Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: starke Aufgasung - Partnertier dazuholen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 359

    Standard

    Ich kenne leider niemanden mit Wärmelampe. Ich kaufe gleich eine im Futterhaus, mit Verlängerungskabel kriege ich die irgendwie in den Flur.

    Eben hat er einige Stiele Möhrengrün gefressen. Ich weiß gar nicht, ob ich päppeln sollte? Er nimmt ja kleine Mengen zu sich, wenn auch unregelmäßig.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.485

    Standard

    Wenn er immer wieder friss würde ich nicht päppeln.
    Mache ich bei meinen jedenfalls nicht.
    Die Mengen werden dann ja immer mehr

    Burkhard wie päppelst du mit Cunis?
    Pürieren?




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 359

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Wenn er immer wieder friss würde ich nicht päppeln.
    Mache ich bei meinen jedenfalls nicht.
    Die Mengen werden dann ja immer mehr

    Burkhard wie päppelst du mit Cunis?
    Pürieren?
    Aber schaden könnte es ihm nicht, wenn ich ihm ab und an mal kleinere Mengen eingebe?

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Selbst wenn sie wenig fressen, päppel ich zu.
    Nicht die volle Menge, halt nur anteilmäßig.
    Gerade Abends, kurz bevor ich ins Bett gehe, da ich sie Nachts nicht beobachten kann, was sie fressen.

    Ich weiche die Cunis immer einige Minuten in Wasser ein, zermatsche die dann und lasse sie noch ein paar Minuten 'ziehen'.
    Ich gebe immer soviel Wasser hinzu, dass nach dem Einweichen keines mehr übrig bleibt.
    Der Brei, den ich verwende, ist von der Konsistenz nur leicht matischig, so dass ich ihn gut in die Spritzen bekomme.

    Meinen Dicken sollte ich mit 340ml CriticalCare pro Tag päppeln.
    Das wurde mir dann zu teuer und ich habe es mit Cunis probiert.
    Damit konnte ich die täglich zu verabreichende Menge auf 200-230ml reduzieren (4x täglich alle 5 Stunden (morgens, früher Nachmittag, früher Abend und später Abend), ohne dass er Gewicht verlor.
    Aber man muss halt ein wenig ausprobieren. Hängt viel davon ab, wie fest der Brei und somit wie groß die Energiemenge ist.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Meinen Dicken sollte ich mit 340ml CriticalCare pro Tag päppeln.
    Das wurde mir dann zu teuer und ich habe es mit Cunis probiert.
    Damit konnte ich die täglich zu verabreichende Menge auf 200-230ml reduzieren (4x täglich alle 5 Stunden (morgens, früher Nachmittag, früher Abend und später Abend), ohne dass er Gewicht verlor.
    Aber man muss halt ein wenig ausprobieren. Hängt viel davon ab, wie fest der Brei und somit wie groß die Energiemenge ist.
    Was für eine Wahnsinnsmenge .
    Wieviel wiegt das Kaninchen denn?
    Ich musste schon oft päppeln, habe aber nie auch nur ansatzweise eine solche Menge zugefüttert.
    Und gerade wenn das Kaninchen so eine heftige Aufgasung hatte wie in diesem Fall wäre ich mit so extremen Mengen mehr als vorsichtig ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  6. #6
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Ich nochmal : bei 340 ml pro Tag müsste man ja wenn man 5mal tgl päppelt jeweils 68 ml(??!) in das Kaninchen stopfen?!
    Das kann ja eigentlich kaum sein, oder?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  7. #7
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Ich nochmal : bei 340 ml pro Tag müsste man ja wenn man 5mal tgl päppelt jeweils 68 ml(??!) in das Kaninchen stopfen?!
    Das kann ja eigentlich kaum sein, oder?
    Jetzt wiegt er ca. 3500 Gramm (800 Gramm mehr als er eigentlich sollte Leider kann er auf Grund seines gebrochenen und verschobenen Kiefers nur eingeweichte Vita-Kulla und ein wenig reraspeltes Gemüse fressen, und da kennt er keine Grenzen - aber das ist ein anderes Thema)
    Die Mengenangabe hatte ich damals so mitgeteilt bekommen, also ca. 90-100ml / kg.
    Finde leider den letzten Zettel nicht mehr, weiß nur noch, dass da mehr als 300ml drauf standen verteilt über 4-6 Portionen.
    Allerdings bekam ich irgendwann einmal die Reste mit nach Hause, und dann war mir auch klar, wie man auf diese Menge gekommen ist: der Brei war schon fast flüssig.

    Wenn ich päppele, dann verabreiche ich - abhängig vom Tier - max. ca. 50ml alle 5-6 Stunden, bei kürzeren Abständen entsprechend weniger.
    Jedenfalls habe ich für mich die entsprechenden Mengen und auch Konsistenz herausgefunden.
    Geändert von Burkhard (11.01.2018 um 18:34 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  8. #8
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.485

    Standard

    Ich würde auch erst mal schauen wieviel er nachher frisst




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  9. #9
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.485

    Standard

    Burkhard die Menge verunsichert mich jetzt auch

    Ich werde das mal mit den Cunis versuchen wenn hier mal wieder gepäppelt werden muss
    Ich hatte schon mal überlegt das zu nehmen was immer unten im Futtersack übrig bleibt. Ob man das mit Wasser anrühren kann. Ist wie ein Pulver




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  10. #10
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Schön, dass er immer mal wieder ein bisschen Karottenkraut frisst. Ich denke es ist trotzdem gut, dass du ihn vorhin ein bisschen zugefüttert hast. Ich würde jetzt erstmal abwarten inwieweit er selbst noch ein bisschen was frisst und dann ggf später nochmal etwas zufüttern.
    Kam denn nochmal Kot?
    Da du das Emeprid nun schon abgesetzt hast wäre es wirklich sehr wichtig drauf zu achten ob weiterhin Kot kommt und wie dieser aussieht. Wenn er nicht viel selbstständig frisst ist das ja erstmal nicht so schlimm (positiv ist ja, dass er überhaupt rangeht und Interesse zeigt!), aber die Verdauung muss halt unbedingt weiterhin funktionieren.
    Wenn der Magen laut TA nicht mehr gebläht ist, kannst du das Sab ja vielleicht ein klein wenig reduzieren, damit du ihn nicht jede Stunde stressen musst.
    Gut, dass er eine Infusion bekommen hat.
    Das Novalgin würde ich ihm auf jeden Fall weitergeben.
    Dass er nach dem Päppeln ein bisschen selbst gefressen hat ist glaube ich gar nicht so ungewöhnlich, ich habe das auch schon öfter festgestellt, daher ist es denke ich auch nicht verkehrt ein wenig zuzufüttern, ich würde halt nur keine allzu großen Mengen geben.
    Sind die einzelnen Köttel sehr klein (falls nochmal welche kamen)? Ich würde die Breimenge immer auch ein wenig davon abhängig machen wie der Kot aussieht ...
    Weiterhin alles Gute !
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Starke Köddelketten
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 335
    Letzter Beitrag: 20.01.2015, 22:44
  2. Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 28.03.2014, 19:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •