Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
Seit heute bzw. ab dem neuen Jahr stehe ich vor einem Riesenproblem. Hier wird kein Mist mehr angenommen.
Seit vielen Jahren habe ich meine Garten - und Kaninchenabfälle (Späne, Heu, Stroh) entweder zum Wertstoffhof oder zur Grünschnitt-Deponie gebracht.
Nun nimmt keiner mehr ab Januar Mist an.
Ich hab heute auf der Grünschnitt-Deponie einen Mann getroffen, der grade einen Anhänger Pferdemist entsorgte. Er hat geschäumt vor Wut. Wohin jetzt mit dem Pferdemist? Er hat alle zwei Tage einen Hänger voll und er hat nur zwei Pferde!

Hier ist alles ländlich geprägt, viele Leute halten sich nur zwei oder drei Pferde und sammeln den Mist nur auf eine Hänger. Die werden jetzt alle von unserem EVS im Regen stehen gelassen. Und die Bauern werden denen auch einen Vogel zeigen, die können nicht noch den Mist von Fremden auf ihren Misthaufen kippen.

Ich werde wohl dazu übergehen müssen, nur noch ganz wenig einzustreuen. Jetzt im Winter ist das echt schwierig.
Durch die ständige Feuchtigkeit in der Luft wird ja auch die Einstreu feucht. Und ich mag meine Tiere doch nicht im Nassen sitzen lassen.
Ich habe in zwei Häusern schon keine Streu mehr drin, sondern Signes liegen. Dann muß ich halt alle zwei Tage waschen. Alles Sch...
Kannst du keinen Kompost anlegen? Ich hatte auch jahrelang das Problem - ständig volle Mülltonne oder eben Wertstoffhof. Jetzt hab ich mir eine unauffällige Ecke im Garten gesucht und da kommt alles drauf - Streu + Heu - gibt tolle Kürbisse. Die Menge hält sich in Grenzen, es fällt alles wunderbar schnell in sich zusammen, gerade wenn man es etwas weiter verteilt. Anfangs hatte ich einen Kompostierer - aber der war wirklich zu klein. Jetzt kippe ich es einfach auf einen Haufen. Die Mülltonne ist inzwischen um 2 Nummern geschrumpft