schließe mich den Meinungen von Mona und mausefusses an
@Flocke2017: hier steht einiges zu Verhaltensproblemen wie Aggressionen:
http://www.kaninchenwiese.de/verhalt...-aggressionen/
Auch sind auf dieser Seite viele Gehegeideen zu sehen, häufige Krankheiten erklärt etc.
Ich finde es gut, dass Du Dich schlau machst für Dein Tier!![]()
Musste mich gestern erstmal um mein Sorgenkind kümmern. Sie hat tagsüber wenig gefressen und wenn ich es ihr vor die Nase gehalten habe hat sie es weggeschubbst. Beim einkaufen ne ich ihr zur Abwechslung mal einen Kopfsalat mit genommen. Als ihr davon was rein gemacht hab in den freilauf hat sie sich gleich drauf gestürzt. Hab dann die Nacht auf dem Sofa geschlafen damit ich mitbekomme ob sie was frisst (freilauf hab ich ihr aufgelassen). Und da hat sie dann eine halbe Möhre, eine Stange Staudensellerie, 2 salatblätter, die leckerlies(wollte sie vorher auch nicht fressen ) und ein Stück Runde gefressen. Versteh nur nicht warum sie die Nacht dann auf einmal so viel gefressen hat.... heut früh hat sie dann ständig Heu gemümmelt
Ich muss sagen, meine zwei fressen diesen Winter an Frischfutter auch so wenig wie noch nie, dafür aber auch soviel Heu wie noch nie.
Was bei mir aber ziemlich gut angenommen wird sind die Bittersalate Chicorée und Radiccio. Und natürlich Grünkohl, der geht immer. Wenn du keinerlei Pellets fütterst und es Grünkohl bei dir gibt, kannst du das mal probieren, ganz langsam anzufüttern.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Irgendwo hab ich mal gelesen dass es eine sog. „Urban legend“ ist.
Richtig ist allerdings, dass ein Buntfutter-gefüttertes Tier, das schon eine völlig kaputte Darmflora hat, meist erstmal keinen Kohl verträgt und auch mit „normalem“ FriFu Probleme bekommen kann.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Das betrifft eigentich nur Kaninchen, deren Verdauungstrakt durch große Mengen oder gar ausschließliche Fütterung von minderwertigem Trockenfutter geschädigt ist.
Da ist einfach die Darmflora dann nicht "auf Frischfutterverdauung" ausgelegt. Der Verdauungsweg wird durch Trockenfuttergabe natürlich nicht gerade beschleunigt, daher ist die Gefahr, dass selten gegebenes Frischfutter dann zu lang im Verdauungstrakt verbleibt erhöht. Und das wiederum ist dann eben besonders problematisch bei Gemüsesorten, die die Fähgkeit haben zu blähen. Gären kann aber ansich jedes Gemüse.
So zumindest die logische Erklärung, eine Studie habe ich dazu grade nicht parat. Müsste ich glatt mal recherchieren.
Widder haben zuchtbedingt doch gerne mal Probleme mit den Zähnen. Wenn es sich nicht schnell deutlich bessert, solltest Du mal ihren Kopf röntgen lassen. Sicher ist sicher ...
Unser Schnupfer-Trio ist im Moment aber auch extrem wählerisch beim Frischfutter. Weder Grünkohl noch frische Kräuter oder Obst (Birne ist normalerweise der absolute Renner) werden mit dem Fellhintern angeschaut
. Es macht mich echt wahnsinnig, wenn sie freudestrahlend zum großen Berg Frischfutter hoppeln, nur lustlos darin schnuppern und sich dann wieder in ihr Stroh-Bettchen verkrümeln
.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Schaff Dir Monster an... die fressen alles!
Außer Wiese....![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen