Ergebnis 1 bis 20 von 355

Thema: Yakari ist jetzt im OP Bezoar. Bitte Daumen drücken.

Baum-Darstellung

  1. #11
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Zitat Zitat von Michaela Borgeest Beitrag anzeigen
    Also nach absprache mit meimem ta, bekommt charly jetzt wirklich auf dauer rodicare hairball. Ich bestelle es bei füttern und fit für 15,90€ nirgends habe ich es günstiger entdeckt. Portofrei ab 55€, aber ich bestelle eh immer 4 packungen für einen monat.
    Zusätzlich bekommt er zur zeit 2x tägl 2ml lactulose. Dies ist zwar nicht mit dem ta angesprochen, aber bei dem extremen fellwechsel den charly hat und die anderen (charly aber am meisten und er putzt auch alle am meisten) und die köttelketten, gebe ich es zusätzlich. Montag bin ich mit flöckchen beim ta und werde das dann noch einmal besprechen.
    Ich kann deine sorge schon verstehen, mir geht es genauso. Täglich kontrolliere ich mehrmals charly's köttel. Trinkwasser wechsel ich auch 2x tägl wegen der haare die oben drauf schwimmen.
    Die saaten musste ich rausnehmen, weil charly so zugenommen hat. Morgens und abends bekommen sie aber ein paar leinflocken und zwischendurch leinsamen jeweils aus der hand
    Echt, "Leisamen" geht auch unverarbeitet? Ich war unsicher, ob man Leinsamen geben darf, man liest ja immer nur von Leinkuchen und Leinpellets .

    Hatte mal vor einigen Jahren "Leinkuchen" (für sehr viel Geld) gekauft aber das waren hauchdünne ganz leichte "Schrumpelplätzchen", also augenscheinlich war es einfach nur "gepresster Leisamenschrot" und diese Plätzchen zerfielen sofort wieder zu "geschrotetem Leisamen" noch in der Tüte. Seit dieser teuren Enttäuschung gebe ich schon länger hin und wieder mal geschroteten Bio-Leinsamen aber eben weil ich unsicher war, ob das gut ist nicht regelmäßig

    Nagermalt hab ich nicht mehr gegeben weil, es unglaublich viel Zucker enthält und man dadurch hefen fördert. meine Ninchen liebten es und auch die Malzpaste für Katzen ...., nahmen es direkt aus der Tube.

    Mit dem Flohkamm klappt es bei uns auch nicht, der ist zu hart in der handhabe, glaube ich. Das einzige was - so finde ich - hilft ist erst Zupfen dann Bürsten mit einer uralten, ganz billigen, relativ feinen Kunststoffbürste mit unterschiedlich langen Borsten (sieht fast aus wie eine Toupierbürste) ... aber die Kaninchen hassen es.
    Geändert von BirgitL (05.01.2018 um 19:02 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •