Wir haben uns gestern durch einen Schneesturm gekämpft, um ein neues Familienmitglied abzuholen.
Darf ich vorstellen: die kleine Embla
Ich habe sie in den Kleinanzeigen aufgegabelt. Sie ist anderthalb Jahre alt und war erst seit ein paar Monaten in ihrem vorherigen Zuhause auf einem Balkon. Die Besitzerin hat kürzlich erst erfahren, dass man Kaninchen nicht alleine halten soll, wollte aber kein zweites und hat und sie deshalb in Gesellschaft vermittelt. Nach den Fotos in der Anzeige habe ich sie für einen Hotot mit ein paar zusätzlichen Flecken gehalten (gibt es das überhaupt?), bis mir dann beim Betrachten live und in Farbe klar wurde, dass sie leider ein Chaplin istHier sieht man das auch ganz deutlich, der recht breite Aalstrich, der aber nur zur Hälfte existiert, ein paar Restflecken in der Seite, ein angeschwärztes Ohr und eben die Augen... der Schmetterling auf der Nase fehlt dabei komplett. Außerdem ist sie wirklich unfassbar zierlich und klein, das geben die Bilder gar nicht her - ich hatte sie auf Minervas Größe geschätzt, sie wiegt aber gefühlt definitiv unter 1,5kg.
Als mir das klar wurde, habe ich mich erstmal total über mich selbst geärgert, weil mir das nicht direkt aufgefallen ist (bei ein paar der Fotos hätte man schon drauf kommen können)... obwohl ich mich ja sogar mit der Thematik auskenne, da Keki aus einer Schecke-Schecke-Verpaarung stammt (aber selbst kein Weißling ist) und ich mich dementsprechend eingelesen habe. Wäre mir vorher klar gewesen, dass die Mücke ein Chaplin ist, hätte ich sie sicherlich nicht geholt - ich hatte noch ein waschechtes Hasenkaninchen in der engeren Wahl, das aber schon etwas älter war, und uns gefiel einfach die Vorstellung nicht, bald haufenweise schwächelnde Senioren zu haben. Stattdessen nun also ein junges Kaninchen mit geringer Lebenserwartung, das war irgendwie dann etwas ernüchternd
Andererseits kann ich gar nicht bereuen, sie geholt zu haben - die Kleine ist ein absoluter Sonnenschein. Wir haben sie gesehen und uns ging einfach das Herz auf. Sie ist quietschfidel, quirlig und wuselig, absolut zutraulich und zahm, lässt sich streicheln und ist einfach total aufgweckt. Sie erinnert mich zu 100% an Pacman, als er noch ein Baby war und alleine gewohnt hatRein vom Beobachten her ist sie kerngesund und fit, der Po ist blütenweiß, ihre Köttel sehen vollkommen normal aus und da sie ja auch "schon" anderthalb ist, können wir wohl davon ausgehen, dass ihre Erbschäden sich in Grenzen halten. Wir hoffen einfach, dass sie so gesund bleibt und noch einige Jahre vor sich hat, in denen sie es sich gut gehen lassen kann
Momentan bewohnt sie eine für sie abgesteckte Ecke im Gewächshaus. Ich hoffe, sie bleibt da auch drin - sie könnte zwar an sich auch das ganze Gewächshaus bewohnen, aber drumherum steht der ganze Gartenkram, der trocken durch den Winter kommen soll, und in dem Chaos würde ich sie so schnell nicht wiederfinden
![]()
Lesezeichen