Wir sind beide tagsüber weg.

Habe das Buch jetzt durchgelesen. Zum Glück wird es am Ende noch positiver und man bekommt ein paar Ideen an die Hand, was man machen kann (z.B. das Ignorieren direkt beim 1. Mal, wenn die Katze nachts an der Tür kratzt). Vorher ist es, wenn ich das mal so sagen darf, für mich eher ein abschreckendes Buch. Was sicherlich aber daran liegt, dass die Dame so ihre Erfahrungen mit Katzenhaltern gemacht haben wird. Ich würde möglicherweise ein Buch über Kaninchen genauso beginnen. "Tut es nicht, wenn x y z!"

Tja, nach dem Durchlesen tendiere ich eher zu 2 Katzen, die sich bereits kennen und mögen. Auch, da wir ja Vollzeit arbeiten.

Wie ist denn das, sollte irgendwann mal ein Baby kommen und ein weitere Zimmer für die Katzen wegfallen? Denke mal, damit wären sie nicht sonderlich glücklich?