Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: welche Streu ist günstiger bzw. wie errechnet sich die Preisangabe in Kg und L?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Ich hatte das Dinkelstreu bei meinen Meerschweinen. Anfangs wurde auch gefressen. Ich fand das nur auf Dauer zu teuer (die Schweinchen machen ja überall hin...)

    Habt ihr das bei den Kaninchen im Klo? Wie schnuppert es denn, wenn es benutzt ist?

    Ich hab, vor allem jetzt im Winter, bei den Kaninchen echt ein "Duftproblem". Hab sie ja im Haus. Mache den Klo 1x am Tag sauber und trotzdem riecht es nach Kaninchenpipi. Ich vermute, dass das eine Kombi aus "kann schlecht lüften" (meine Wutzen sind ja im selben Raum und wenn es denen zu kalt wird, plustern die sich auf...) und Kohl ist... Weil in der Zeit, wo ich den ganzen Tag das Fenster auf Kipp hab und keinen Kohl füttere, ist das Problem nicht.
    Hab schon so viel probiert... Momentan hab ich so ein komisches Pulver, das den Geruch binden soll. Hilft bei den Schweinchen, aber bei den Kaninchen nur bedingt.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    @Jennifer:

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Ich habe auch Fragen zu der Dinkeleinstreu:

    Wie ist die geruchlich in Verbindung mit Kaninchenpipi? Ich hatte jetzt eine Zeit lang Ecoflax Leinstreu. Das war bei den Meeris ganz ok, aber bei den Kaninchen wurde es geruchlich unerträglich, sobald die nass geworden ist. In Innenhaltung nicht auszuhalten. Daher bin ich aktuell wieder auf Holzstreu mit Stroh darüber, aber das ergibt halt viel Mist.

    Ist die Dinkelstreu auch bei langhaarigen Nins ohne Überstreu möglich, oder verteilen die die beim raushüpfen auch so im Zimmer wie Holzstreu?
    Die Dinkelstreu von Louven geht auch für langhaarige, die ist etwas gröber als der Krümelkram von Fressnapf aber eben feiner als Holzpellets....

    Geruchlich ist es Traum: ist es angepischert riecht es nach frischem Dinkelfeld




    Ich verwende seit Jahr und Tag Holzpellets, Stroh, Heu ... Da stinkt nix, sagen selbst kaninchenlose Besucher.

    Nun scharwenzel ich aber auch um diese empfohlene Dinkelstreu herum, mal was Neues ausprobieren für den wackligen Rückenkranken, vielleicht kann er darauf noch besser hüpfen. ... Hab mich noch nicht entschieden.
    Geändert von Dandelina (10.01.2018 um 19:25 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von foxtacles
    Registriert seit: 04.10.2017
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 106

    Standard

    Ich kann das mit dem frischen Dinkelfeld bestätigen Riecht wirklich "gut", kann man sagen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Ich hatte das Dinkelstreu bei meinen Meerschweinen. Anfangs wurde auch gefressen. Ich fand das nur auf Dauer zu teuer (die Schweinchen machen ja überall hin...)

    Habt ihr das bei den Kaninchen im Klo? Wie schnuppert es denn, wenn es benutzt ist?

    Ich hab, vor allem jetzt im Winter, bei den Kaninchen echt ein "Duftproblem". Hab sie ja im Haus. Mache den Klo 1x am Tag sauber und trotzdem riecht es nach Kaninchenpipi. Ich vermute, dass das eine Kombi aus "kann schlecht lüften" (meine Wutzen sind ja im selben Raum und wenn es denen zu kalt wird, plustern die sich auf...) und Kohl ist... Weil in der Zeit, wo ich den ganzen Tag das Fenster auf Kipp hab und keinen Kohl füttere, ist das Problem nicht.
    Hab schon so viel probiert... Momentan hab ich so ein komisches Pulver, das den Geruch binden soll. Hilft bei den Schweinchen, aber bei den Kaninchen nur bedingt.

    Wenn du 1x am Tag saubermachst, riecht es gar nicht. Ich bin sehr begeistert von der Streu, aber sie ist natürlich nur für Kloschalen sinnvoll. Für die Meeris nehme ich sie auch nicht, 3 m² komplett einstreuen ist mir echt zu teuer. Und auch für die Meerifüßchen wäre es mir zu grob.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •