Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 65

Thema: Zehamputation nach Fußverletzung? - nein :)

  1. #21
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.710

    Standard

    Danke Teddy!

    Am Tag, nach dem ich das geschrieben hatte sah die Wunde unerwartet gut aus und das Thema war erstmal vom Tisch, heute schauen wir weiter. Zum Glück habe ich heute auch einen Termin bei meiner Stamm-TÄ, so dass ich eine Zweitmeinung bekomme, aber wenn doch wieder eine Verschlimmerung eingetreten ist, stimme ich der Amputation des Zehs natürlich zu. Allerdings ist die Behandlung bisher nicht so ganz schlüssig, da sich der Zustand ja unter der bisherigen Behandlung offenbar verschlechter hat(te).

    Danke für's Mitlesen und -denken, ich werde berichten.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #22
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Daumen sind gedrückt.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #23
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.710

    Standard

    Danke Mona

    So war es heute Morgen bei Frau W.:

    Die Wunde ist eiterfrei, was ich jetzt tatsächlich eher auf die Homöopathie als auf das AB schiebe, denn der Eiter ist in den Tagen entstanden, als ich glaubte, ohne auszukommen.
    Peppino hat jetzt einen leichten, luftdurchlässigen Pflasterverband, der sich ausschließlich auf den einen Zeh beschränkt. Es ist eher ein Versuch, ob er hält aber der bisherige Verband würde mehr schaden als nutzen. Falls er den jetzigen Verband abmacht ist auch nicht sooo schlimm, sagt sie, dann aber natürlich Streu ganz raus aus dem Zimmer, Zeh anschauen und ggf. anrufen.
    Ihrer Einschätzung nach sind wir weit von einer Amputation entfernt, allerdings liegt der Knochen frei und der Zeh ist sehr geschwollen. Sie sagt, es könnte sein, dass wir den Zeh so oder so verlieren, aber derzeit sieht es nicht so aus. Andererseits würde sie eher zu einer Amputation raten als eine fortschreitende Entzündung zu riskieren, wir schauen jetzt was die Lüftung bringt und stellen ggf. auf ein anderes AB um.
    Spülen soll ich erstmal nicht, ich glaube weil es jetzt eiterfrei ist (hatte zwischendurch Hirnaussetzer).

    Tja, so weit der aktuelle Stand, Donnerstag fahren wir wieder hin, wenn alles ohne Zwischenfall bleibt (was ich wirklich sehr hoffe )

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.415

    Standard

    Ich wünsche Euch, dass es zu keinen Zwischenfällen kommt und für Donnerstag drücke ich Euch die Daumen. Ich wünsche Euch von Herzen, dass "alles dran bleiben" kann.

  5. #25
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich drücke auch ganz fleissig mit !

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.06.2008
    Ort: Baden-Württenberg
    Beiträge: 761

    Standard

    Hier werden auch alle Daumen gedrückt.
    Grüsse Sina

  7. #27
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.710

    Standard

    Danke ihr Lieben! - Der Versuch mit dem lockeren Verband ist schon gescheitert, den habe ich gerade im Zimmer gefunden. Der olle Clown

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.415

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Danke ihr Lieben! - Der Versuch mit dem lockeren Verband ist schon gescheitert, den habe ich gerade im Zimmer gefunden. Der olle Clown
    Yakari ist auch so ein widerspenstiges Tierlein. Deshalb habe ich darauf verzichtet einen Body zu bestellen. Er würde ihn genauso zerfetzen, wie dein Kleiner seinen Verband. Leider zeigen die Kaninchen keine Einsicht in unsere Pflegematerialbemühungen...
    In der Klinik bei uns gibt es Halskrausen, aber nicht die starren aus Plastik sondern weicher. Die gibt es auch für kleine Hunde und würden auch Kaninchen passen.
    Ob der Kopf deines Kaninchens aber dadurch soweit in der Bewegung eingeschränkt wäre, dass er nicht mehr an das Pfötchen kommt müsste man probieren. Frag doch mal bei deinem Tierarzt.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.926

    Standard

    Alles Gute für Deinen (leicht unduldsamen) Patienten!

  10. #30
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.710

    Standard



    Hier mal der Peppino



    und hier das "Aua":



    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  11. #31
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Gute Besserung

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.415

    Standard

    Nagt Peppino keinen Stoff an? Bei uns haben viele Handtücher Löcher. Ja, das sieht schon heftig aus bei dem Süßen. Wenn ich mir aber vorstelle, was mit Medikamenten alles machbar ist, kann ich mirgut vorstellen, dass das wieder heilt. Drücke Euch die Daumen.

  13. #33
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Weiter gute Besserung. Hoffen wir mal, dass es durch Belüftung einfach so heilt.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  14. #34
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.710

    Standard

    Heute sieht es so aus:


    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  15. #35
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.458

    Standard

    Sieh aus, als wenn die Schwellung und die Rötung weniger geworden sind.

  16. #36
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.710

    Standard

    Ja, das ist auch mein Eindruck. Es wirkt insgesamt trockener als gestern noch, bin mir nur nicht sicher, ob die Verkrustung oben drauf jetzt gut ist oder ob sie die Heilung behindern kann.
    Geändert von Heike O. (03.01.2018 um 21:16 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.415

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Sieh aus, als wenn die Schwellung und die Rötung weniger geworden sind.
    Das sehe ich auch so. Es sieht weniger entzündet aus.

  18. #38
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Verbände werden hier auch ausgezogen, besonders, wenn sie an beweglichen Körperteilen sitzen. Vielleicht werden sie da intensiver als störend empfunden. Der Body wurde von Emmi und Manni seltsamerweise zwar geputzt und geleckt, aber er hat keinerlei Löcher bekommen, obwohl Manni ihn sogar ca. 3 Wochen tragen musste. Ich musste allerdings einen Ärmel annähen, da er immer noch an die Wunde am Ellbogen herankam. Der Ärmel ist ziemlich faserig, da hat er intensiv dran gezupft und geputzt. Der Bodystoff ist recht fest, da ging er nicht dran.

    Der Zeh sieht äußerlich gut aus. Aber der dicke Schorf würde mich etwas irritieren. Unter dem Schorf könnte sich sonstwas entwickeln. Da würde ich den Ta zur Sicherheit befragen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  19. #39
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.710

    Standard

    Danke nochmal

    Ich habe nachgefragt wg. des Schorfs/der Kruste. Ich war mir ja selbst nicht so sicher und auch Kathi hatte mich drauf hingewiesen.

    Gestern hatte sich ein kleiner Teil der Kruste schon gelöst und darunter war alles gut. Die Therapie ist jetzt... der Heilung zuschauen. Die TÄ hat die Wundränder/Kruste nochmal inspiziert und erwartet dort keinen Eiter. Sie hat das auch mit der Stelle, an der die Kruste sitzt, begründet. Da sei nicht viel, was eitern könnte. Ich behalte das und Peppinos Verhalten insgesamt aber gut im Auge. Er nutzt den Fuß wieder normal und scheint schmerzfrei zu sein.
    Ich soll drauf achten, dass die Wunde trocken und sauber bleibt. Heute Morgen, so weit im Halblicht erkennbar, sah es nach weiterer Heilung aus. Dienstag sind wir wieder bei der TÄ, bei Veränderung der Situation soll ich mich bei ihr auf jeden Fall melden.
    Mal sehen, ob der Herr nachher nochmal in Fotostimmung ist, gestern nach dem TA war er etwas aufgedreht, da sind nur Wackelbilder bei rumgekommen.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.415

    Standard

    Das sind sehr gute Nachrichten, Heike. Ich wünsche dem munteren Kerlchen, dass es zunehmend besser wird mit seinem Zeh, und, dass es nicht nötig ist vor dem Kontrolltermin am Dienstag einen TA aufsuchen zu müssen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.07.2017, 18:00
  2. zf -ja/nein ?! vorallem: wie ??
    Von Bibi im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.04.2014, 17:39
  3. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59
  4. Tierversand ja/nein
    Von anneB im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 22:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •