Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: starke Aufgasung - Partnertier dazuholen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard

    Gestern Abend war Baldrian leicht aufgegast... Ich konnte jedoch recht schnell zu einem TA, der noch offen hatte. Nach der Infusions- und Medigabe beim TA ging es ihm direkt besser, er bekam hier nur noch Sab. Er ist wieder vollkommen munter und frisst alles.

    Hatte bei ihm zunächst die Zahnspitze im Verdacht, die wurde jedoch vor 2 Wochen kontrolliert und sah gut aus, noch nicht nachgewachsen. Sein blättriges Frischfutter hat er gestern Mittag ohne Probleme gegessen, so wie jetzt.

    Wegen Bauchgluckern hatte ich vor Kurzem eine Kotprobe von ihm abgegeben, in der nur Hefen zu finden waren. Habe Nystatin mitbekommen, davon halte ich aber wegen der Zuckers nicht viel, ich habe es ihm nicht gegeben. Stattdessen auf reines Blätterfutter umgestellt, da ich meiner Meinung nach in letzter Zeit zu viele Leckerchen und zu viel Knollengemüse gefüttert habe, das wurde also komplett gestrichen, um die Hefen aushungern zu lassen. Könnten die Hefen die Übeltäter sein, bzgl. Aufgasung? Sollte ich ihm das Nystatin jetzt doch geben?

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Wie du weißt, habe ich mit Zoe genau dasselbe Problem. Ich gebe ihr inzwischen ein halbes Kohlrabiblatt täglich, mag aber anderen nicht dazu raten. Ich nehme es auf meine Verantwortung , wenn ich das bei ihr so mache . Und zwar aus einem Grund: Ich denke nicht , dass Kohlblätter ihr Problem sind, sondern das Knollengemüse, d.h. Pastinaken, Petersilienwurzel, Fenchel und Möhren. Momentan teste ich aus, ob sich die Hefen im Normbereich halten und die Aufgasungen reduzieren, wenn ich jegliches getrocknetes Obst und frisches Knollengemüse weglasse. Das Nystatin von Holsten enthält Sucrose (Zucker). Ich habe es nun fast 2 Wochen gegeben und lasse, der Empfehlung von Katharina Bö. folgend, in 2 Wochen nochmal den Kot auf "krankhafte" Hefevermehrung prüfen. Soll ich dir dann mal schreiben, wie das Ergebnis war?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Wie du weißt, habe ich mit Zoe genau dasselbe Problem. Ich gebe ihr inzwischen ein halbes Kohlrabiblatt täglich, mag aber anderen nicht dazu raten. Ich nehme es auf meine Verantwortung , wenn ich das bei ihr so mache . Und zwar aus einem Grund: Ich denke nicht , dass Kohlblätter ihr Problem sind, sondern das Knollengemüse, d.h. Pastinaken, Petersilienwurzel, Fenchel und Möhren. Momentan teste ich aus, ob sich die Hefen im Normbereich halten und die Aufgasungen reduzieren, wenn ich jegliches getrocknetes Obst und frisches Knollengemüse weglasse. Das Nystatin von Holsten enthält Sucrose (Zucker). Ich habe es nun fast 2 Wochen gegeben und lasse, der Empfehlung von Katharina Bö. folgend, in 2 Wochen nochmal den Kot auf "krankhafte" Hefevermehrung prüfen. Soll ich dir dann mal schreiben, wie das Ergebnis war?
    Bei Floki ist mir noch immer unklar, weshalb er so stark aufgegast ist. Er hat weder Hefen, noch Zahnprobleme oder Schwierigkeiten mit Kohlfütterung, Kohl gibt es bei uns im Winter als Hauptnahrung. Er bekommt nun auch wieder Kohlrabiblätter, jeden Tag ein paar mehr und ihm geht es super.

    Bei Baldrian vermute ich wirklich, dass die Hefen auf zu viele Knollen/Leckerchen/Obst zurückzuführen sind. Und die Hefen ggf. die leichte Aufgasung begünstigt haben...
    Ich bin nun einfach nicht sicher, ob man ihm was gutes tut, wenn er nun Nystatin bekommt, oder ob das den Magen-Darm-Trakt gerade nur belasten würde. Oder ob er wiederum erneut Probleme bekommt, weil ich es nicht gebe.

    Schreib mir gerne mal das Ergebnis der Kotprobe
    Geändert von Nika (16.01.2018 um 17:42 Uhr)

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard Aufgasung die 2.

    Hallo ihr Lieben.

    Über 4 Jahre später, das gleich Spiel. Floki hat seit heute seine 2. Aufgasung, wir kämpfen wieder. Wie auch damals ist seine Lisbeth auch in der Wohnung und an seiner Seite.
    Anfang dieser Woche hat ein anderer meiner geliebten Vierbeiner auf tragischste Weise und viel zu früh sein Leben verloren, die Trauer und Sorge ist also sehr sehr groß.

    Ich hoffe einfach, dass die Situation auch diesmal gut für Floki ausgeht. Drückt ihm die Daumen.

    Nika

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  5. #5
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Daumen sind ganz fest gedrückt dein anderer geliebter Vierbeiner ist ganz sicher schon im Regenbogenland angekommen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.938

    Standard

    Gute + schnelle Besserung für Floki!

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Wie geht es Floki?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Starke Köddelketten
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 335
    Letzter Beitrag: 20.01.2015, 22:44
  2. Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 28.03.2014, 19:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •