Kannst ja mal versuchen ihr drauf zu setzen
Meine nutzen den leider nicht
deswegen habe ich eine Rotlichtlampe
Ich habe immer gute Erfahrung mit einer Wärmflasche und leichte MAssage gemacht. Die Wärme stabilisiert den Kreislauf. Oft sind die Ohren und Pfoten ja extrem kalt. Entweder das Kaninchen sitzt direkt auf der Wärmflasche oder ich lege sie seitlich daneben. Immer so, wie es das Kaninchen mag.
Dazu dann die Medis gegen Schmerzen, Sab etc. hilft bei uns immer gut.
"Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."
Wurde auch der Kot untersucht, ob eine starke Hefevermehrung da ist? Hefen sind normal im Kaninchendarm, aber nur wenn sie ein gewisses Maß nicht überschreiten. In diesem Fall habe ich gute Erfahrungen mit Nystatin gemacht. Besprich diese Möglichkeit vlt . auch mal mit deinem TA. Ich schließe mich den anderen Usern an, sab, Wärme und Schmerzmittel, Bauchmassage, evtl. Rodicare akut. Das ganze Programm eben.
Viele Erfolg!
Ah das mit der rotlichtlampe ist gut.
Also scheinbar kann ich ja nichts anderes mehr machen so wie ihr schreibt das ist ja schon mal gut das er dann alles bekommt.
Meine Mutter schrieb grade dass der Bauch ordentlich gluckert ich hoffe das sab greift. Kot wollte ich gestern untersuchen lassen aber machen die im Notdienst nicht. Also entweder morgen bei meinem Tierarzt oder dann in der Klinik nochmal. Immerhin hat er grade etwas Dill gefressen.
Gruß Laura mit Lilly, Merlin und Lenny im Herzen
Schön, dass er schonmal am Dill war. Ich drücke euch die Daumen, dass es langsam aber stetig bergauf geht, mit dem Süßen.
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Hallo,
ich rühre den Päppelbrei immer noch mit Fenchel-Anis-Kümmeltee an, biete diesen separat im Napf an und verabreiche den auch öfters mal mit ins Maul.
Fenchel wirkt krampflösend, sowie gegen Verstopfung und Gasansammlung und gibt es bei mir aufgrund dessen dann auch als Knolle zum fressen.
Anis wirkt ebenfalls krampflösend und gegen verstopfung.
Neben Sab Simplex bekommen meine dann noch alle paar Stunden eine halbe Tube Bene-Bac-Gel, damit die Verdauung sich wieder etwas stabilisiert und eben fleißig sanft massieren und warm halten.
Dass er jetzt etwas frisst und es im Bauch gluckert ist super, das Sab würde ich aber weiterhin noch eine ganze Weile alle paar Stunden verabreichen, auch wenn er richtig wieder selber frisst.
Liebe Grüße
Amber
Hier wird Fenchel nicht gerne gegessen, außer das zarte Grün. Deswegen gibt es hier immer mal wieder Fenchelsamen als "Leckerli-Portion", der wird gerne weggeschnuspelt. Ist vielleicht auch eine Idee für Merlin, falls er öfter mal Probleme hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen