Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Kaninchen Hornhautverletzung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Man muss hier Serum verwenden, wozu die 3fache abgenommene Blutmenge benötigt wird - bei einem Zwergkaninchen ist das in der Regel nicht machbar.

    Hier hat sich v.a. aber seit unseren Behandlungen die gesetzliche Lage geändert, so einfach ist das nicht mehr.

    Aber das alles ist nur eine Möglichkeit von mehreren Alternativen. Ich hatte bei meinem Tier auch Blutserum, das letztlich die Heilung geschafft hatte .

    Es gibt inzwischen aber relativ ähnliche (künstliche) Medikamente, die man dafür einsetzen kann .

    Und andererseits muss man genauso darauf achten, bestimmte Medikamente nicht zu nutzen (Voltaren Augentropfen z.B. dürfen in der Regel hier nicht verwendet werden, auch manche andere).


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Man muss hier Serum verwenden, wozu die 3fache abgenommene Blutmenge benötigt wird - bei einem Zwergkaninchen ist das in der Regel nicht machbar.

    Hier hat sich v.a. aber seit unseren Behandlungen die gesetzliche Lage geändert, so einfach ist das nicht mehr.

    Aber das alles ist nur eine Möglichkeit von mehreren Alternativen. Ich hatte bei meinem Tier auch Blutserum, das letztlich die Heilung geschafft hatte .

    Es gibt inzwischen aber relativ ähnliche (künstliche) Medikamente, die man dafür einsetzen kann .

    Und andererseits muss man genauso darauf achten, bestimmte Medikamente nicht zu nutzen (Voltaren Augentropfen z.B. dürfen in der Regel hier nicht verwendet werden, auch manche andere).

    Ach so, das wusste ich natürlich nicht. Aber das ist auch schon einige Zeit her mit den Blutserumtropfen. Aber geholfen haben sie wirklich top.

  3. #3
    VoTas
    Gast

    Standard

    Hi,
    Ich danke für die ganzen Infos, da bekommt man echt Hoffnung das man der kleinen noch helfen kann.
    Ich glaube auch nicht das sie schmerzen hat, da sie das Auge normal offen hat und fröhlich munter durch mein Wohnzimmer hoppelt und alles erkundet und anfrisst was findet. Sie schlägt Haken, wälzt sich im Sand und auf dem Teppich, springt um mich rum, also im ganzen ist sie sehr fit.
    Ich würde mich über jede Info und Hilfe freuen, da wie gesagt meine Tierärztin auch am Ende ist. Sie ist aber denke ich auch für jede Hilfe dankbar, da sie schon überall hintelefoniert hat wo sie glaubt Infos zu bekommen.

    Gruß

    VoTas

  4. #4
    VoTas
    Gast

    Standard

    Da ich nicht mehr bearbeiten kann, muss ich ein doppel Post machen. Ich habe mich jetzt mal ein bisschen informiert, da mir das Wohl meiner Kleinen am Herzen liegt und bin auf Dr. M. in Braunschweig gestoßen, der sich speziell auf die Tieraugenheilkunde fokussiert. Kennt den vielleicht jemand oder kann mir ein paar Infos geben?

    Gruß
    Geändert von Anja S. (23.01.2018 um 21:52 Uhr) Grund: TA-Namen editiert

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Bitte daran denken, hier im Forum keine TA-Namen auszuschreiben, der Praxislink ist jedoch erlaubt .

    Ich kann dir nur dazu raten, es in der Praxis zu probieren .


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    VoTas
    Gast

    Standard

    Alles klar, sry habe ich nicht dran gedacht. Ich werde da morgen mal anrufen und schauen was er sagt. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten

    Gruß

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich drücke Dir ganz doll die Daumen und schicke dir per PN auch die Kontaktdaten meiner Augen-Tierärztin.


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche Augensalbe bei Hornhautverletzung??
    Von sandra.p im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.03.2014, 10:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •