Öhm.Länger als erwartet.
Statt "sofort" waren es zwei Tage bis zum unzertrennlichen Putzen.
Das ist nicht die Regel!
... und trotzdem war ich Mensch wieder ungeduldig als machte ich das zum ersten Mal
Hab ein ganz schlechtes Gewissen![]()
Öhm.Länger als erwartet.
Statt "sofort" waren es zwei Tage bis zum unzertrennlichen Putzen.
Das ist nicht die Regel!
... und trotzdem war ich Mensch wieder ungeduldig als machte ich das zum ersten Mal
Hab ein ganz schlechtes Gewissen![]()
Ich lass mich überraschen. Auch was das putzen angeht. Flocke ist ja eine ganz reinliche. Sie ist sich ständig am putzen. ntweder lässt sie sich genüsslich putzen oder putzt dann das männl auch noch mit![]()
Geändert von Flocke2017 (13.12.2017 um 14:10 Uhr)
Dazu möchte ich sagen das Untertemperatur sehr gefährlich und schnell lebensbedrohlich ist!(Als sie so schwach war, war das sein erster Gedanke. Nur das sie zum Glück untertemperatur und kein Fieber hatte).
Kenne ich auch ...
Meine erste VG (damals noch Käfighaltung mit Wohnzimmerauslauf *schäm*) war beide Tiere auf den Boden setzen, denn "Kaninchen sind ja Kuscheltiere".... hat auch gestimmt.
Zweite VG (damals schon Gehegehaltung) zu meinem Rammler das neue Mädel (Stups) gesetzt... zweimal hat er sie gerammelt und dann hat sie ihn das erste Mal abgeschleckt. Sie waren bis zu seinem Tod absolut unzertrennlich.
Tja, und dann bin ich hier ins Forum gekommen und hab mich über VG's "schlau" gemacht... als mein Fussel dann starb und ich den kleinen Terence bekam, wollte ich ja auf keinen Fall etwas falsch machen...also die Küche als neutrales Gebiet erklärt, den Zugang mit Gitterelementen abgetrennt, neue Häuschen und was nicht alles besorgt, verschiedene Futterstellen eingerichtet und und und... tja, gedauert hat die VG hmmmm gar nicht... wie man hier sieht http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3971677
Und nach ein paar Tagen im Gehege... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3979958
Geändert von feiveline (13.12.2017 um 15:01 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Naja, es gibt aber auch üble Geschichten. Hätten die nicht meine KS-Freundinnen erlebt, würd ich's kaum glauben. Aber man soll sich halt nicht verrückt machen!!!
Bei meiner VG 1kg ohne Schneidezähne mit 4kg unbekannter Charakter hab ich nach ner Woche Jagerei (= Klein jagt Groß) gedacht, es ist gelaufen. Dann ging's umgekehrt los. Da muß man schon aufpassen. Aber eeecht ruhig bleiben und auch mal um den Block gehen...
Bei der jetzigen VG musste ich mich zum ersten Mal einmischen, weil beide Medikamente brauchen.
Geändert von Dandelina (13.12.2017 um 15:14 Uhr)
Uff.. Also kann ich mir den Arsch wir verrückt aufreißen und dann kuscheln die zwei sofort.? Oder Pech haben und einen neutralen Ort einrichten und die dort sonst wie lange einquartieren...
Hoffentlich dauerts nicht so lange. Will die zwei ja nicht "wegsperren sondern auch sehen. Bei uns würde nur KZ/Arbeitszimmer/ Abstellzimmer infrage kommen... und da seh ich die zwei ja kaum. In der Wohnräume werde ich es ja nicht machen können. Weil das ist alles Flocke-Revier
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen