Ich hatte auch schon mal über den Gehegen "gebrühtet".
Ich habe mich auch wegen dem Preis dagegen entschieden. Dir hätte ich ja eine Volieren empfohlen, also von einem Volierenbauer. Aber da ist abbauen/verstellen unmöglich.
Es gibt Holzgehege mit Gitter (z.B. Zooplus), auch engmaschiger wie man sie sonst so kennt und aus Volierendraht. Die sind zumindest günstiger wie das Omlet oder eine Voliere. Ich habe sowas und bin ehrlich gesagt eher weniger begeistert... Alleine Umstellen ist unmöglich, und Holz ist von Natur aus irgendwann nicht mehr schön.
Wenn es darum geht, auch das Gehege betreten zu können und wegräumen zu können, würde ich pers. eine von Omlet bestellen. Aber da muss der Boden auch gesichert werden...
Das soll für Dauerhaft sein oder? Dann müsstest du Platten hinlegen und da gibts dann keinen Rasen mehr... Unten offen geht nicht wegen Rein- bzw. Rausgraben.




Zitieren
Ich müsste allerdings die Gehwegplatten mal wieder neu verlegen, die sind im Laufe der Jahre etwas verschoben.

? Und das sie graben werden ist so sicher wie das Amen in der Kirche. 
Lesezeichen