Ergebnis 1 bis 20 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Diesen Winter konnte ich fast durchgängig wenigstens ein paar kleine Snacks pflücken und heute wurde die große Tasche das erste Mal wieder fast voll. Die Tierchen haben sich total gefreut.

    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Und es sieht vor allem schon schön grün aus
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Diesen Winter konnte ich fast durchgängig wenigstens ein paar kleine Snacks pflücken und heute wurde die große Tasche das erste Mal wieder fast voll. Die Tierchen haben sich total gefreut.


    Neid, hier ist alles durchgängig matschig, lehmig und nix ist grün.
    Auf der großen Wiese meines Pflückfriedhofes sind große Maschinen rübergefahren um die Sturmschäden vom Oktober (entwurzelte Bäume) zu entfernen.
    Also kann ich hier das sammeln vorläufig vergessen.

    Hier regnet es seit vergangenes Jahr Früh-Herbst fast ununterbrochen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Über Regen kann ich auch klagen, heute war der erste wirklich schöne Tag und morgen soll es wieder regnen. Letzten Samstag habe ich nach einer Stunde Pflücken im Dauerregen abbrechen müssen, so kalt war mir. Da wir keinen Nachtfrost hatten und tagsüber Richtung 10 Grad, sprießt es jetzt. Zu Karneval hin sollen aber die Temperaturen einbrechen. Ich bin gespannt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    es ist schon erstaunlich was 2-stellige Plusgrade und Sonne innerhalb nur weniger Tage ausrichten können
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Bei der Tüte wird man ja neidisch
    Bei uns an der Hauptstraße wächst ganz viel Kohlgänsedistel um einen Baum rum. Ich überlege ob ich da im Dunkeln mal mit der Schere hingehe.... Aber wegen der Abgase eigentlich nicht so toll. ..

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich war heute wieder auf dem Friedhof um zu gucken, aber so etwas wie bei Katharina gibts hier noch nicht
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Füttert schon jemand einen Hauch von Wiese ? Letztes Jahr konnte ich Ende März komplett umstellen, gestern war ich wieder bei meinem Türken. Grünkohl gibt's noch, nur keine Palmen mehr, die Blätter sind zu kleinen Straeussleins gebunden, kann man gut ins Wasser stellen. Nur so langsam reichts wirklich mit Gemüse.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •