Früher konnten wir den Mist mit Grünschnitt etc zur Abholung anmelden. Vor 3 Jahren gab es dann eine Umstellung und seitdem mussten die Kaninchen-Abfälle zur Sammelstelle gefahren werden. Der Sinn hat sich mir nie erschlossen, weil die Sammelstellen-Abfälle dann trotzdem mit dem abgeholten Grünschnitt auf der Deponie zusammengefasst werden.
Aber hier läuft eh alles anders. Ab 2018 gibt es anstatt Einführung einer Biotonne Papiertüten für Küchenabfälle, die dann bitte zur Sammelstelle gefahren werden sollen. Das Interesse an den kostenfrei erhältlichen Beutelchen ist zur Verwunderung der Initiatoren mehr als dürftig *Ironie*.
Was mit dem Kaninchenmist ist, weiß ich nicht. So weit ich die Neuregelung verstanden habe, kann er weiterhin zur Sammelstelle gebracht werden.
Lesezeichen