Seite 145 von 189 ErsteErste ... 45 95 135 143 144 145 146 147 155 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.881 bis 2.900 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

  1. #2881
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 681

    Standard

    Also, jetzt weiß ich, was Ihr meint. Ich war heute nach unzähligen Jahren mal wieder im Dachauer Kaufland.
    Fleisch direkt neben dem Gemüse (hat mir als Vegetarier nie was ausgemacht, aber als Veganer ist man irgendwie empfindlicher, finde ich), und offen daliegende Fischleichen mit entsprechendem Geruch, uah. Und der Gesamteindruck - naja, ich bin schnell wieder raus, noch bevor ich die ganze Einkaufsliste hatte. Fazit: Ich werde mich halt weiterhin alle zwei Wochen in mein Freisinger Luxus-Kaufland begeben. Man gönnt sich ja sonst nichts...

  2. #2882
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard


    Kaufland hatte mal ein ganzes, in Plastik eingeschweisstes totes Schwein bzw. zwei auf dem Weg zur Sojamilch-Abteilung in einer separaten Kühltruhe liegen. Als Spanferkel -Grillen wohl hip war, vor zwei Jahren. ...
    Da ist mir kurz etwas schwarz vor Augen geworden, das kam so unerwartet...
    Geändert von Dandelina (19.01.2018 um 22:02 Uhr)

  3. #2883
    Gast
    Gast

    Standard

    Wir hatten doch neulich mal das Thema vegane Fertiggerichte: überrascht haben mich drei vegane Fertiggerichte von Lidl. Und ich meine nicht die beiden Pizzen, sondern das eine war ein Gerstenrisotto (war wirklich lecker!) und dann hatte ich noch zwei Curry-Varianten. Alles aus der TK. Zu den Currys kann man sich bei größerem Hunger auch noch eine Portion Reis dazumachen. Dann hat man ein wirklich reichhaltiges Essen.

  4. #2884
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich war schon ewig nicht mehr bei Lidl . Mal schauen, ob unser Markt diese Fertiggerichte überhaupt führt. Waren das Aktionswaren oder sind die fest im Sortiment?

    Berief hat übrigens eine aufschlagbare Sojasahne raus gebracht. Hat pur definitiv einen leichten Sojageschmack (mit Obst vermengt verfliegt dieser aber fast komplett) und leider ist sie auch mit Palmöl. Wir haben sie aber testweise mal geholt und fanden sie gar nicht mal schlecht, zumal sie nur dezent gesüßt ist. Das aufschlagen mit dem Mixer ging ratz-fatz.

    Die Joghurts von Berief (alle palmöl-frei) findet mein Mann richtig toll. Es gibt sogar Müsli-Sorten in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #2885
    Gast
    Gast

    Standard

    Die Sachen sind fest im Sortiment, war definitiv keine Aktionsware .

  6. #2886
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Prima - dann hoffe ich mal, dass unser Markt das auch hat.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #2887
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Oh oh

    Ich hab wieder angefangen vernünftig und abwechslungsreicher zu kochen.

    Womit paniert ihr eigentlich so?
    Also, Sojamehl als Kleber.. und dann?

  8. #2888
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Fertiggerichte brauche ich nicht (wir kochen zu gerne), aber ich habe neulich bei Lidl vegane Falaffeln gekauft - die waren aber ein Angebot. UUund sie haben jetzt bei Lidl Pflanzenmilch

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Womit paniert ihr eigentlich so?
    Also, Sojamehl als Kleber.. und dann?
    Also ich habe mir neulich zum ersten mal Sellerieschnitzel selber gemacht. Da habe ich nur mit Weizenmehl, Wasser und Paniermehl gemacht:
    Wasser und Mehl zu einer klebrigen Masse vermischen, das "Schnitzel" erst darin und anschließend im Panielmehl wälzen und dann anbraten.
    Super einfach und total lecker

  9. #2889
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wir haben schon öfter mal mit nicht-gezuckerten Vollkorn-Flakes paniert. Die haben wir im Bioladen bekommen.

    Am WE will ich mich an diesem Berliner-Rezept versuchen
    https://healthylena.de/rezepte/vegan...n-pfannkuchen/

    Ich hoffe nur, der Hefeteig gelingt... er ist schon ein paar mal nicht hoch gegangen, obwohl er bei etwa 40 - 50 Grad im Ofen parkte .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  10. #2890
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Wie warm hast du die Milch gemacht?

  11. #2891
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Nur lauwarm, sie soll ja nicht kochen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  12. #2892
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Mit Hefeteig hatte ich bisher nur Probleme, als ich einmal frische genommen habe, weil im Rezept stand, dass es damit viel leckerer wird. Jaah, Pustekuchen Die war wohl zu empfindlich für unsere doch so zugige Wohnung.
    Aber ansonsten klappt es z.B. bei Burgerbrötchen immer recht gut mit Lauwarmer "Milch" und dann in den Teig


    Hier sind gerade sehr gesunde, vegane Zucchini-Brownies im Ofen. Ich bin total gespannt!

  13. #2893
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ich nutze lieber frische Hefe und finde es tatsächlich besser Ich hatte es jetzt am Wochenende tatsächlich auch das allererste mal, dass ein Teig nicht aufgegangen ist. Beim Backen dann zwar schon, aber ganz so luftig wurde es nicht. Da hab ich die Vermutung, dass ich evtl. die Milch zu warm gemacht habe. Soll wohl nicht über 40 Grad haben

  14. #2894
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich hatte bisher nur frische Hefe genommen, vielleicht war die schon zu alt. Die Berliner will ich mit Trockenhefe machen.
    Wenn es dann auch nicht so klappt, sind Hefeteig und ich wohl nicht kompatibel .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  15. #2895
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Das wundert mich, mein Brotteig mit frischer Hefe geht immer? Ich heize den Ofen 2 Minuten bei 100 Grad vor (was im Endeffekt ca. 50 Grad ergibt) und stelle die Schüssel + Teig mit blickdichtem Tuch drüber hinein. Hefe ist ja lichtscheu. Über den Teig streu ich noch nen Löffel Mehl als "Futter". Dabei ist die Hefe aber in lauwarmen Wasser gelöst, nicht in Milch. Ich hab eher das Problem, dass dann die Schüssel zu klein wird.

  16. #2896
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich bin beim backen echt eine Niete und brauche idiotensichere Rezepte
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  17. #2897
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Wir haben schon öfter mal mit nicht-gezuckerten Vollkorn-Flakes paniert. Die haben wir im Bioladen bekommen.

    Am WE will ich mich an diesem Berliner-Rezept versuchen
    https://healthylena.de/rezepte/vegan...n-pfannkuchen/

    Ich hoffe nur, der Hefeteig gelingt... er ist schon ein paar mal nicht hoch gegangen, obwohl er bei etwa 40 - 50 Grad im Ofen parkte .
    Danke für den Link. Berliner hab ich zwar nie viel gegessen, aber wenn sie mich Silvester und Rosenmontag von überallher anlachen bekomme ich doch Appetit.
    Und weniger kalorienlastig ist die Krönung.

    copyright Grit Rümmler 2009

  18. #2898
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Wir haben schon öfter mal mit nicht-gezuckerten Vollkorn-Flakes paniert. Die haben wir im Bioladen bekommen.

    Am WE will ich mich an diesem Berliner-Rezept versuchen
    https://healthylena.de/rezepte/vegan...n-pfannkuchen/

    Ich hoffe nur, der Hefeteig gelingt... er ist schon ein paar mal nicht hoch gegangen, obwohl er bei etwa 40 - 50 Grad im Ofen parkte .
    Klingt gut. Geht doch bestimmt auch in vegetarisch, also mit normaler Milch. Oder fehlt da die Süße von der Mandelmilch?

  19. #2899
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich hab Vanille-Hafermilch genommen, dafür aber die im Rezept angegebene Vanille weg gelassen.
    Vom Geschmack her sind die Berliner echt toll geworden, aber sie sind nicht so fluffig wie es bei den frittierten Dingern der Fall ist.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  20. #2900
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ihr wisst bestimmt schon, dass es veganes Ben und Jerrys gibt.

    Für die Ruhrgebietler: Ich hab einen Rewe angemailt. Tatsächlich hat ein Rewe in Wattenscheid (Wattenscheider Hellweg) eine der veganen Sorten und einer in Herne (Dorstener Straße) wird es bald ins Sortiment nehmen!
    LG Lotte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •