Bei uns dürfen Fäkalien (und dazu gehören auch Kaninchenhinterlassenschaften) auch nicht in die Biotonne. Ich hab extra nachgefragt, weil ich davon ausgegangen bin, da ginge es nur um Hunde- oder Katzenkot. Das kommt wohl darauf an, bei welchen Temperaturen kompostiert wird und ob dann das Risiko besteht, dass Keime überleben. Späne dürfen bei uns auch nicht in die Tonne (auch keine sauberen), weil wohl regelmäßig auch Späne entsorgt wurden mit denen die Leute zuvor zum Beispiel Öl aufgesaugt haben. Da man das den Spänen aber nicht unbedingt ansieht, dürfen jetzt gar keine mehr in die Tonne. Sprich: Bei uns darf der Mist auch nur in die Restmülltonne.
Ich habe aber auch einen eigenen Kompost und gerade mit den Holzpellets wird der Mist super fluffige, perfekte Gartenerde! Wir hatten bis jetzt mit 2 Kaninchen und Garten immer einen Kompost (1 m x 1 m x ca. 1,5 m). Jetzt sind wir umgezogen, haben einen größeren Garten und drei Kaninchen - mal sehen, ob wir aufstocken müssen.


 
			
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
Lesezeichen