Ergebnis 1 bis 20 von 355

Thema: Yakari ist jetzt im OP Bezoar. Bitte Daumen drücken.

Baum-Darstellung

  1. #11
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.549

    Standard

    Zitat Zitat von Michaela Borgeest Beitrag anzeigen
    Also ich gebe leinsamen schon länger. Mir wurde auf facebook immer wieder dazu geraten. Viele geben sie da dort. Auch "unverarbeitet" wie sie sind. Habe mich von mehreren beraten lassen. Viele geben sie so. Man kann sie auch mit heißem wasser quellen lassen und so anbieten (abgekühlt natürlich), oder nur den sud geben, zum vorbeugen oder eben auch, wenn es ganz schlimm ist. Vorbeugend xml x mal tägl (kann auch mehr sein, je nach körpergewicht) und im akut fall std xml.
    Ich gebe sie so, weil mir mehrmals gesagt worden ist, dass man sie nicht quellen lassen muss. Wollte jetzt am we aber mal den sud testen x mal xml, aufgrund des starken fellwechsels.
    Ja, viele geben Leinsamen einfach so und dennoch kann es passieren, dass sie Unheil anrichten. Auf Facebook erhält man viele gute Ratschläge, das stimmt, aber manchmal kann auch eine andere Denkrichtung helfen. Ich wollte auch nur drauf hinweisen und würde es bei vorgeschädigten Tieren, wie Yakari z.B. eins ist, ganz besonders beherzigen. Dazu kommt, was Keks schreibt (s. #164)
    @Michaela: Wie lange ist denn schon "länger"?

    edit: Im Beitrag darunter schreibst du, du kaufst Leinflocken... Dann doch keine ganzen Samen? Ich bin verwirrt...
    Geändert von Almuth (06.01.2018 um 15:31 Uhr) Grund: Dosierung im Zitat entfernt

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •