Am Freitag war ich nochmal beim Tierarzt und brachte den Kot hin und nahm zur Sicherheit Stronghold mit für das künftige Partnertier von Emil. Die Kotprobe war sauber, also stand dem nichts mehr im Weg.
Seit gestern abend läuft die Zusammenführung von Emil mit meinem Schorschi. Zwar ist Schorschi erst 13 Monate alt, aber er ist auch kein normales Kaninchen. Er kam nicht in die Pubertät, sondern wuchs einfach nur, fraß, schlief, schmuste mit mir und wurde immer wieder von Ilse in seiner Gruppe gemobbt. Schorschi ist einfach zu lieb und rennt dann lieber weg. Da er aber verengte Nasenscheidewände hat, bekommt er schlechter Luft und die täglichen Jagereien streßten ihn immer sehr. Auch fand die Gruppe nicht wirklich zur Ruhe. Schorschi hat wie Emil die gleichen Ohrenprobleme und charakterlich passen sie sehr gut zusammen. Daher tendierte ich immer mehr dazu, beide zu vergesellschaften und zu hoffen, das es klappt. Wäre Emil bei den Rentnern gelandet, wäre diese Option später nicht möglich gewesen, da Paul Schnupfer ist und ich es aus der Gruppe nicht raustragen will.
Nach Minute 26 der Zusammenführung passierte das hier:
Aktuell poppen sie sich gegenseitig oder halten es dafür. Emil brummelt ganz süß, Schorschi ist eher der Flüchtende. Da Emil ja auch betagt ist, bekommt Schorschi aber seine Ruhepausen und frißt gut, also alles in allem sieht es sehr gut aus.
Wehmutstropfen für mich: wieder 3 Gruppen. *seufz*
Lesezeichen