Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Kokzidien/ Darmparasiten mit Kokosöl/ Oreganoöl bekämpfen???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.464

    Standard

    Du hast eine Atemmaske?

    https://www.unkrautvernichter-shop.d...onsmittel.html

    Vor 2 Jahren hatte ich das Zeug auch genutzt. - Im Herbst, das war gut so, denn ich konnte es 3 Monate lang riechen. - Im Außenbereich.
    Glücklicherweise habe ich eine Atemmaske genutzt. - Konnte die Kaninchen für 4 Wochen wo anders unterbringen.
    Wenn du es bei Minustemperaturen gebrauchst, ist es möglich, dass es gar nicht wirkt. Temperatur und Einwirkzeit sind zu beachten.

    Inzwischen bin ich die Kokis los geworden. Aber mit einer zusätzlichen Methode.

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Hüter

    herzlichen Dank für deine Nachricht, echt, ist das Zeugs so extrem gefährlich? .... dann werde ich es für das Kaninchenhaus wohl doch besser nicht benutzen und den Vertrag widerrufen. Ich kann und will die Kaninchen nicht 4 Wochen lang woanders unterbringen .... OK, gut, dass du mich vorgewarnt hast .

    Es gibt ja viele Leute, die Kaninchen in Holzhäusern/ Gartenhäusern halten und Holzhütten haben, und die werden auch mal Kokzidien und/ oder Wümer gehabt haben und nicht jeder wird diese fürchterliche Chemiekeule ausgepackt haben ...... hmmm .... was tun .....?????

    Falls der Widerruf nicht geht kann ich die Hasis auch mal 4 Wochen im Keller unterbringen und das Gartenhaus und die Holzhäuschen sowie den großen Holzstall damit besprühen; hab ja einigermaßen Tageslicht im Keller und der Kellerraum, an den ich denke ist 12 m² groß. Hmmm ..... ich wollte unsere Ninchen doch nicht vergiften

    Du schreibst, dass du die Kokies los geworden bist, mit einer "zusätzliche Methode" Verrätst du mir welche ?

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (15.01.2018 um 20:21 Uhr)

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Holzhütten hab ich mit kochendem Wasser übergossen. Das reicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    danke liebe Mottchen , hab bisher auch für die Holzhütten immer mal wieder kochendes Essigwasser genommen, dachte auch immer, dass das reicht, aber hier liest man von "alles aus Holz wegwerfen" hmmm, das Gartenhaus, die ganze Ställe, usw. neu anschaffen, da lieg´ ich bei ein paar Tausen Euro Materialkosten ..... und wochenlange Arbeit ...... denke auch, dass das übertrieben ist, aber eben sehr wirklungsvoll. OK die "Kaninchen abschaffen würde auch helfen" ..... aber ich kann nicht ohne meine Lieblinge leben - alleine die Vorstellung ist unerträglich

    OK, die kleinen Hütten könnte man ohne großen Aufwand neu bauen usw. ach "Scheibenkleister" Innenhaltung und Plastikhütten sind wohl in dieser Hinsicht doch besser argrrr ....

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Manche flammen Holz auch ab, Häuser stellen sie in Backöfen.

    Alternativ: abbrennen und neu bauen

  6. #6
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.464

    Standard

    Lösung als PN

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Also hier hat das gereicht. Ich hab die großen Hütten wirklich nur sehr akribisch mit kochendem Wasser überschüttet. Die kleinen zusätzlich noch in den Ofen gesteckt.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Manche flammen Holz auch ab, Häuser stellen sie in Backöfen.

    Alternativ: abbrennen und neu bauen

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Das Abflammen ist wirklich eine gute Idee, damit bekommst du die Kokis auch gut weg. Hitze mögen die Viecher einfach nicht

    Ich hab in der Zeit, in der ich gegen Kokis behandelt habe (Baycox) übrigens alles an Holzmöbeln rausgenommen (war Innenhaltung) und eben behandelt mit kochendem Wasser/Ofen und erst wieder reingestellt als Behandlung durch war.
    Bei dringend gebrauchten Holzgegenständen hab ich diese täglich übergossen mit kochendem Wasser.
    Ich hatt in 6 Jahren glaub ich dreimal Kokibefall und hab nie Chemie (abgesehen von Baycox) gebraucht
    Du schaffts das!
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokosöl und/oder Oreganoöl bei Kokis
    Von sari-safari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2017, 10:27
  2. Kokosöl bei Kokis - Dosierung?
    Von Jamyx im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 09:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •