, schickt den kot immer ein. ich frage mich nun, auf was ich alles testen lassen sollte, wenn er sowieso schon eingeschickt wird?
    emil hat ja schon immer so kraut und rüben kot (ohne probleme, aber er stinkt manchmal ziemlich und sieht einfach sehr verformt aus) und sie hatten ja beide verstärkt hefen im oktober.
    die normalen kotproben in den praxen (bei ihm bisher schon 3 stück) waren bis auf die hefen zuletzt ohne befund.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=138126 (hatte ich damals auch einen thread dazu aufgemacht, mittlerweile glaube ich auch, dass der kot bei ihm einfach so ist)

    und wolke hat ja auch die probleme mit dem BDK immer mal wieder verstärkt.
    den BDK von ihr hatte ich aber letztes jahr schon mal im labor und auch da wurden nur hefen gefunden. finde die untersuchung auf bakterien, pilze etc halt auch immer gleich ordentlich teuer und bin nicht sicher, ob das sein muss.
    Geändert von mandarine1904 (14.02.2018 um 12:45 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  17. #597
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ...hab die fotos vergessen anzuhängen....
    Angehängte Grafiken
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  18. #598
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Toll! Das lenkt Wolke vielleicht auch ein bisschen vom Futterneid ab

    Wenn du sagst, der Kot wird jedes Mal eingeschickt, wird dann wirklich jedes Mal eine große Kotprobe auf Bakterien etc. untersucht oder macht deine TÄ die Flotation nur einfach nicht selber?
    Wenn er sowieso eingeschickt wird, kann man natürlich das Standardprogramm aller möglichen Bakterien etc. untersuchen. Ich glaube, das muss man nicht angeben.. hab ich zumindest nie gemacht. Es ist halt deutlich teurer als die normale Untersuchung und da sein Kot und sein Verhalten ja momentan in Ordnung ist bzw. nicht verändert zu sonst, würde ich das abwägen.. vielleicht reicht ja auch die normale Flotation.

    Freut mich, dass nichts passiert ist am Wochenende
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #599
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ok, da hab ich mich blöd ausgedrückt. ich gehe jetzt zu einer TÄ bei uns im ort, wo ich schon seit ewigkeiten keinen kot mehr hab untersuchen lassen. ich habe aber am telefon gefragt und sie schicken den kot wohl immer ein und machen das nicht in der praxis. das ist bei unserer klinik auch so.
    die beiden proben vom september und november letzten jahres hatte ich bei zwei anderen TÄ machen lassen, die das in der praxis angeschaut haben. die 3. probe bei ihm hatte der tierschutz vorher noch machen lassen.

    ja, die überlegung im bezug auf bakterien und pilze war halt nur wegen der form, den hefen und weil der kot manchmal etwas stinkt.
    ich gehe davon aus, dass die hefen mit dem stress der VG zusammen hingen.
    aber wenn jetzt z.B. wieder welche gefunden werden, obwohl ich max. zwei kleine stücke karotte pro nase täglich füttere, dann sollte man das vielleicht trotzdem mal irgendwann prüfen lassen. mich schreckt halt ehrlich gesagt der preis immer etwas ab, sonst fänd ich das als routineuntersuchung schon ganz gut.
    ich werde noch mal überlegen. ggf. kann man ja die mykologie/bakteriologie ja dann auch noch nachfordern.
    wozu zählen eigentlich giardien? die müsste man doch auch extra angeben, oder?
    Geändert von mandarine1904 (14.02.2018 um 13:12 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  20. #600
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja ich glaube das muss man anfordern bei Giardien.
    Ist ja doof, dass deine TÄ das immer wegschickt. Das ist doch gar nicht immer nötig. Es reicht doch die Flotation erstmal, um Hefen, Kokzidien und Würmer auszuschließen. Wenn trotz negativer Probe noch Probleme auftreten, kann man das doch immer nochmal wegschicken.

    Die Hefen kommen sicherlich auch mit von der VG. Solange nicht richtig Ruhe einkehrt, werden wahrscheinlich immer mal ein paar vorhanden sein. Genau wie bei Zahnis auch. Solange sie den Tieren aber keine starken gesundheitlichen Probleme daraus resultieren, sondern der Kot nur etwas verändert ist, ist das ja okay. Ich würde da erstmal dann weiter mit Obst und Möhren aufpassen und sonst alles so belassen.

    Der Kot stinkt übrigens auch, wenn sie damit markieren. Das muss also nichts Krankhaftes sein.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •