Ergebnis 1 bis 20 von 131

Thema: HERBSTZEITLOSE - uns hat es erwischt!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2013
    Ort: Neuss
    Beiträge: 17

    Standard

    Ich füttere seit Jahren das Schwarzwaldheu . Super Qualität, schnelle Lieferung . Bisher nie HZL entdeckt. Meine Häsin ist sehr wählerisch , was Heu angeht . Hab schon so viele Sorten probiert . Das ist das Einzigste , was sie gern frisst .
    Ich hoffe den Kaninchen geht es weiterhin gut !

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
    Ich füttere seit Jahren das Schwarzwaldheu . Super Qualität, schnelle Lieferung . Bisher nie HZL entdeckt. Meine Häsin ist sehr wählerisch , was Heu angeht . Hab schon so viele Sorten probiert . Das ist das Einzigste , was sie gern frisst .
    Ich hoffe den Kaninchen geht es weiterhin gut !
    Ich füttere es auch schon seit Jahren, auf der Homepage steht sogar, dass das Heu bzw. die Wiesen frei von Giftpflanzen sind.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    @Luka: also unseren Kaninchen geht es zum Glück, was das Heu anbelangt, gut.Nur finde ich nichts, was ihm schmeckt. Hatte nun fünf Anbieter durch, Leila frisst alles und er scharrt sauer darin herum. Wenn das nicht diese gesundheitlichen Probleme zur Folge hätte, müsste er sich eben irgendwie daran gewöhnen, aber ich bin nun echt unter Zugzwang und ich finde nichts mehr, er hat fast ganz Deutschland durch Es ist nichts passiert und ich bin mir nun sicher, dass das nicht nur Glück war. Sie haben es vier Wochen lang bekommen und mir ist leider trotz offenen Augen nichts aufgefallen.
    Als ich nun gesehen habe, wie die Stengel aussehen, weiß ich ganz genau, dass sie täglich in der Toilette zu sehen waren.
    Ich glaube, dass sie das bemerkt haben. Natürlich darf man sich darauf nie verlassen, denn im Eifer des Gefechts kann auch mal unbeabsichtigt etwas mit gegessen werden.

    @Conny: Das Heu hatten wir auch, aber er verträgt es nicht mit der Blase. Ich würde trotzdem nie darauf vertrauen, wenn ein Erzeuger meint, dass die Wiese giftpflanzenfrei ist, denn das gibt es nicht. Es können immer Samen durch den Wind getragen werden und selbst wenn man die Wiesen abläuft und sehr penibel darauf achtet, ist das keine Garantie und dann ist es mir lieber, wenn jemand ganz ehrlich ist und sagt, dass er es nicht ausschließen kann.
    In der Vulkan und Schneeeifel kommen keine HZL vor, sie überleben das dort nicht und auch auf manchen Wiesen aus dem Norden kann sie sich nicht halten, weil die Böden zu salzhaltig sind.
    Geändert von Maren86 (09.01.2018 um 16:05 Uhr)

  4. #4
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich verlasse mich auf keinen Fall zu 100% darauf, ich schaue unser Heu immer durch bevor ich es den Fellnasen gebe, es können ja auch andere Dinge wie Plastik usw. drin sein.

    Ein Glück geht es deinen Näschen gut
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    @Maren

    Hast Du das Zollernalbheu auch schon probiert? Den ersten Schnitt? Bin auch wegen Blasengries vom Merz-Heu zu diesem Heu umgestiegen. War das Einzige was dann auch noch akzeptiert wurde. Sind war auch noch Kräuter drin, aber nicht ganz soviel.

    Außerdem - auch wenn es eigentlich nicht hierhin gehört - bekommt mein Blasengries Kaninchen seit ca. 2 Monaten von Oxbow "Natural Science urinary support". Erstaunlicherweise scheinen die "Kekse" zu helfen. Es ist zwar noch Gries da, aber er ist nicht mehr so betonartig. Wäre ja vielleicht auch noch einen Versuch wert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •