vielen Dank, liebe Alexund liebe Diabi
für eure Antworten,
OKdann kann ich also das Efeu vom Nachbarn ruhig ins Kaninchengehege rüber wuchern lassen
und mich jetzt erstmal aus Nachbars Vorgarten bedienen. Thuja kann ich ein paar Spitzen abschneiden und reinlegen.
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Birgit


und liebe Diabi
dann kann ich also das Efeu vom Nachbarn ruhig ins Kaninchengehege rüber wuchern lassen
und mich jetzt erstmal aus Nachbars Vorgarten bedienen. Thuja kann ich ein paar Spitzen abschneiden und reinlegen. 
Zitieren
Efeu wird - gestern, nach anfänglicher Skepsis - gefressen, von Allen. Muss es langsam anfüttern, es soll ja kein Bauchweh kommen.
.
Find ich doof, weil´s eben Chemie ist - weiß noch nicht, ob ich in 2 Wochen die nächste Panacur-Kur (wieder 5 Tage) noch gebe - man kann ja auch lesen kann, dass eine einmalige 5-Tage-Kur eigentlich ausreichend ist ... hmmm
. Hm .... Jedes Hasi bekommt neben dem ganzen Grünzeugs (Brokkoli, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Wirsing, Endiviensalat, Chicoreesalat) 1 kleine Möhre am Tag und oft auch Stück Sellerieknolle - grundsätzlich aber kein Obst. Sellerie, Fenchel, Brokkoli ... ach ja, und es gibt jeden Tag eine kleine Hand voll getrocknete kräuter (Breitwegerich, Löwenzahn, Spitzwegerich, Wiesenbärenklau) übers Heu .... ob das schon zuviel Zucker ist????? 

Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Ja, bin auch dabei!
Glaub aber nicht, dass er Hefen befördert.
). Hab ihr vor dem Dienst noch schnell eine Gabe Novalminsulfon gegeben und heute Mittag war sie schon wieder relativ fit, saß draußen bei Finn und fraß Petersilie. Bin extra früher von der Arbeit abgehauen um nach ihr zu sehen und ggf. zum Tierarzt fahren zu können aber nicht nötg. Sie nimmt wieder Leckerchen frisst aber noch selektiv also nur was sie besonders gerne mag. Hat neben der Petersilie auch ein Bund Dill vertilgt, getrocknete Kräuter, und das gute Merz-Heu. 
Lesezeichen