Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Kieferabszess ohne Vollnarkose öffnen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ganz ehrlich?
    Ich würde ihm keine Narkose mehr zumuten.
    Von außen öffnen und spülen so lange es möglich ist.
    Allein schon die Tatsache, dass es mehrere Rezidive gab würde mich davon abhalten.
    Ich hatte mit einem 12 jährigen vor Monaten ähnliches, da hat sich alles verfistelt und ging in Mund, Augen, Nase.
    Er hat gefressen und hatte Lebensqualität, eine weitere Narkose hätte er dagegen nicht über standen.

    Wenn es ihm soweit gut geht würde ich persönlich nur schauen das er weiter mit Schmerzmitteln abgedeckt ist und der Druck vom Abszess genommen wird, also unter lokaler Anästhesie öffnen.

    Ich habe da auch sehr gute Erfahrungen mit Homöopathie, bei Mucki hatten wir es damit geschafft, das ganze zu verflüssigen, so das es gut ablaufen konnte.

    Alles gute
    Geändert von lilia (05.12.2017 um 10:23 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Danke ihr zwei!

    Das bestärkt mich in meiner Meinung. Lokale Anästhesie wäre nämlich auch mein Favorit.
    Ich bin meiner TÄ nicht böse und halte sie nicht für unfähig oder so. Sie hat strikte Vorgaben bzgl. der Verfahren, die sie anwenden darf (Doktorandin in der Tiho) und schon so oft für Moritz und mich improvisiert. Ohne sie wäre er 2013 schon erlöst worden, weil sie als einzige die kaputte Niere entfernen wollte und drei Tierärzte mir die Einschläferung rieten.

    Ich kann sie verstehen, dass da ne Grenze ist, wenn die Regelung lautet, dass Kiefersachen nur in Vollnarkose mit CT gemacht werden dürfen.

    Ich vermute ja stark, dass der „Abfluss“ in den Mundraum sich geschlossen hat und daher der Abszess jetzt so rasant wächst.
    Ab Mai ist der Abszess ja durch Ausdrücken und AB zurückgegangen. Zuletzt war der Knubbel vielleicht Max. stecknadelkopfgroß... jetzt ist er dagegen innerhalb von Tagen gefühlt riesig geworden.


    Ich habe auch vielleicht schon ein Angebot per PN bekommen, von jemandem, der mich und Moritz fahren könnte
    Beifahren geht leidlich, aber es ist auszuhalten. Und ich würde nicht aus Versehen in ne Schutzplanke fahren

    Ach so: Homöopathisches bekommt er derzeit Globuli für Leber und Nieren und gegen Eiterungen. Dazu Kräutermischungen, die Zähne und Zahnfleisch stärken sollen und
    er hängt beim Gartenfreilauf sdhf lange an Kamille und Salbei...
    Ich versuche also tatsächlich alles für ihn zu tun

    Der kleine Mann hat mich tatsächlich schon über 11.000€ TA Kosten gekostet. Meine TÄ hatte mir auch angeboten ihn bei mir dann zu erlösen, aber so lange er so will - keine Chance! Ich hätte im Mai nieeee gedacht, dass er damit noch so lange durchhält!
    2013 mit der Nieren-Ex haben sie ihm noch 9 Monate gegeben, dann hab ich ihm Ende 2015 beim Enddarmvorfall gesagt, dass er noch durchhalten soll, bis er ins Außengehege im neuen Haus kann. Das war Mitte 2016 fertig. Ich wollte nur, dass er noch einen Sommer draußen verbringt! Dort ist er richtig aufgeblüht! Unglaublich, wie stark und zäh er ist!

    Nächstes Ziel ist die Geburt meines Babys im Februar und dann meine Pensionierung in 35 Jahren der wird noch 50 Jahre alt! Ich schwöre es!
    Geändert von Svenni (05.12.2017 um 10:59 Uhr)

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das ist doch super, dass du schon ein Angebot bekommen hast Das freut mich.

