Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Chr. Niereninsuffiziens. Hat da wer Erfahrung?

  1. #21
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2013
    Ort: Neuss
    Beiträge: 17

    Standard

    Ich meine er hatte 1040. Das soll wohl deutlich erniedrigt sein. Ich habe keinen Plan davon

  2. #22
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ne, das weiß ich leider auch nicht. Ich würde wirklich so schnell es geht mit Infusionen und SUC anfangen. Ich habe in meinem Thread auch Erfahrungen gelesen, wo Kaninchen mit schlechten Werten noch echt viele Monate, sogar Jahre, damit gelebt haben.
    Ich wünsche es euch sehr

    Hier ist mein Thread http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=138862 Die ersten paar Seiten, kannst du ja mal überfliegen.
    Geändert von Katharina F. (07.01.2018 um 20:46 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #23
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2013
    Ort: Neuss
    Beiträge: 17

    Standard

    Vielen Dank für die Infos !

    Ich wollte aber nochmal allen hier danken . Ohne Eure Beiträge hätte ich nichts mehr machen lassen . Jetzt schöpfe ich wieder Hoffnung, dass er vielleicht noch etwas mehr Zeit hat .
    Denkt bitte nicht , dass ich nicht alles für meine Tiere tun würde . Wenn noch eine Therapie möglich ist , werde ich die Chance für ihn ergreifen . Ich hänge sehr an meinen Tieren und würde alles tun, damit Schnuppi geholfen werden kann .

  4. #24
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #25
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2013
    Ort: Neuss
    Beiträge: 17

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ne, das weiß ich leider auch nicht. Ich würde wirklich so schnell es geht mit Infusionen und SUC anfangen. Ich habe in meinem Thread auch Erfahrungen gelesen, wo Kaninchen mit schlechten Werten noch echt viele Monate, sogar Jahre, damit gelebt haben.
    Ich wünsche es euch sehr

    Hier ist mein Thread http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=138862 Die ersten paar Seiten, kannst du ja mal überfliegen.
    Katharina ich habe begonnen in Deinem Thread zu lesen . Ich kann gar nicht in Worte fassen , was ihr alles mitgemacht habt . Ihr habt mit Kiwhy gekämpft und alles Mögliche für ihn gemacht . Du brauchst Dir wirklich keine Vorwürfe machen , irgendwas versäumt zu haben . Es tut mir sehr leid , dass ihr den Kampf verloren habt .
    Dein Kiwhy wird es dir ewig danken , dass Du immer an seiner Seite warst ! Machs gut Kiwhy und komm gut hinter die RBB

  6. #26
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich danke dir
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #27
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich hätte Dir die SUC-Therapie nicht empfohlen, wenn ich es... wenn auch aus der Ferne... als hoffnungslos betrachte.

    Ich hatte aber wirklich schon einige Nierenpatienten, auch wirklich in kritischem Zustand. Durch die SUC-Therapie konnten alle noch eine schöne Zeit haben. Es muss nicht immer klappen, denn entscheidend ist ja, wie fortgeschritten der Zustand ist. Aber selbst wenn es nur für eine begrenzte Zeit ist, es würde dem Tier insgesamt besser gehen.

    Was hast Du denn zu verlieren bei der Diagnose? Du liebst Dein Tier und möchtest nicht, dass es leidet... dann sehe es als Chance, Deinem Tier etwas Erleichterung zu schaffen.

    SUC bekommst Du beim TA und Du kannst es oral geben. Es sind drei Komponenten, die zu gleichen Anteilen verabreicht werden. Ich habe gerade zwei Patienten, die das bekommen. Die Medigabe dauert bei beiden nur ein paar Sekunden... der geringe Stress ist also völlig überschaubar.

    Ich drücke Dir doll die Daumen! ��
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  8. #28
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2013
    Ort: Neuss
    Beiträge: 17

    Standard

    Vielen Dank ! Ich werde zunächst die Blutwerte bestimmen lassen und dann weiter sehen. Ich hoffe man kann noch was für ihn tun .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Klinofix - Erfahrung?
    Von diefiete im Forum Haltung *
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 31.07.2014, 15:51
  2. Erfahrung mit Wurmmitteln
    Von Lilli&Paulchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 17:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •