Hallo zusammen,
irgendwie nimmt das bei uns leider kein Ende und ich habe immer noch das Gefühl, dass die Ninchen irgendwas "ausbrüten", mir fehlen aber langsam die Ideen, was es sein könnte. Die drei wirken immer wieder tageweise abwesend, müde und appetitlos. Meistens wechseln sie sich damit ab, so dass es immer mindestens einem schlecht geht. Ein bisschen variieren die Symptome zwischen den dreien, aber insgesamt wirkt das Befinden so ähnlich, dass ich schon das Gefühl hätte, dass es etwas ansteckendes sein müsste. Beim Tierarzt waren wir natürlich (schon wirklich oft sogar), aber ohne Befund. Kann es sein, dass sie wirklich einfach nur den Winterblues haben? Oder fällt Euch noch was sein? Kot ist bei allen dreien normal (Elmos Kot ist immer ein bisschen unförmig, aber momentan für seine Verhältnisse eigentlich eher überdurchschnittlich gut), Pipi wird relativ viel abgesetzt und momentan sind sie auch nicht (mehr) stubenrein. Letzteres ist eigentlich seit August so, also seit die zwei Neuen hier eingezogen sind, darum hatte ich das bisher eigentlich auf die VG geschoben. Es ist tageweise auch schon besser gewesen, aber dann schwimmt morgens wieder der ganze Stall. Urin konnte leider nicht untersucht werden, da es mir nicht gelingt eine Probe zu erhaschen und sich Elmos Blase beim TA nicht ausdrücken ließ. Alle drei haben Tage wo sie extrem wenig fressen und dann wieder Tage wo sie reinhauen wie die Scheunendrescher. Aber an den "schlappen" Tagen wirkt jedes Ninchen für sich immer wirklich elend! Nicht wirklich apathisch, aber einfach in sich versunken, sehr weit weg und extrem müde.
Bei den Symptomen, die sich unterscheiden ist es so, dass Merlin richtig autistisch wirkt. Er reagiert wenig auf Außenreize und zieht sich sehr zurück. Er wirkt extrem pummelig, hat auch 400 gr. zugenommen seit er bei uns ist (obwohl er dasselbe bzw eher weniger frisst wie die anderen beiden). Beim Röntgen meinte die TÄ aber, dass sie kein Fettgewebe erkennen konnte, dafür hat er aber irgendwas was aussieht wie zwei Metallklammern und ein nicht näher zu definierendes Gebilde von etwa einem Zentimeter im Darm. Keine Ahnung, wie das in seinen Darm gelangt ist?!
Elmo hat eine Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern und vergrößerte Vorhöfe, was seit Dezember mit Tabletten behandelt wird. Er bekommt aber immer noch relativ schlecht Luft. Außerdem ist er Zahnpatient, ich hätte ihn im Verdacht, dass ein Großteil des "Wildpinkelns" von ihm kommt und er läuft ein bisschen unrund. Momentan bekommt er leider schon zum zweiten Mal in kurzer Zeit ein AB, weil er an der Lippe eine kleine Wunde hat die eitert (und er leider zu Abszessen neigt)
Ronja hatte vor Weihnachten einen Milbenbefall, der mit dem Spot-On Advocate behandelt wurde. Sie verliert aber immer noch Fell und hat Juckreiz.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass alle drei "zufällig" gleichzeitig krank sind (und das auch noch teilweise mit denselben Symptomen). Aber was könnte das sonst auslösen? Ich muss gestehen, dass ich langsam echt keine Kraft mehr habe und auch die Nins sind von den vielen TA-Besuchen ziemlich gestresst. Unsere TA hält mich glaube ich auch langsam für einen Tier-Hypochonder, weil bei den Untersuchungen nie wirklich was rauskommt ...
Lesezeichen