Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Kerstin, meintest Du diesen Futterautomaten https://www.amazon.de/SureFeed-50601...dp/B00O0UIPTY?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Bzgl luftiger Höhen: Wir hätten da eine freie Wand... da muss ich aber meinen Mann noch von überzeugen.
    Google mal nach der Firma "Catwalk" für Anregungen
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Kerstin, meintest Du diesen Futterautomaten https://www.amazon.de/SureFeed-50601...dp/B00O0UIPTY?
    Ja genau, so sahen die Teile aus. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das in der Praxis funktioniert.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Das muss man wirklich mit den Automaten ausprobieren.

    Wir haben die wieder verbannt, unsere waren zu schlau
    Unser Kater und eine unserer Katzen haben derzeit Normalgewicht, unserer ewiger Hungerhaken ist, seit wir das Kitten haben, viel zu fett geworden und unser Kitten... joa Kitten halt: dünn und immer hungrig.

    Leider ist gerade unsere sonst so ängstliche (derzeitige) Moppelkatze derart dreist beim Fressen, dass sie sich einfach an den Näpfen der anderen bedient hat, während die daran gefressen haben.
    Die anderen haben also quasi den Napf per Chip geöffnet und sie hat einfach ihren Kopf mit reingestreckt.

    Also an sich ne super Sache, wenn man nicht so lustige Tierchen hat wie ich!

  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    In dem Buch steht, man sollte der Katze keine Bereiche komplett verwehren, nur zeitweise (z.B. die Arbeitsplatte, während man daran arbeitet). Mein Mann möchte die Katze aber auf keinen Fall im Schlafzimmer haben, was ich auch ok finde und nachvollziehen kann. Geht das dann überhaupt?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    @Mona
    Ich weiß von Dosis, die das Schlafzimmer für die Katzen sperren. Das war bei unseren beiden ersten Katzen eigentlich auch unsere Vorstellung gewesen, aber die Kitten (damals 3 Monate alt) hatten definitiv mehr Durchhaltevermögen als wir.
    Nachdem sie uns viele schlaflose Nächte mit Heulerei vor der verschlossenen Tür bereitet und zudem den Teppichboden vor der Tür komplett zerfetzt hatten, gaben wir auf . Seitdem gibt es halt Miezen im Schlafzimmer, wobei sie nicht immer im Bett liegen sondern sich in der ganzen Wohnung verteilen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    Ich wage mal zu behaupten, dass Katzen immer den längeren Atem haben

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Wir haben das ja auch mal tageweise gemacht, wenn uns die Klopperei im Schlafzimmer zvueil wurde, aber dann wurde draussen weiter gekloppt und das machte irgendwie auch keinen Sinn. Jetzt klappt es eigentlich relativ gut, das beide mit uns in Ruhe schlafen und alle sind glücklich.

    Ich kapituliere aber immer schon mit Rocky und dem Badezimmer, darf er nicht rein, macht er randale an der Tür, bis ich genervt aufmache und dann tyrannisiert er mich er mich, in dem er mir auf dem WC auf dem Schoss sitzt oder beim Zähneputzen auf den Rücken springt...ist zwar irgendwie manchmal nervig aber doch

  9. #9
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Wie seid ihr denn tagsüber zu Hause?
    Ich persönlich finde es sehr schade, wenn die Katzen nachts ausgeschlossen werden, weil es ja oft so ist, dass mensch tagsüber Vollzeit wo anders arbeitet, dann vielleicht noch zum Sport / ins Kino / ins Café geht und die Katze am Ende wochentags super viel alleine ist. Gerade, wenn die Katze alleine gehalten wird.
    Wenn ihr eine große Wohnung habt, sehe ich das mit dem Platz eher zweitrangig, aber die Gesellschaft zum Menschen, an den sich viele Katzen wirklich stark binden können, wird dadurch so eingeschränkt.

  10. #10
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Ich prognostiziere mal, dass der Mann von Mona eher früher als später das kleine schnurrende Bündel auf dem Bett lieben wird .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  11. #11
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Wir sind beide tagsüber weg.

    Habe das Buch jetzt durchgelesen. Zum Glück wird es am Ende noch positiver und man bekommt ein paar Ideen an die Hand, was man machen kann (z.B. das Ignorieren direkt beim 1. Mal, wenn die Katze nachts an der Tür kratzt). Vorher ist es, wenn ich das mal so sagen darf, für mich eher ein abschreckendes Buch. Was sicherlich aber daran liegt, dass die Dame so ihre Erfahrungen mit Katzenhaltern gemacht haben wird. Ich würde möglicherweise ein Buch über Kaninchen genauso beginnen. "Tut es nicht, wenn x y z!"

    Tja, nach dem Durchlesen tendiere ich eher zu 2 Katzen, die sich bereits kennen und mögen. Auch, da wir ja Vollzeit arbeiten.

    Wie ist denn das, sollte irgendwann mal ein Baby kommen und ein weitere Zimmer für die Katzen wegfallen? Denke mal, damit wären sie nicht sonderlich glücklich?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •