Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Kokzidien/ Darmparasiten mit Kokosöl/ Oreganoöl bekämpfen???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe beides ausprobiert, sowohl Kokosöl (das ich aus diesen Gründen nicht mehr kaufen werde) als auch Oreganoöl und -Pulver und die Kotprobe nach der Gabe war noch höher befallen als vorher.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallo liebe Kathie ,

    vielen Dank für deine Antwort , ach, das ist ja echt schade werde dann auchmal bei Bella und Blue im Gehege Köttelchen sammeln und beide Kotproben zur Untersuchung einreichen. Die bekommen die Cunicrossies mt dem Kokosöl jetzt seit 4 Tagen.

    Der Link hat mich echt verunsichert .... wusste gar nicht, dass Kokosöl ökologisch bedenklich ist - man hört ja immer nur Gutes darüber ..... Vielleicht sollte ich es lieber mit Oreganoöl versuchen

    Wünsche dir einen schönen Sonntag .

    Viele liebe Grüße
    Birgit

    PS: Melissa frisst wieder sie stürzte sich gerade auf den frischen Dill. Finn, Bella nd Blue natürlich auch Wer weiß, was Melli heute morgen hatte, warum sie keine Leckerchen nehmen wollte .... . Sie hat um halb 10 einmal Dimeticon Albrecht und einmal Rodicare akut bekomen, gebe es aber heute 2 mal weiter ....
    Geändert von BirgitL (14.01.2018 um 12:51 Uhr)

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Von den Tauben können die Kokzidien eigentlich nicht kommen. Da Kokzidien in den Regel recht wirtspezifisch sind
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Die Kotproben würde ich vorsichtshalber trotzdem untersuchen lassen. Dann kannst du sofort mit einer Behandlung beginnen, wenn du die Ursache kennst. Sollte nichts festgestellt werden kannst du wenigstens beruhigt sein.

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Liebe Mottchen , liebe 3 Möhren ,

    vielen Dank für Eure Antworten ,

    hmm, "wirtspezifisch" OK aber "von den Tauben kommt alles was ekelhaft ist" ... ich hasse Tauben - sie kacken einen voll (ist schon passiert) dennoch könnte ich niemals einer Taube was zuleide tun einmal war eine gegen unsere Hauswand geflogen (hat die Kurve nicht gekriegt) und ich hab ihr Wasser und Futter hingestelt um über die Stunden hinweg zu kommen, bis sie wieder am nächsten Morgen wieder fit war und weggeflogen ist. Einfangen und zum TA bringen ließ sie sich aber nicht

    Die Kotproben werde ich auf jeden Fall abgeben und umfangreich untersuchen lassen.

    Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Birgit

  6. #6
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Ich habe AUSGESPROCHEN gute Erfahrung mit Kokosöl, Oregano (frisch und als Öl), Knoblauch, Lauch.
    Habe damals bei mir komplett auf "Chemie" verzichten können, war aber auch nur ein leichter Befall. KP war am Ende sauber.
    Allerdings habe ich alle Komponenten echt eine lange Zeit durch gegeben. Habe parallel auf alles verzichtet, was zu zuckerhaltig ist (hatte auch leichte Hefen), kein krümeliges Müsli etc.
    Liebe Grüße
    Nina

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallo liebe Nina ,

    du glaubst gar nicht, wie glücklich mich deine Antwort macht , also ist die natürliche Behandlung mit Kokosöl und Oregano (und Knoblauch und Lauch) doch kein nicht zu erfüllender "Wunschtraum". Ich habe das schon so oft gelesen und war überzeugt, dass es hilft und um so mehr hab ich mich gewundert, dass hier - außer Kathie, die ja nur sehr schlechte Erfahrungen mit beiden Produkten gemacht hat - a) kaum jemand antwortet und b) niemand bestätigt, dass es auch ohne die "chemische Keule" geht - dann hab ich ja doch noch Hoffnung - ich greife grundsätzlich nur zur Chemie, wenn es gar nicht anders geht und fahre damit eigentlich immer sehr gut.

    Kannst du vielleicht mal beschreiben, wie du behandelt hast? Das würde mich sehr interessieren .

    Ich bin jetzt erst mal auf das Ergebnis der Kotprobe gespannt.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokosöl und/oder Oreganoöl bei Kokis
    Von sari-safari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2017, 10:27
  2. Kokosöl bei Kokis - Dosierung?
    Von Jamyx im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 09:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •