Ergebnis 1 bis 20 von 355

Thema: Yakari ist jetzt im OP Bezoar. Bitte Daumen drücken.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Danke Euch.

    Lydia, kannst du mir eine solche empfehlen, bevor ich irgendwas kaufe, das nicht funktioniert? Eigentlich wollte ich ja so eine Lampe für das Gehege für Vitamin D von meinem Weihnachtsgeld kaufen, aber ich fürchte die Schermaschine ist aktuell wichtiger. Allerdings werden sie nicht still halten. Jetzt weiß ich warum manche Tierarztpraxen diesen Service anbieten. Ich dacht immer, das sei unnötiger Schnickschnack. Heute denke ich, es kann Leben retten. Wie soll man die Tiere mit einer Hand festhalten, wenn diese dauernd wegspringen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Zoe die mit Yakari immer um die Kürbiskerne in den Holzspielen gekämpft hat (spielerisch natürlich, ernsten Krach haben sie nie) interessiert sich nicht im Geringsten für die Spiel, oder die Kürbiskerne darin. Sie frisst kaum, hat aber Kot abgesetzt und flüchtet mit Angstlauten vor mir. Bauch abtasten ist also schwierig. Sie schnappt schon mal, wenn sie panisch wird nach meinen Händen, aber mit Handschuhen brauche ich nicht abzutasten, da spüre ich ja nichts. Die Situation ist gerade nicht so einfach für alle.

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.646

    Standard

    Ja, das ist wirklich nicht einfach. Behalte Zoe so, wie du es kannst, im Auge, biete ihr alles an, was geht und schick' Yakari deine guten Gedanken . - Und wenn sie dir ausgehen sollten... wir liefern gerne nach .

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 363

    Standard

    Wünsche euch alles gute

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Zitat Zitat von minerva Beitrag anzeigen
    Wünsche euch alles gute
    Danke, minerva. das ist lieb von dir.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Ja, das ist wirklich nicht einfach. Behalte Zoe so, wie du es kannst, im Auge, biete ihr alles an, was geht und schick' Yakari deine guten Gedanken . - Und wenn sie dir ausgehen sollten... wir liefern gerne nach .
    Also ein Salatblatt hat sie gefressen, aber an dem holzspielzeug mit den geliebten Kürbiskernen hat sie weiterhin kein Interesse, wenn sie nicht mit yakari wetteifern kann macht es keinen Spaß, die "beute" ist zu leicht zu bekommen, ohne ohne ihn macht anscheinend sowieso nichts Spaß. Allerdings hat sie sich jetzt sogar streicheln lassen.

    Sicher wäre mir beim Kot herausnehmen aufgefallen dass darunter sehr minikleine Knödel sind und ich wäre aufmerksam geworden. Es war so, dass ich sonst immer maiseinstreu -sehr helles Einstreu, und kleinkörnig- von zooplus habe. da ich Sorge hatte es wird nicht rechtzeitig geliefert kaufte ich ausnahmsweise dunkle Einstreupellets, sehr grob, sodass diese kleinen Knödel zwischendurch gefallen sind. jetzt beim Reinigen habe ich gesehen, wie klein sie waren, aber weil die großen obenauf lagen , war ich mit den Ausscheidungen immer zufrieden und dachte sie wären von den beiden Tieren.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Soeben rutschte mein Herz, als die Klinik anrief, die sich nur im Notfall vor Mittag melden wollte. Sie haben aber nur fragen wollen, ob ich mir zutrauen würde selbst das AB zu spritzen. Da ich dort als erfahren gelte, wollen sie ihn heute schon entlassen, wenn ich Spritzen und Päppeln gewährleisten kann. Selbständig frisst er noch nicht. Um 17 Uhr soll er die AB Spritze bekommen und da soll ich dabei sein und es mir anschauen.
    Ist das schwierig? Meint ihr ich kann das machen?
    Ich habe "Ja" gesagt, obwohl ich ein bißchen Angst habe. Ich bin der Meinung, wenn sich Yakari und Zoe sehen, geht es beiden besser. Sie wird aber sicherheitshalber auch abgetastet, wenn ich ihn abhole. Es gibt manchmal dumme Zufälle und dafür bin ich "Spezialist". Für Yakari´s Behandlung muss ich "schlappe" 625 Euro mitbringen.
    Es sind Sonn-/ und Feiertage. Guter Zeitplan. Zoe hat ihre Gesundheitsprobleme auch gehäuft an Sonntagen.

    Alles egal, ich bekomme meinen Yakari zurück, alles andere spielt keine Rolle. Allen Daumendrückern ein ganz herzliches Dankeschön. Vlt. wird es ja doch diesmal ein gutes Jahr...
    Bitte hört nicht auf die Daumen zu drücken, denn er frisst noch nicht selbständig und ist somit noch nicht aus der Risikophase raus. Aber er schluckt den Päppelbrei, also geht es zunehmend besser.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 894

    Standard

    Subkutan spritzen ist nicht so schwierig. Das schaffst Du !
    Weiter alles Gute für Euch !

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Zitat Zitat von Ninja01 Beitrag anzeigen
    Subkutan spritzen ist nicht so schwierig. Das schaffst Du !
    Weiter alles Gute für Euch !
    Danke. Ich schreibe heute Abend, wenn wir zu Hause sind , wie es den beiden geht.

  10. #10
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.630

    Standard

    Ich würde mit dem Päppeln noch warten. Er hat ja vorsichtig angefangen zu fressen. Gib ihm diese Chance. Würde wohl bei der Medigabe noch Sab vorbeugend geben und abwarten. Nach einer OP hat keiner einen Riesenappetit und fängt mit ganz kleinen Portionen wieder an. Sollte er nichts mehr fressen kannst Du gegen Mitternacht anfangen zu päppeln.

  11. #11
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.646

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Ich würde mit dem Päppeln noch warten. Er hat ja vorsichtig angefangen zu fressen. Gib ihm diese Chance. Würde wohl bei der Medigabe noch Sab vorbeugend geben und abwarten. Nach einer OP hat keiner einen Riesenappetit und fängt mit ganz kleinen Portionen wieder an. Sollte er nichts mehr fressen kannst Du gegen Mitternacht anfangen zu päppeln.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 363

    Standard

    Super

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2008
    Ort: Marl
    Beiträge: 90

    Standard

    Gutes Zeichen, wenn er etwas Interesse am Futter hat.
    Jetzt muss er sich noch ein wenig erholen und dann ist er wieder der Alte

  14. #14
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Mona E.
    Registriert seit: 23.09.2016
    Ort: Coburg
    Beiträge: 312

    Standard

    Tolle Neuigkeiten, das wird schon!

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Danke Euch allen. Da er jetzt doch nicht so wirklich weiter gefressen hat, musste ich doch etwas päppeln. Ich habe in ihrem Zimmer etwas umgeräumt und versuche dort jetzt zu schlafen. Für den Fall, dass ich trotz Müdigkeit nicht schlafen kann, nehme ich Rumidano mit ins Bett (Nadine Borgmann´s Buch).
    Ich werde Morgen berichten, wie die Nacht verlaufen ist. Es scheint ihm wirklich zunehmend besser zu gehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •