Danke, ich sag ihm, dass er da nochmal anrufen soll...
Danke, ich sag ihm, dass er da nochmal anrufen soll...
An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
Er hoppelt!
Sag ihm am besten auch, dass es bei einigen nach ein paar Tagen erstmal schlimmer wird. Meine Mutter ist hier fast in Panik ausgebrochen, als sie Emma da liegen sah und auch die Tage später, kam sie ständig zu mir und sagte "Ich hab nach ihr geschaut, ich glaube, sie lebt nicht mehr", dabei lag sie "nur" auf der Seite und hat sich halt nicht gerührt...
Emma konnte ja an Tag 4 nicht mehr hoppelt und fing an sich zu rollen, an Tag 1 + 2 war nur der Kopf etwas schief und sie hatte leichte Koordinationsprobleme.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Danke für die Info
er tut mir jetzt schon so leid![]()
An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
Er hoppelt!
Hallo,
mal wieder ein Update:
Wir sind wieder stubenrein, was mir so ein bisschen Sorgen macht, ist der weiche Kot. Ich finde fast jeden Morgen weiche Haufen. Ich werde da mal eine Probe zum Tierarzt bringen.
Was mir, positiv, auffällt, dass sie sogar in meiner Anwesenheit entspannt rumliegt, das war vor dem Anfall nicht. Gestern beim Sauber machen von den Meerschweinen mümmelte sie Heu und legte sich anschließend hin (sie zieht das meiste Heu aus der Raufe und lässt es im Klo liegen... Ist nur bei 1. & 2. Schnitt Mischung so, nur 2. Schnitt wird komplett gefressen, aber nur 2. Schnitt soll man ja auch nicht geben...) und Tommy hat es sich in der Hängematte bequem gemacht
Und Emmalein ist sehr nachtragend... Wenn meine Mutter kommt (sie hat sie bei der Medigabe immer gehalten) ist Emma weg![]()
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Freut mich sehr, dass es Emma mittlerweile soo gut geht
Wegen dem Matschhaufen würde ich auch mal auf die Ernährung gucken. Manchmal sind es Kleinigkeiten. Bei uns gibt es zum Beispiel auch Matschhaufen (aber nur 1 am Tag dann), wenn es zu viele Trockenkräuter gibt. Total seltsam, aber wenn ich ihnen nur ganz wenig unter das Heu mische, gibt's keinen Matsch.
Untersuchen lassen würde ich ihn trotzdem mal. Schaden kann es ja nicht. Ich hoffe, dass die Probe sauber ist und nicht mit noch mehr behandelt werden muss.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich freu mich mit! Schön, dass es Emma wieder gut geht
.
Mit dem Matschhaufen stimme ich Katharina zu, das liegt meist am Futter - vielleicht ist da aktuell etwas anderes dabei? Bei einem meiner Tiere ist das z.B. bei bestimmten Salatsorten im Winter, die dann sicher gespritzt sind. Überprüf mal, was sie abends fressen und ob dort etwas anderes als vorher dabei ist. Vielleicht verträgt sie eine der Sorten nicht mehr.
Liebe Grüße, Anja
Ich füttere schon den ganzen Winter eigentlich das selbe... Auch meistens aus dem selben Supermarkt (wo man ja irgendwie davon ausgeht, dass es meistens vom selben "Salatanbauer" kommt). Aktuell Salatherzen, Spitzkohl, Kohlrabiblätter und Karotte. Ich weiß, ist nicht viel Auswahl, aber die Herrschaften mögen momentan weder Endivien, noch Wirsing oder sonst was. Mein Mangold und die Petersilie scheinen es leider hinter sich zu haben (letzte Woche ordentlich Schnee und seitdem jede Nacht Frost...), bis dato hab ich das noch geerntet und wurde von den beiden auch gefressen.
Irgendwo meinte mal jemand hier im Forum, ob meine beiden die Salatherzen gut vertragen, weil die ja meist gespritzt sind. Bis jetzt ja... Nur wenn ich die weglasse, ist ja noch weniger Auswahl... Oder sie gehen dann doch an den Endivien.
Das trockene Futter hat sich eigentlich auch nicht geändert. Wegen der Meerschweine gibt's meistens was von Cavialand, zusätzlich gibt's noch Cunis, solche "Kekse" die "Antihaarball" sind (von einem guten Kaninchenladen... weiß grad nur nicht welcher), Leinflocken, Haferflocken (das ganze wird natürlich nicht auf einmal gegeben ^^) und täglich Saaten. Aber das alles gibt's auch schon immer bzw. länger und übermäßig viele Kräuter gibt's nicht, natürlich sind in den Mischungen von Cavialand mal mehr mal weniger Kräuter drin (je nach Mischung), aber die meisten lassen die beiden eh liegen (1x pro Woche wird die Schüssel dann bei den Wutzen reingeschüttet, die sich dann darüber her machen, als würden sie sonst nichts bekommen).
Bei uns ist heute Faschingsumzug und die stellen sich bei uns in der Straße auf... Hoffentlich legen die erst mit dem Krach los, wenn sie auch wirklich los gehen und nicht während sie noch warten. Fenster bei den Tieren ist zu (sowieso wegen den Temperaturen, die Wutzen frieren sonst ^^), aber wir hatten es schon, dass wirklich die Wände gewackelt haben (oder man zumindest den Eindruck hatte).
Geändert von Jennifer E. (11.02.2018 um 12:54 Uhr)
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen