Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Kokzidien/ Darmparasiten mit Kokosöl/ Oreganoöl bekämpfen???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich habe es mit dem Efeu so gelöst das ich ihn in das Gehege wachsen lasse und sie ihn ad libitum nutzen können.
    Thuja ebenso.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    Efeu ad libitum hatten wir nur im ersten Jahr im Gartenauslauf, danach war der Efeu weg, bis auf ein Restchen, das noch oben auf einem Pfosten wuchert und unten vor Angst zittert...

    seit dem pflücke ich alle paar Tage eine Handvoll Efeu-Zweige und lege sie in den Gartenauslauf: wer Lust auf Efeu hat, kann dann davon fressen, wer nicht, findet im Gartenauslauf noch genug anderes, abgesehen von Heu und Gemüse im Gehege.

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    vielen Dank, liebe Alex und liebe Diabi für eure Antworten,

    OK dann kann ich also das Efeu vom Nachbarn ruhig ins Kaninchengehege rüber wuchern lassen und mich jetzt erstmal aus Nachbars Vorgarten bedienen. Thuja kann ich ein paar Spitzen abschneiden und reinlegen.

    Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
    Birgit

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Ingwer und Lauch werden weiterhin von Allen verschmäht Efeu wird - gestern, nach anfänglicher Skepsis - gefressen, von Allen. Muss es langsam anfüttern, es soll ja kein Bauchweh kommen.
    ______________________________________________________
    Die erste, 5 - tägige Panacur-Kur ist durch, alle haben es freiwillig - zunächst ummantelt mit Haferflocken, die letzen 2 Tage dann ummantelt mit zerbröseltem Leinkuchen - verspeist - na ja, immerhin musste ich niemanden die Panacurspritze aufzwingen .

    Jetzt 14 Tage Pause und dann nochmal 5 Tage Panacur Find ich doof, weil´s eben Chemie ist - weiß noch nicht, ob ich in 2 Wochen die nächste Panacur-Kur (wieder 5 Tage) noch gebe - man kann ja auch lesen kann, dass eine einmalige 5-Tage-Kur eigentlich ausreichend ist ... hmmm .
    ______________________________________________________

    Auf dem Laborbericht steht auch noch, dass Hefen vorhanden sind . Hm .... Jedes Hasi bekommt neben dem ganzen Grünzeugs (Brokkoli, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Wirsing, Endiviensalat, Chicoreesalat) 1 kleine Möhre am Tag und oft auch Stück Sellerieknolle - grundsätzlich aber kein Obst. Sellerie, Fenchel, Brokkoli ... ach ja, und es gibt jeden Tag eine kleine Hand voll getrocknete kräuter (Breitwegerich, Löwenzahn, Spitzwegerich, Wiesenbärenklau) übers Heu .... ob das schon zuviel Zucker ist?????

    Gebe Cunis, als Leckerchen (und Medizinträger) und Melissa auch schon mal Haferflocken und Sonnenblumenkerne, da sie so ein Hungerhaken ist.

    Ob davon die Hefen sind????? Lasse jetzt Sellerieknolle mal weg und habe die Möhren auf eine halbe pro Tier und Tag reduziert ... . Bella und Blue sind eh ziemlich moppelig geworden ........
    __________________________________________________________________________________________________________

    Habe jetzt auch noch "Rodicare Basic" (Futter) und Gastroplex (von Govet, enthält viele gute Kräuter, Fenchel und Kümmel) gekauft was Melissa auch gerne isst - habe beides gekauft, weil Melissa so oft zu "Bauchweh" neigt. Die anderen mögen es auch gerne, bekommen aber nur hier und da mal ein, zwei dieser Mini-Pellets als Leckerchen. Was haltet ihr denn davon???
    __________________________________________________________________________________________________________

    Habe heute wieder Kokosöl-Cuni-Pralinen (gemahlene Cunis und im Wasserbad verflüssigtes Kokosöl) hergestellt, aber ich habe dem Brei (als er noch breiförmig war) noch 5 Tropfen Oreganoöl (auch gut gegen Parasiten) zugesetzt.

    Dann das ganze Eierlöffelweise auf ein Brettchen gegeben (kleine Häufchen gemacht) und ab in den Tiefkühler.

    Nach dem Abkühlen (nach ca. 5 Minuten) hab ich die "Pralinen" vom Brett gelöst und in ein Glas gefüllt und ab in den Kühlschrank.
    ___________________________________________________________________________________________________________

    Viele liebe Grüße
    Birgit

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    Die Hefen kommen doch zwangsläufig, wenn im Verdauungstrakt irgend etwas nicht stimmt. Wenn die anderen Darmparasiten verschwunden sind, dürften sich auch die Hefen wieder von selbst erledigen, da würde ich mir jetzt keine Sorgen machen oder sonstige Maßnahmen ergreifen...

    und bei soviel Geduld beim Pralinen machen rege ich an, dass Du Deine Kreationen auf Kokospralinen mit Nougatfüllung erweiterst... meine Adresse gibt´s dann per PN....

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Sehe ich genauso und auch was das Thema Pralinen angeht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.585

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Sehe ich genauso und auch was das Thema Pralinen angeht
    Ja, bin auch dabei!

    Was die Fütterung angeht würde ich gänzlich auf Möhren und Sellerie verzichten, besonders jetzt bei den aktuell noch vorhandenen Hefen.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokosöl und/oder Oreganoöl bei Kokis
    Von sari-safari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2017, 10:27
  2. Kokosöl bei Kokis - Dosierung?
    Von Jamyx im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 09:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •