Ich lese das jetzt erst und habe ja ebenfalls ein Tier mit einem Abszess in dem Bereich, der geht von vor dem Herzen auf der rechten Seite bis zum Zwerchfell. Sowohl meine TÄ als auch der Kardiologe in Duisburg haben das vermessen. Unser Punktat ergab ebenfalls Bakterien, aber auch da wurde kein Antibiogramm erstellt. Bruni bekam aber aufgrund einer anderen Sache Terramycin und seitdem hat sich das Teil verkleinert.
Convenia habe ich schon oft eingesetzt, und zwar alle 7 Tage. Ich persönlich habe damit gute Erfahrungen gemacht, aber meine TÄ haben jetzt auf verschiedenen Fortbildungen gelernt, dass man bei Kaninchen nicht sagen kann, ob die 7 Tage reichen oder der Abstand noch kürzer sein sollte. Kaninchen sind wohl sehr problematisch bei Depot-ABs. Sie haben daher leider kein Convenia mehr.
Eines meiner Tiere hat derzeit einen Herzbeutelerguss, sie bekommt Baytril und Strepdipen. Mit Veraflox-Tabletten habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht. Ein anderes Tier muss derzeit Clindamycin nehmen, da habe ich alle paar Tage leichte Bauchprobleme, der Eiter geht aber zurück, daher halten wir weiter durch. Er frisst durchgehend eigentlich gut. Wir spritzen es und geben Probiotika und Sab dazu.
Ist alles nicht so einfach. Meine Bruni hatte noch ein paar Monate als Prognose bekommen, diese hat sie nun schon mehr als ein Jahr überlebt.




Zitieren
Lesezeichen