    Dann drücke ich mal die Däumchen, dass ihr ihn so eröffnen könnt und er noch viele schöne Jahre hat.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich?
    Ich würde ihm keine Narkose mehr zumuten.
    Von außen öffnen und spülen so lange es möglich ist.
    Allein schon die Tatsache, dass es mehrere Rezidive gab würde mich davon abhalten.
    Dem schließe ich mich an und genau so macht es auch mein sehr zahnerfahrener TA in solchen Fällen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Okay, ich habe nochmal mit meinem Mann gesprochen. Der hat momentan beruflich enorm viel Stress, dazu kommt noch das schwangere Monster auf der Couch, das Katzenbaby, was ich vor kurzem gerettet habe und (wie kleine Konder so sind) echt anstrengend sein kann.

    Ich hatte erwartet, dass er völlig entnervt reagiert, als ich ihm das schilderte mit Moritz Wange und dass ich eine Bekannte gefunden habe, die mich am 20.12. nach Vechelde fahren würde. Aber er meinte nur:“Ich nehm mir den 14. oder 15.12. frei und fahre dich. Das ist doch Moritz und Moritz wohnt ja schon länger mit dir zusammen als ich. Bei ihm ist das okay.“

    Leute ich bin baff... und könnte heulen (jaja die Hormone ).
    Vielen Dank erstmal für die Bestärkung in meinen Vermutungen zu meinem Vorgehen und zu den Angeboten für den Fahrdienst! Eventuell muss ich später darauf nochmal zurückgreifen. Also 1000 dank. Die Woche hält er sich hoffentlich noch tapfer.
    Ich berichte, wenn es Neuigkeiten gibt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Ich schließe mich lilia und Katharina an.
    Hast Du schon Myristica Sebifera als homöopathisches Mittel versucht oder in Erwägung gezogen ?

    Alles Gute für den kleinen Mann (und Dich und das Baby !)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Wir kommen gerade vom TA zurück:
    Der Abszess wurde von außen geöffnet und gefühlt 100l Eiter entfernt. 2-3x tgl wird gespült, Penicillin gab es auch mit und die Zähne wurden auch gleich mitgemacht (wobei ihr ein Gegenspieler oben gleich entgegenfiel und somit entfernt wurde. Ich verstehe das nicht: rechte Seite perfekte Zähne, linke Seite bröckelt ALLES vor sich hin - seit Jahren!

    In 4 Wochen nächster Termin! Und sie stimmt sich mit meiner TÄ ab, dass die macht, was sie machen darf und alles andere wird in Vechelde erledigt!

    Als der Abszess ausgedrückt wurde, konnte man ihm die Erleichterung anmerken!

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Na das klingt doch wirklich gut. Auch die Zusammenarbeit deiner Ärzte ist toll. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass der Abszess dauerhaft wegbleibt und vor allem jetzt zügig weg geht.
    Bei Kiwhy hatten wir auch mal ne doofe Phase mit Abszess und Eiter im Kiefer, wodurch er ein paar Zähne lassen musste.. das hörte aber glücklicherweise irgendwann auf und die Zähne und der Kiefer blieb in Ordnung. Unser Vorteil war natürlich, dass er alle 6 Wochen zum Zahnarzt musste und somit konnte schnell gehandelt werden, wenn was anstand. Das hörte aber wie gesagt irgendwann auf. Ich habe ja die Theorie, dass mit dem ganzen Eiterkram das Immunsystem zusammenhängt. Daher wurde ich in solchen Phasen homöopathisch unterstützen mit Engystol oder so.
    Alles Gute
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    So schön sieht es leider bei ihm nicht mehr aus (zumindest damals auf den CT-Bildern im Februar 2017). Die Linke Kaumuskulatur ist total weggegammelt (er kaut auch nicht mehr mit der Seite) und es ist ein 20 Cent großes Loch im Kiefer).

    Ich werde Gott sei Dank bestens von Fr. Nehls mit 1000 Sachen (zig Kräuter, Globuli, flüssige Kräuter) ausgestattet, was Nieren-, Leber-, Magen-Darm-Entgiftung und Regenartion anbelangt.
    Auch zu humanen Preisen, weil ich eines ihrer Sorgenponys gekauft hab

    Frau J. meinte heute auch: der sieht null aus wie 9 Jahre! Wenn wir den Eiter in den Griff bekommen, kann der locker 10/11 Jahre alt werden

    Hier ein Video von vor ein paar Tagen: https://youtu.be/n_zga4H3e5c

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nasenabstrich mit oder ohne Vollnarkose?
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.10.2015, 00:56
  2. Vollnarkose beim Injizieren von Kontrastmittel?
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.03.2015, 16:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •