Wann bekommt sie denn einen Freund?
Wann bekommt sie denn einen Freund?
Das werden wir Anfang nächstes Jahr in Angriff nehmen.
Ich selbst bin auch noch nicht auf der Höhe und mein Freund ist kaum da durch seine Arbeit. Und alleine ist mit das dann doch zuunsicher mit einer vergesselschaftung. Außerdem möchte ich das Flocke erstmal wieder normal wird und bisschen zunimmt
Zum normal werden gehört aber auch eine artgerechte Haltung!
Für mich ist jeder Tag alleine einer zu viel.
Bei EC wäre die Kopfhaltung nicht eine Art Ausdruck, wie du es beschreibst, sondern eher ein Dauerzustand. Teilweise korrigieren sich die Tiere auch wieder und der Kopf bewegt sich dann automatisch wieder in die Schräglage. Außerdem ist bei EC Dunkelheit eher angenehm. Ich würde also erst mal nicht von EC ausgehen. Vielleicht ist ihr wirklich einfach langweilig. Versuche mal so abwechslungsreich wie möglich zu füttern. Viele Kräuter, vielleicht findest du auch noch irgendwo Wiese, Möhrengrün, Kohlrabiblätter. Das waren hier immer die Renner.
Bevor du eine Vergesellschaftung vornimmst, würde ich an deiner Stelle noch mal einen Thread eröffnen und dir auch vor Ort Hilfe holen. Das kann ganz schön erschreckend wirken, wenn die Kleinen zu Kampfkarnickeln werden. Ist deine Kleine eigentlich gegen RHD2 geimpft? Viele Stellen vermitteln nicht mehr in Haushalte ohne Impfung. Ansonsten könntest du die Wartezeit nun für eine Impfung nutzen, die auch erst mal wirken muss.
Nur noch Fanny und ich...
Ich hab ihr gestern Abend mal bisschen mehr gegeben.
3 Blätter Kopfsalat, einige Blättersalatherzen, Dill, Petersilie, halbe Möhre, ein Stück Brine, Stück Banane und ein Stück Apfel.
Scheint ihr ganz gut geschmeckt zu haben. Sie hat fast alles aufgefressenzwischendurch hat sie auch wieder Heu und und ihre "Körner gefressen. Also scheint sie sich lieber abends richtig zuzuschlagen.
Sie ist gegen RHD 1 und Myxo geimpft
Hab ich gemerkt. Hab mir gestern mal paar Videos von vergsellschaftungen angeschaut... ist ganz schön erschreckend. Hoff wir schaffen das auch nicht so schlimm. Bei manchen passiert ja gar nichts weiter und andere brauchen sich ja nur zu sehen und gehen aufeinander los.
Geändert von Flocke2017 (13.12.2017 um 09:41 Uhr)
Das hört sich doch gut an, dass sie wieder mehr frisst. Ich finde es immer wichtig, den Kaninchen etwas mehr hinzulegen. Sie müssen selber auswählen können, auf was sie gerade Lust haben. Ich füttere meine immer morgens und abends, da bekommen sie dann immer eine gute Auswahl, und wenn dann eben ein Rest übrig bleibt, dann wird der eben auch mal entsorgt. Ich weiß, nicht gerade ökologisch, aber was soll’s.
Wegen der Impfung, da solltest du wirklich jetzt die Zeit vor der Vergesellschaftung noch nutzen und einen Arzt finden, der gegen er RHD2 impft. Am besten mit Filavac.
Dass du die Vergesellschaftung vor deinem Kurzurlaub nicht mehr machen möchtest, kann ich komplett nachvollziehen. Gerade wenn man da noch unerfahren ist, will man am besten selber auch alles gut geplant haben und natürlich Zeit, um zu beobachten. Aber tatsächlich würde ich jetzt auch schon mal die Zeit nutzen, um mich nach einem geeigneten Partnertier umzuschauen. Das dauert ja manchmal auch ein bisschen, bis man etwas passendes findet, am besten natürlich auch geimpft.
Weiter gute Besserung für die Kleine.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ja ich werde bei dem Tierarzt wo wir zuletzt waren mal nachfragen. Da ihm das gleich aufgefallen ist. (Als sie so schwach war, war das sein erster Gedanke. Nur das sie zum Glück untertemperatur und kein Fieber hatte).
Wegen einem männl bin ich immer wieder mit am schauen. Hab bisher nur einen gefunden der mir gefallen würde und genauso alt wäre wir Flocke. Aber der gefällt meinem Freund nicht weil es ein Albino ist... Und ein ganz kleines huschel sollte es ja auch nicht sein. Falls Flocke gleich voll auf den kleinen losgeht...
Danke das es nachvollziehbar ist.möchte halt auch das da mein Freund in der Zeit mit zuhause ist. Weil wie ich mich kenne trau ich mich dann auch nicht dazwischen zugreifen wenn es nötig ist
Mach doch sowas nicht
Die unkompliziertesten Vergesellschaftungen hatten immer die Leute, die sich NULL Gedanken gemacht haben. Tier dazu geschmissen und fertig war die Laube
Macht natürlich niemand, der sich vorher ausreichend informiert hat, Leute wie wir machen da natürlich eine Wissenschaft draus, und damit tut man sich tatsächlich nicht immer einen Gefallen.
Positiv rangehen, die Tiere sind auch nicht ganz blöd... ist das Personal nervös und angespannt, werden es die Tiere auch.
Liebe Grüße
Taty
Keine Videos kucken!!!!!
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen