Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: welche Streu ist günstiger bzw. wie errechnet sich die Preisangabe in Kg und L?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Ich handhabe es wie Dandelina. Schon seit Jahren Holzpellets aus dem Baumarkt und Stroh drüber.
    Da riecht trotz Kohlfütterung nichts

    Wer Lagerkapazitäten hat dem kann ich auch nur empfehlen im Baumarkt im Winter eine ganze Palette zu kaufen und einzulagern.. da ist man mal auf einen schlag mehr Geld los, hat aber dann auch (natürlich je nach Kaninchenanzahl) 1-2 Jahre ruhe
    Im Winter sind die Preise für die Holzpellets einfach unschlagbar!
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Holzpwlkets sind mir zu hart bzw. muss man da zu viel dtüber machen und das wird bei mir deutlich teurer als Dinkel mit wenig Stroh bzw. im Sommer gar keins.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Ich verwende das Maiseinstreu von zooplus. Im Dreierset ist es billiger als einzeln. Dann mache ich Stroh drüber, oder afrikanische Baumwolle, weil es ziemlich piekst. Holzpellets hatte ich vor kurzem auch, als die zoopluslieferung zu lange gedauert hatte. Die waren mir aber zu hart . Die Baumwolle ist mir aber inzwischen zu teuer. Aber bis letztes Jahr habe ich die drübergestreut.

  4. #4
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Holzpwlkets sind mir zu hart bzw. muss man da zu viel dtüber machen und das wird bei mir deutlich teurer als Dinkel mit wenig Stroh bzw. im Sommer gar keins.
    Genau die Weichheit erhoffe ich mir, da die Partnerin meines Wackligen das Stroh/Heu über den harten Pellets öfters wegsortiert.
    Holzspäne gehen nicht, weil sie Schnupferin ist.

    Wie voluminös ist denn so ein 20kilo Sack? Wohin damit?

  5. #5
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Holzpwlkets sind mir zu hart bzw. muss man da zu viel dtüber machen und das wird bei mir deutlich teurer als Dinkel mit wenig Stroh bzw. im Sommer gar keins.
    Genau die Weichheit erhoffe ich mir, da die Partnerin meines Wackligen das Stroh/Heu über den harten Pellets öfters wegsortiert.
    Holzspäne gehen nicht, weil sie Schnupferin ist.

    Wie voluminös ist denn so ein 20kilo Sack? Wohin damit?

    das kann ich Dir beantworten wenn hoffentlich heute meine Dinkelstreu geliefert wird.
    Lt. Sendungsverfolgung sollte die ja schon gestern kommen, aber warscheinlich waren ihm die 20 kg zu schwer
    Mal schaun sollte heute zuerst zwischen 13.30-14.30 Uhr geliefert werden, jetzt heißt es zwischen 15.01-16.01 Uhr
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #6
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    die liefern mit DPD, richtig? Die sind nicht so schlimm wie DHL, also bei mir.

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    so jetzt kam die Lieferung um 16:50, hab ausgemessen:

    Der Karton in dem der Plastesack mit der Streu liegt ist 63 cm lang, 43 cm breit und 40 cm hoch

    Der Plastiksack mit der Streu wurde liegend im Karton verpackt.

    Wie Mausefusses schon schrieb ist diese Streu bzw. die Pellets nicht ganz so klein wie die vom Fressnapf.
    Aber sie ist auch nicht grob, d.h. es sind nicht die ganzen Pellets enthalten, sondern nur stückeweise, sie sind zerkleinert worden, sodas sie trotzdem sie etwas gröber als die vom FN sind trotzdem noch angenehm für die Pfötchen sind.

    Ich hab die Streu zur Hälfte in einem großen Behälter umgefüllt, die andere Hälfte bleibt noch im Sack da ich nichts mehr zum umfüllen habe.

    Beim umfüllen hats etwas gestaubt, aber nur wenig. Die Holzpellets stauben auch, vor allem zerfallen diese zu ganz feinem Staub, was bei den Dinkelpellets nicht der Fall ist. Sie zerbröseln höchstens zu Ministroh
    Geändert von Bunny (11.01.2018 um 18:10 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •